Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau
(Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).
Tourist Information Schwangau
Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau
(Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).
Folgen Sie auf bestens ausgeschilderten Radwegen der türkis-schimmernden Wildflusslandschaft des Lechs von Steeg (Österreich) nach Schwangau. Die Radtour verspricht viele tolle Einkehrmöglichkeiten in urigen Gaststätten, eingebettet in der Bergwelt der unvergleichlichen Landschaft der Allgäuer- und Lechtaler Alpen.
Ihre Radtour startet in Steeg, nachdem Sie mit Bus und Fahrrad dort angekommen sind. Von hier aus beginnt eine genussvolle Fahrt durch die beeindruckende Gebirgs- und Flusslandschaft des Lechs. Sie folgen stets den Radwegweisern entlang des Flusses und durchqueren das Naturschutzgebiet „Tiroler Lech“. Die Route führt Sie vorbei an Holzgau, durch Stockach, Bach und Grießau bis nach Häselgehr. Unterwegs lohnt sich ein Abstecher ins malerische Elbigenalp.
Weiter geht es über Elmen und Vorderhornbach nach Stanzach. Als nächstes erreichen Sie Forchach, wo sich ein Besuch der Hängebrücke besonders lohnt. Über die Johannesbrücke radeln Sie weiter nach Weißenbach und von dort aus bald nach Höfen und Lechaschau bei Reutte. Wenn Sie Ihr Auto in Reutte geparkt haben, endet hier Ihre Tour.
Andernfalls setzen Sie Ihre Fahrt fort: Der Radweg führt Sie durch Musau und anschließend über die Grenze nach Deutschland. Sie erreichen das Walderlebniszentrum in Ziegelwies – ein Besuch des Baumkronenwegs und des Lechfalls ist hier sehr empfehlenswert. Danach folgen Sie dem Radweg über die Lechhalde, die Theresienbrücke, durch Alterschrofen und vorbei am Schloss Bullachberg zurück nach Schwangau.
Mit dem Fahrrad von Schwangau nach Reutte:
Anschließend gelangen Sie mit dem öffentlichen Bus von Reutte nach Steeg: www.vvt.at
Mit dem Auto von Schwangau an den Bahnhof nach Reutte:
Die Radtour dann in Reutte beenden und mit dem Auto wieder zurück nach Schwangau fahren
Anschließend gelangen Sie mit dem öffentlichen Bus von Reutte nach Steeg: www.vvt.at
Mit dem öffentlichen Bus von Schwangau nach Reutte Bahnhof (Fahrradmitnahme nur erlaubt, wenn Platz dafür im Bus ist)
Von Schwangau nach Füssen: Buslinie 78: Diese Linie fährt regelmäßig von Schwangau (z. B. Haltestelle „Rathaus“) nach Füssen. Die Fahrt dauert etwa 23 Minuten und wird stündlich angeboten.
Von Füssen nach Reutte: Buslinie 100: Ab dem Busbahnhof in Füssen fährt die Linie 100 nach Reutte (Haltestelle „Reutte Untermarkt“). Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten. Bitte beachte, dass die Busse dieser Linie etwa alle vier Stunden verkehren.
Anschließend gelangen Sie mit dem öffentlichen Bus von Reutte nach Steeg: www.vvt.at
Wir empfehlen: Fahrradhelm, wettergerechte Kleidung, Getränke, Erste-Hilfe-Set und ein Reperaturset.
Team Inklusion ÖAV
Tourist Information Schwangau
Unbekannt
© Füssen Tourismus und Marketing
Heilig-Geist-Spitalkirche - Kirche im Allgäu
Das Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies hat sich zum Ziel gesetzt, den Wald, die Umwelt und die Natur, insbesondere in der Kulturlandschaft des Ostallgäus und des Außerfern/Tirol mit zu erhalten und zu entwickeln.
Tourist Information Schwangau
Schwangau – Brunnen – Hegratsrieder See – Greith – Kniebis – Illasbergsee – Roßhaupten – Dietringen - Osterreinen – Füssen – Lechstaustufe – Horn – Schwangau
Distanz | 32,3 km |
Dauer | 2:15 h |
Aufstieg | 145 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Sagenhafter Weg - Route Aitrang
Distanz | 14,3 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 140 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
Distanz | 20,8 km |
Dauer | 1:22 h |
Aufstieg | 71 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Radrunde führt uns von Rettenberg aus um den Rottachberg herum. Hinter einem Felsdurchbruch erreichen wir zunächst das Illertal, bevor wir die hügelige Anhöhe von Ottacker erklimmen, den unteren Ausläufer des Rottachsees passieren und entlang der südlichen...
Distanz | 28,6 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 465 m |
Schwierigkeit | mittel |
E-Bike-Paradies - Berge und Seen
Distanz | 35,6 km |
Dauer | 2:40 h |
Aufstieg | 493 m |
Schwierigkeit | mittel |
TVB Tannheimer Tal
Das Tannheimer Tal auf dem Fahrrad genießen.
Distanz | 19,2 km |
Dauer | 1:25 h |
Aufstieg | 74 m |
Schwierigkeit | mittel |
walkmanagement
Ganz besonders gut schmeckt der Allgäuer Käse. Auf den Spuren kleiner Käsereien führt diese Tour durch die Westallgäuer Landschaft. Durch Wiesen und Wälder geht es vorbei an Kräutergärten, Hofläden und Heumilchsennereien. Hier wollen nicht nur Käsespezialitäten...
Distanz | 23,0 km |
Dauer | 1:48 h |
Aufstieg | 361 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Rund um Bad Wörishofen über Hartenthal nach Osterlauchdorf
Distanz | 21,8 km |
Dauer | 1:40 h |
Aufstieg | 185 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
kulTOUR-tour durch den Illerwinkel am 03.10.2025
Distanz | 26,9 km |
Dauer | 2:10 h |
Aufstieg | 358 m |
Schwierigkeit | mittel |
walkmanagement
Vom Ausganspunkt, dem Bauernhofmuseum des Regierungsbezirks Schwaben in Illerbeuren, führt unsere Radtour durch den Illerwinkel nach Legau und weiter vorbei an der Umweltstation zur Iller am Erlebnissteg Legau. Nach kurzem steilem Anstieg erreichen wir Oberbinnwang und...
Distanz | 18,5 km |
Dauer | 1:21 h |
Aufstieg | 146 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.