Radtour Lechtal

Radtour Lechtal
©

Tourist Information Schwangau

Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau

(Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).

  • Strecke
    70,74 km
  • Dauer
    4:50 h
  • Aufstieg
    52 Hm
  • Abstieg
    375 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Folgen Sie auf bestens ausgeschilderten Radwegen der türkis-schimmernden Wildflusslandschaft des Lechs von Steeg (Österreich) nach Schwangau. Die Radtour verspricht viele tolle Einkehrmöglichkeiten in urigen Gaststätten, eingebettet in der Bergwelt der unvergleichlichen Landschaft der Allgäuer- und Lechtaler Alpen.

Ihre Radtour startet in Steeg, nachdem Sie mit Bus und Fahrrad dort angekommen sind. Von hier aus beginnt eine genussvolle Fahrt durch die beeindruckende Gebirgs- und Flusslandschaft des Lechs. Sie folgen stets den Radwegweisern entlang des Flusses und durchqueren das Naturschutzgebiet „Tiroler Lech“. Die Route führt Sie vorbei an Holzgau, durch Stockach, Bach und Grießau bis nach Häselgehr. Unterwegs lohnt sich ein Abstecher ins malerische Elbigenalp.

Weiter geht es über Elmen und Vorderhornbach nach Stanzach. Als nächstes erreichen Sie Forchach, wo sich ein Besuch der Hängebrücke besonders lohnt. Über die Johannesbrücke radeln Sie weiter nach Weißenbach und von dort aus bald nach Höfen und Lechaschau bei Reutte. Wenn Sie Ihr Auto in Reutte geparkt haben, endet hier Ihre Tour.

Andernfalls setzen Sie Ihre Fahrt fort: Der Radweg führt Sie durch Musau und anschließend über die Grenze nach Deutschland. Sie erreichen das Walderlebniszentrum in Ziegelwies – ein Besuch des Baumkronenwegs und des Lechfalls ist hier sehr empfehlenswert. Danach folgen Sie dem Radweg über die Lechhalde, die Theresienbrücke, durch Alterschrofen und vorbei am Schloss Bullachberg zurück nach Schwangau.

Anfahrt

Mit dem Fahrrad von Schwangau nach Reutte:

  • Über Füssen, Ziegelwies und Musau nach Reutte an den Bahnhof (siehe letzter Abschnitt der Radtour, andere Richtung)
  • Oder über Hohenschwangau, Fürstenstraße, ehemaliger Gasthof Schluxen, rechts abbiegen nach Unterpinswang, über die Lechbrücke, Musau, dann an den Bahnhof nach Reutte

Anschließend gelangen Sie mit dem öffentlichen Bus von Reutte nach Steeg: www.vvt.at

  • Fahrradmitnahme bei Bussen mit E-Bike tauglichem Radanhänger nach Maßgabe der vorhandenen Stellplätze bis max. 38 Räder.

Parken

Mit dem Auto von Schwangau an den Bahnhof nach Reutte:

  • Kostenloser Parkplatz: Mühler Str. 36, 6600 Gemeinde Reutte, Österreich

Die Radtour dann in Reutte beenden und mit dem Auto wieder zurück nach Schwangau fahren

Anschließend gelangen Sie mit dem öffentlichen Bus von Reutte nach Steeg: www.vvt.at

  • Fahrradmitnahme bei Bussen mit E-Bike tauglichem Radanhänger nach Maßgabe der vorhandenen Stellplätze bis max. 38 Räder.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem öffentlichen Bus von Schwangau nach Reutte Bahnhof (Fahrradmitnahme nur erlaubt, wenn Platz dafür im Bus ist)

  • Bus: 

    Von Schwangau nach Füssen: Buslinie 78: Diese Linie fährt regelmäßig von Schwangau (z. B. Haltestelle „Rathaus“) nach Füssen. Die Fahrt dauert etwa 23 Minuten und wird stündlich angeboten.

    Von Füssen nach Reutte: Buslinie 100: Ab dem Busbahnhof in Füssen fährt die Linie 100 nach Reutte (Haltestelle „Reutte Untermarkt“). Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten. Bitte beachte, dass die Busse dieser Linie etwa alle vier Stunden verkehren.

  • Es könnten dann auch Fahrräder in Reutte ausgeliehen werden: https://www.reutte.com/erleben/radfahren/fahrradverleih/ 

Anschließend gelangen Sie mit dem öffentlichen Bus von Reutte nach Steeg: www.vvt.at

  • Fahrradmitnahme bei Bussen mit E-Bike tauglichem Radanhänger nach Maßgabe der vorhandenen Stellplätze bis max. 38 Räder.

Wir empfehlen: Fahrradhelm, wettergerechte Kleidung, Getränke, Erste-Hilfe-Set und ein Reperaturset.

Hängebrücke Forchach
©

Team Inklusion ÖAV

Radtour Lechtal
©

Tourist Information Schwangau

Radtour Lechtal
©

Unbekannt

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • SehenswertFüssen
    1

    Heilig-Geist-Spitalkirche

    ©

    © Füssen Tourismus und Marketing

    Heilig-Geist-Spitalkirche - Kirche im Allgäu

    mehr dazumehr dazu
  • Füssen
    2

    Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies

    Das Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies hat sich zum Ziel gesetzt, den Wald, die Umwelt und die Natur, insbesondere in der Kulturlandschaft des Ostallgäus und des Außerfern/Tirol mit zu erhalten und zu entwickeln.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Gestratz-Runde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Auf verkehrsarmen Straßen und Radwegen ins Westallgäu. Mit vielen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

    Distanz35,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg295 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Rundtour im Illerwinkel über Maria Steinbach und Kronburg

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Radtour zur Iller, zur Wallfahrtskirche Maria Steinbach, weiter nach Illerbeuren, über Kronburg und Zell zurück nach Bad Grönenbach.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:35 h
    Aufstieg358 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Radtour mit Steigungen und Bergblick über Wolfertschwenden, Unterwarlins, Probstried nach Schrattenbach. Weiter nach Reicholzried und Sommersberg zurück nach Bad Grönenbach.

    Distanz35,5 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 4

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz51,2 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg701 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Argenbühl Radrunde Alpenvorfreude

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Alpenvorfreude gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu. 

    Distanz42,0 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg495 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Rundtour Buxheimer Weiher - Memmingen

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Von Bad Grönenbach über den Illerwinkel nach Buxheim, über Memmingen zurück zum Ausgangspunkt. 

    Distanz46,2 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radrunde Illerdurchbruch

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Interessante Radrunde mit schönen Zwischenstopps und teils anspruchsvollen Anstiegen. 

    Distanz23,7 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg371 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 3

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 8. Juni 2014 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz69,7 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg718 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour über Ottobeuren und Günz

    ©

    Fotostudio Zuchtriegel

    Schöne Radtour über Ottobeuren, Hawangen, den DB-Günztal-Radweg nach Günz und über Benningen und Woringen zurück nach Bad Grönenbach.

    Distanz55,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg241 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 5

    ©

    Jörg Gottfreund

    Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...

    Distanz19,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg294 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.