Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau
(Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).
Tourist Information Schwangau
Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau
(Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).
Folgen Sie auf bestens ausgeschilderten Radwegen der türkis-schimmernden Wildflusslandschaft des Lechs von Steeg (Österreich) nach Schwangau. Die Radtour verspricht viele tolle Einkehrmöglichkeiten in urigen Gaststätten, eingebettet in der Bergwelt der unvergleichlichen Landschaft der Allgäuer- und Lechtaler Alpen.
Ihre Radtour startet in Steeg, nachdem Sie mit Bus und Fahrrad dort angekommen sind. Von hier aus beginnt eine genussvolle Fahrt durch die beeindruckende Gebirgs- und Flusslandschaft des Lechs. Sie folgen stets den Radwegweisern entlang des Flusses und durchqueren das Naturschutzgebiet „Tiroler Lech“. Die Route führt Sie vorbei an Holzgau, durch Stockach, Bach und Grießau bis nach Häselgehr. Unterwegs lohnt sich ein Abstecher ins malerische Elbigenalp.
Weiter geht es über Elmen und Vorderhornbach nach Stanzach. Als nächstes erreichen Sie Forchach, wo sich ein Besuch der Hängebrücke besonders lohnt. Über die Johannesbrücke radeln Sie weiter nach Weißenbach und von dort aus bald nach Höfen und Lechaschau bei Reutte. Wenn Sie Ihr Auto in Reutte geparkt haben, endet hier Ihre Tour.
Andernfalls setzen Sie Ihre Fahrt fort: Der Radweg führt Sie durch Musau und anschließend über die Grenze nach Deutschland. Sie erreichen das Walderlebniszentrum in Ziegelwies – ein Besuch des Baumkronenwegs und des Lechfalls ist hier sehr empfehlenswert. Danach folgen Sie dem Radweg über die Lechhalde, die Theresienbrücke, durch Alterschrofen und vorbei am Schloss Bullachberg zurück nach Schwangau.
Mit dem Fahrrad von Schwangau nach Reutte:
Anschließend gelangen Sie mit dem öffentlichen Bus von Reutte nach Steeg: www.vvt.at
Mit dem Auto von Schwangau an den Bahnhof nach Reutte:
Die Radtour dann in Reutte beenden und mit dem Auto wieder zurück nach Schwangau fahren
Anschließend gelangen Sie mit dem öffentlichen Bus von Reutte nach Steeg: www.vvt.at
Mit dem öffentlichen Bus von Schwangau nach Reutte Bahnhof (Fahrradmitnahme nur erlaubt, wenn Platz dafür im Bus ist)
Von Schwangau nach Füssen: Buslinie 78: Diese Linie fährt regelmäßig von Schwangau (z. B. Haltestelle „Rathaus“) nach Füssen. Die Fahrt dauert etwa 23 Minuten und wird stündlich angeboten.
Von Füssen nach Reutte: Buslinie 100: Ab dem Busbahnhof in Füssen fährt die Linie 100 nach Reutte (Haltestelle „Reutte Untermarkt“). Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten. Bitte beachte, dass die Busse dieser Linie etwa alle vier Stunden verkehren.
Anschließend gelangen Sie mit dem öffentlichen Bus von Reutte nach Steeg: www.vvt.at
Wir empfehlen: Fahrradhelm, wettergerechte Kleidung, Getränke, Erste-Hilfe-Set und ein Reperaturset.
Team Inklusion ÖAV
Tourist Information Schwangau
Unbekannt
Das Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies hat sich zum Ziel gesetzt, den Wald, die Umwelt und die Natur, insbesondere in der Kulturlandschaft des Ostallgäus und des Außerfern/Tirol mit zu erhalten und zu entwickeln.
© Füssen Tourismus und Marketing
Heilig-Geist-Spitalkirche - Kirche im Allgäu
Gemeinde Argenbühl
Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
| Distanz | 43,9 km |
| Dauer | 3:10 h |
| Aufstieg | 281 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu. Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....
| Distanz | 41,7 km |
| Dauer | 3:00 h |
| Aufstieg | 333 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer
Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.
| Distanz | 12,8 km |
| Dauer | 1:45 h |
| Aufstieg | 168 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Schwierige, aber abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Wiesen und über den Bergrücken des Ofterschwanger Horns.
| Distanz | 13,0 km |
| Dauer | 2:00 h |
| Aufstieg | 445 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege nach Sippersegg: landschaftlich sehr schöne Tour.
| Distanz | 10,6 km |
| Dauer | 1:30 h |
| Aufstieg | 143 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Württembergisches Allgäu
Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
| Distanz | 41,3 km |
| Dauer | 3:00 h |
| Aufstieg | 212 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourenportal Oberallgäu
Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.
| Distanz | 29,9 km |
| Dauer | 2:05 h |
| Aufstieg | 61 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.
| Distanz | 32,6 km |
| Dauer | 3:00 h |
| Aufstieg | 378 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Radtour auf guten Straßen und Wegen von Ofterschwang über Bolsterlang zur Sturmannshöhle und über Maderhalm an der Ach entlang zurück nach Ofterschwang.
| Distanz | 25,4 km |
| Dauer | 2:30 h |
| Aufstieg | 482 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel
Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour von Balderschwang ins Rohrmoos über Ländergrenzen hinaus.
| Distanz | 32,3 km |
| Dauer | 2:45 h |
| Aufstieg | 443 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.