Rundwanderweg 12: Zum Ellerazhofer Weiher.
Stadt Leutkirch
- Strecke14,44 km
- Dauer3:36 h
- Aufstieg61 Hm
- Abstieg61 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Vom Ausgangspunkt gehen wir rechts der Bahngleise auf der Wurzacher Straße zur Bahnunterführung. Diese unterquerend gelangen wir an der nächsten Kreuzung nach links in ein kleines Industriegebiet. Gleich geht es rechts weiter auf der Straße „Beim Hammerschmied“. Nach einem Autohaus biegen wir wieder rechts ab in den Ströhlerweg. Vor der Umgehungsstraße bleiben wir links und überqueren diese Straße erst vor der Bahnunterführung. Danach führt uns der Weg rechts der Bahnlinie nach Heggelbach. Dort biegen wir in die Ortsstraße rechts ein, zweigen vor der Kirche nach links ab und verlassen vor dem Ortsausgang die Straße nach rechts auf dem Weg „Brunnenwies“. Nun wandern wir über Feld- und Waldwege in nördlicher Richtung weiter. Am Waldausgang schwenken wir nach links in Richtung Willerazhofen ein. Dort geht es geradeaus bis zur Kirche, am ehemaligen Kornspeicher vorbei wieder nach links auf die Ortsstraße.
Kurz nach dem Ortsausgang biegen wir an der Kreuzung rechts ab zum Ellerazhofer Weiher, vorbei an Willerazhofen-Bad. Bei der nächsten Abzweigung nehmen wir den links bergan führenden Weg. Durch ein Gehöft hindurch wandern wir auf Feld- und Waldwegen, bis wir auf die Straße nach Heggelbach stoßen und rechts einschwenken. In Heggelbach biegen wir an der Kirche wieder rechts ab und kurz darauf, vor dem Ortsende geht es nach links auf dem geteerten Weg Richtung Leutkirch. Der Weg führt nun in der Nähe der Eisenbahnlinie weiter bis zur Umgehungsstraße vor Leutkirch. Hier überqueren wir die Straße und gehen nach links weiter. Am Ströhlerweg biegen wir rechts ab und gelangen so wieder in das Industriegebiet. Über die Straßen „Beim Hammerschmied“ und „Nadlerstraße“ stoßen wir wieder auf die Wurzacher Straße und biegen rechts ein. Nach der Bahnunterführung geht es wieder rechts hinauf und nach einer letzten Rechtsabzweigung sind wir auch schon gleich wieder am Busbahnhof angekommen.
Parken
Bahnhof/Busbahnhof Leutkirch, 88299 Leutkirch im Allgäu
(kostenfreier Parkplatz)
Direkt am Startpunkt der Wanderung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof LeutkirchStadt Leutkirch
Ähnliche Touren
- Wandertour
Panoramawanderung zur Ostlerhütte
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung startet an der Bergstation der Breitenbergbahn und führt zum Gipfel des Breitenbergs und der Ostlerhütte. Zurück geht´s über den "Juwelenweg" bis zur Hochalphütte.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:55 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung zur Hündeleskopfhütte
© Pfronten Tourismus
Auf dieser Rundwanderung gelangt ihr von Pfronten-Kappel auf Wald- und Wiesenwegen zur beliebten Hündeleskopfhütte. Auf dem Rückweg zum Klettergarten Höllschlucht seid ihr auf Forstwegen unterwegs.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 299 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Über den dunklen Tann zur sonnigen Hochebene
Auf dieser Tour steigen wir zunächst auf den Haarberg (900m ü NN), von dem wir eine herrliche Aussicht geniessen, ehe wir uns gemächlich wieder, ein paar Gemeinden passierend hinab zu unserem Ausgangspunkt begeben. Den Weg säumen zahlreiche Windkrafträder.
mehr dazuDistanz 13,5 km Dauer 3:32 h Aufstieg 183 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wolkenberger Herren Weg
Auf dieser abwechslungsreichen Tour begeben wir uns durch wunderschöne Natur auf die Spuren der Herrschaft Wolkenberg, indem wir an deren Pfarr- und Taufkirche sowie an dessen Burgkomplex entlangwandern. Eine Besichtigung lohnt sich.
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 1:29 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Stoffelberggratweg
© Gemeinde Waltenhofen, Peter Reder
Der gut begehbare Weg bietet vom Stoffelberg, dem Waltenhofener Hausberg, eine tolle Aussicht auf die Allgäuer Berge. Die Wanderung eigenet sich für Groß und Klein und führt vorbei an satten Wiesen und Wäldern.
mehr dazuDistanz 4,5 km Dauer 2:00 h Aufstieg 340 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
5 TK Terrainkurweg Weitnau Carl Hirnbeinweg - Heiliges Holz - Trettenbach - Höllanger
© Allgäuer Seenland
Eine Waldwanderung rund um den Themenweg Carl Hirnbein.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:50 h Aufstieg 187 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderung zur Edelsberghütte (ehemals Gundhütte)
© Pfronten Tourismus
Wanderung zur Edelsberghütte auf dem gleichnamigen Edelsberg. Inmitten wunderschöner Bergwiesen gelegen bietet die Edelsberghütte (ehemals Gundhütte) neben ausgezeichneter Hütten-Kulinarik ein fantastisches Alpenpanorama!
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:30 h Aufstieg 277 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
8 TK Terrainkurweg Weitnau - Sonneck über Forstweg - Osterhofen - Radweg - Speckbach - Weitnau
© Allgäuer Seenland
Den bewaldeten Sonneckgrat und den Speckbachwasserfall entdecken.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 3:55 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
7 TK Terrainkurweg Weitnau - Lohweg - Hauchenberg - Alpkönigblick - Carl Hirnbeinweg
© Allgäuer Seenland
Eine anspruchsvolle Wanderung entlang dem Hauchenberg.
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 4:55 h Aufstieg 507 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ausgedehnte Runde zur Illerschleife
© Tobias Klöck
Eine ausgedehnte Wanderung zum Illererlebnissteg zwischen Bad Grönenbach und Legau bietet sich bei sommerlichen Temperaturen bestens an.
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 2:50 h Aufstieg 170 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
