Rund um Rieden

Wandern rund um Rieden am Forggensee
©

Allgäubild Mediengestaltung

Dorfrundweg Rieden am Forggensee mit schönen Aussichten auf Berge, Schlösser und See.

  • Strecke
    5,25 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    88 Hm
  • Abstieg
    88 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Eine Tour "einmal rund ums Dorf" mit zwei schönen Aussichtspunkten (Blick auf Alpenkulisse, Forggensee und Dorf). Sehenswert ist zudem auch die Kapelle "Maria Magdalena" am Hopfener Weg.

Start der Rundtour ist am Dorfplatz. Über die August-Geier-Straße und Zwieselberger Straße gelangt man auf den Fußweg zum Aussichtspunkt. Von hier hat man einen schönen Bergglick über die Alpenkette. Weiter geht es zur Faulenseestraße. Von hier kann man direkt links ins Dorf zurückkehren oder man verlängert die Tour rechts am Sägewerk Höllmühle vorbei zum Faulensee.

Der Faulensee lädt zum Verweilen ein und man kann die Ruhe des Sees und die Artenvielfalt der Natur genießen. Nach einer Einkehr in der Faulenseehütte geht man den gleichen Weg zurück bis zum Sägewerk Höllmühle und geradeaus weiter ins Dorf bis zur Weggablung Brunnenstr./Hintere Schöne. Ein kurzes Stück rechts der Straße Hintere Schöne folgen und links in den Hopfener Weg einbiegen.

Ein Besuch der Maria Magdalena Kapelle ist ein lohnendes Ausflugsziel. Weiter geht es am Bauernhof vorbei und links zurück ins Dorf.  Bei der Weggablung in die Aggensteinstraße einbiegen und den Weg über die St. Urban-Straße rechts Dorf auswärts fortsetzen. Die Unterführung links an der B16 nutzen und nach der Unterführung links den Rad/Fußweg bis zur Weggablung  -im Tal- folgen. Links abbiegen und über das Gewerbegebiet  im Tal den Weg zurück nach Rieden oder noch eine Verlängerung der Wegstrecke den Sentenberg (Aussichtspunkt) über die Dietringer Straße zur Dorfmitte wählen.

 

Die Strecke verläuft im Dorf auf asphaltierten Fußwegen/Nebenstraßen. Ansonsten sind es Wirtschaftswege (am Aussichtspunkt).

Anfahrt

Über die Bundesstraße B16 gelangt man nach Rieden am Forggensee.

Parken

aus Norden kommend: am Ende der August-Geier-Straße 17, 87669 Rieden am Forggensee auf der gegenüberliegenden Straßenseite

aus Süden kommend: an der B 16, Kirche St. Urban 3, 87669 Rieden am Forggensee

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie ÖPNV

 

Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Evtl. Nordic Walking Stöcke

Dorfansicht - Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Faulensee - Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Rieden im Frühjahr - Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg durch den Oberdorfer Wald

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:56 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg im Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...

    Distanz8,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.

    Distanz11,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Ofterschwang - Fischen

    ©

    Ofterschwang Tourismus

    Wandern zwischen eindrucksvollen Gebirgen. Rechts die Hörnerkette, links und geradeaus die Allgäuer Alpen - dazwischen die Lebensader Iller.

    Distanz9,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg105 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Eglofs - Isny

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.