Schwangau – Hopfensee – Hopferau – Kögelweiher – Weißensee – Bad Faulenbach – Schwangau.
Tourist Information Schwangau
- Strecke42,08 km
- Dauer3:05 h
- Aufstieg359 Hm
- Abstieg359 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Genießen Sie eine angenehme und aussichtsreiche Panoramatour entlang von sieben malerischen Seen. Diese Radtour führt Sie durch das südliche Ostallgäu und lässt Sie die beeindruckende Landschaft aus sanften Hügeln und majestätischen Bergen erleben. Mit einer Brotzeit und Badesachen im Gepäck radeln Sie durch den idyllischen Königswinkel. An einem der Allgäuer Seen können Sie sich erfrischen, in der kühlen Wasserwelt entspannen und die Seele baumeln lassen. Diese Tour verbindet sportliche Aktivität mit entspannenden Momenten in einer atemberaubenden Naturkulisse.
Vom Startpunkt aus radeln Sie in Richtung Horn bzw. Füssen, überqueren die Lechstaustufe (Achtug bitte absteigen und schieben, da Radfahren hier verboten ist) und biegen anschließend rechts zum Bootshafen Füssen ab. Den Hafen rechts liegen lassen und den kleinen Berg hoch zum Kreisel an der Friedhofsmauer. Ab hier der Beschilderung Hopfen am See folgen. Mit leichtem Auf und Ab geht es zum Hopfensee, nach rund 3 km ist der Ort Hopfen erreicht, die "Rivera des Allgäus". Am See entlang erreichen Sie nach ein paar Hundert Metern die Kneippinsel. Hier können Sie die Beine ins Wasser baumeln lassen und dabei das Bergpanorama genießen. Erfrischt und ausgeruht folgen Sie dem Radweg und erreichen Hopferau. Rechts halten und geradeaus weiter bis zum Ortsteil Weizern, wo es linker Hand in der Bergkäserei allerlei Allgäuer Spezialitäten gibt (www.kaeserei-weizern.de) Nach der Käserei biegen Sie links ab in Richtung Lieben/Schwarzenbach. Gemütlich geht es durch kleine Weiler bis nach Schweinegg, ab hier der Beschilderung Kögelhof/Kögelweiher folgen. Am Kögelweiher biegen Sie links Richtung Oberdolden/Hummels ab und erreichen Zell, einen Ortsteil der Gemeinde Eisenberg, zu der die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg gehören.
Ab Zell führt der Weg in Richtung Weißensee. Sie passieren die Weiler Oberdeusch, Unterdeusch, Thal und Wiedmar mit wunderschönen Ausblicken auf die Allgäuer Berge, dann ist auch schon der Weißensee erreicht. Nach kurzer Zeit gelangen Sie an eine Fahrstraße hinauf zum Alatsee, von wo Sie am Ober- und Mittersee, vorbei über das Tal der Sinne nach Bad Faulenbad rollen.
Nun geht es gemütlich den Lech entlang zum Lechsteg. Diesen überqueren Sie und radeln weiter nach Alterschrofen und über Schloss Bullachberg zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt
Von der B17 kommend bis zum Rathaus am Rathaus abbiegen in Richtung Königsschlösser, nach ca. 50 m finden Sie einen öffentlichen Parkplatz.Parken
Von der B17 kommend bis zum Rathaus am Rathaus abbiegen in Richtung Königsschlösser, nach ca. 50 m finden Sie einen öffentlichen Parkplatz.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Füssen (Bahnhof) und von hier mit dem Bus bis zur Haltestelle "Schwangau-Rathaus".Abfahrtszeiten finden Sie unter www.bahn.de
Fahrradmitnahme begrenzt möglich
Tourist Information Schwangau
Ähnliche Touren
- Radtour
Rund um den Forggensee
© walkmanagement
Diese Tour rund um den Forggensee bietet viele Möglichkeiten zum Rasten, Baden und Spielen sowie schöne Ausblicke auf den See und die Alpen.
mehr dazuDistanz 30,0 km Dauer 3:13 h Aufstieg 131 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.
mehr dazuDistanz 30,2 km Dauer 2:06 h Aufstieg 168 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Hopfensee-Weißensee-Runde
© Füssen Tourismus und Marketing
Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.
mehr dazuDistanz 26,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 102 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 5
© Jörg Gottfreund
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...
mehr dazuDistanz 19,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 294 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte Sie aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
mehr dazuDistanz 45,2 km Dauer 3:10 h Aufstieg 360 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigen Sie auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.
mehr dazuDistanz 38,8 km Dauer 3:20 h Aufstieg 417 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.
mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 3:00 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Türme und Tobel - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Schöpferakt trifft Schaffenskraft. Türme, Tore, Tobel und in der Ferne hohe Berge - was das alles miteinander zu tun hat? Entdecken Sie es auf dieser Runde durch die Naturschatzkammern.
mehr dazuDistanz 43,8 km Dauer 3:10 h Aufstieg 349 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Emmentaler-Radweg im Schlosspark Allgäu, Südrunde
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Die Tour lädt Familien zum Radeln und Erkunden ein.
mehr dazuDistanz 26,1 km Dauer 1:56 h Aufstieg 216 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Burgenradrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu
© Tourist-Information Nesselwang
Gleich vier Burgruinen liegen auf dieser Radrunde, die durch zauberhafte Wiesen-, Seen- und Flußlandschaften führt.
mehr dazuDistanz 47,4 km Dauer 3:20 h Aufstieg 307 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.