Rundwanderweg 12: Zum Ellerazhofer Weiher

Ellerazhofer Weiher
©

Stadt Leutkirch

Rundwanderweg 12: Zum Ellerazhofer Weiher.

  • Strecke
    14,44 km
  • Dauer
    3:36 h
  • Aufstieg
    61 Hm
  • Abstieg
    61 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Ausgangspunkt gehen wir rechts der Bahngleise auf der Wurzacher Straße zur Bahnunterführung. Diese unterquerend gelangen wir an der nächsten Kreuzung nach links in ein kleines Industriegebiet. Gleich geht es rechts weiter auf der Straße „Beim Hammerschmied“. Nach einem Autohaus biegen wir wieder rechts ab in den Ströhlerweg. Vor der Umgehungsstraße bleiben wir links und überqueren diese Straße erst vor der Bahnunterführung. Danach führt uns der Weg rechts der Bahnlinie nach Heggelbach. Dort biegen wir in die Ortsstraße rechts ein, zweigen vor der Kirche nach links ab und verlassen vor dem Ortsausgang die Straße nach rechts auf dem Weg „Brunnenwies“. Nun wandern wir über Feld- und Waldwege in nördlicher Richtung weiter. Am Waldausgang schwenken wir nach links in Richtung Willerazhofen ein. Dort geht es geradeaus bis zur Kirche, am ehemaligen Kornspeicher vorbei wieder nach links auf die Ortsstraße.

Kurz nach dem Ortsausgang biegen wir an der Kreuzung rechts ab zum Ellerazhofer Weiher, vorbei an Willerazhofen-Bad. Bei der nächsten Abzweigung nehmen wir den links bergan führenden Weg. Durch ein Gehöft hindurch wandern wir auf Feld- und Waldwegen, bis wir auf die Straße nach Heggelbach stoßen und rechts einschwenken. In Heggelbach biegen wir an der Kirche wieder rechts ab und kurz darauf, vor dem Ortsende geht es nach links auf dem geteerten Weg Richtung Leutkirch. Der Weg führt nun in der Nähe der Eisenbahnlinie weiter bis zur Umgehungsstraße vor Leutkirch. Hier überqueren wir die Straße und gehen nach links weiter. Am Ströhlerweg biegen wir rechts ab und gelangen so wieder in das Industriegebiet. Über die Straßen „Beim Hammerschmied“ und „Nadlerstraße“ stoßen wir wieder auf die Wurzacher Straße und biegen rechts ein. Nach der Bahnunterführung geht es wieder rechts hinauf und nach einer letzten Rechtsabzweigung sind wir auch schon gleich wieder am Busbahnhof angekommen.

Leutkirch, Heggelbach, Willerazhofen, Willerazhofen-Bad (Ellerazhofer Weiher)

Parken

Bahnhof/Busbahnhof Leutkirch, 88299 Leutkirch im Allgäu

(kostenfreier Parkplatz)

Direkt am Startpunkt der Wanderung

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof Leutkirch

Wegbeschaffenheit: Befestigte Waldwege, geteerte Gehwege und gekieste Nebenstraßen.

festes Schuhwerk
Ellerazhofer Weiher
©

Stadt Leutkirch

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Carl-Hirnbein-Erlebnisweg - Ein Wanderweg für Klein & Groß

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Zwei außergewöhnliche Spielbereiche und viele Infowürfel mit Geschichten über Land und Leute, Kultur, Flora und Fauna des Allgäus warten darauf entdeckt zu werden.

    Distanz7,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg177 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kleine Runde zur Burgruine Falkenstein

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.

    Distanz6,4 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg405 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    7 - Durch den romantischen Reisachtobel bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Wanderweg führt uns durch den romantischen Reisachtobel nach Wachenegg und Oberthannen.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg234 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.

    Distanz26,6 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg225 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Krinnenspitze in Nesselwängle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.

    Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...

    Distanz9,2 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg863 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren

    ©

    Gemeinde Bad Wurzach

    Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.

    Distanz15,5 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg133 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Ponten

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine wunderschöne Wanderung und im Hintergrund eine traumhafte Bergkulisse.

    Distanz11,7 km
    Dauer6:20 h
    Aufstieg964 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundwanderung zur Ruine Falkenstein

    ©

    Pfronten Tourismus

    Bei der Wanderung um den Falkenstein, auf dessen Spitze Deutschlands höchstgelegene Burgruine liegt, genießt ihr die Ausblicke über das weite Voralpenland und entdeckt die in einer Naturhöhle gelegene Mariengrotte.

     

    Distanz7,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg541 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Fischerrundweg

    Dieser kleine Rundweg ist ideal für Familien mit Kindern. Sie können herrlich am Bach spielen.

    Distanz3,5 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg45 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Meraner Steig

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine ideale Tour für die ganze Familie!

    Distanz11,0 km
    Dauer4:15 h
    Aufstieg446 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.