Rothachtal-Runde

Das idyllische Bild vor der Kirche in Weiler
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

In teilweise kräftigem Auf und Ab führt uns diese Rundtour durch die aussichtsreiche Landschaft des Rothachtals. Wir „erfahren“ herrliche Landschaften und historische Kleinodien wie die einstige Altenburg oder die liebevoll restaurierte Augenkapelle.

  • Strecke
    28,99 km
  • Dauer
    3:15 h
  • Aufstieg
    483 Hm
  • Abstieg
    483 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Ortsmitte von Weiler ist der Ausgangspunkt für unsere Runde durch das aussichtsreiche Rothachtal. Die Beschilderung mit der Nummer 6 führt uns die Hauptstraße entlang und auf die Bregenzer Straße, auf der wir Weiler verlassen. An der Sennerei Bremenried biegen wir nach rechts ab auf die Scheidegger Straße und kurz darauf nach links auf den gut ausgebauten Weg, der uns zur Ruine Altenburg leitet. Der gleichnamige Weiler ist schnell erreicht. Auf der linken Seite weist uns ein hölzernes Schild den kurzen Pfad zur historischen Stätte. Von der ehemals mittelalterlichen Pracht der Altenburg zeugen heute allerdings nur noch wenige, teils baumbewachsene Relikte.
Wir setzen den Weg nach Böserscheidegg fort, wo ein Abstecher zur Dorfsennerei lohnt. Weiter geht es durch die Weiler Schalkenried und Ablers, wo herrliche Weitblicke auf die südlich gelegene Nagelfluhkette beeindrucken. Bald fahren wir am Hagspieler Moos vorbei. In Hagspiel laden auch urige Gasthäuser zur Einkehr.
Jetzt sind es nur noch wenige Meter nach Lindenau, das wir durchqueren, bis wir durch das steile Leintobel die von Weiler kommenden Staatsstraße erreichen. Auf ihr radeln wir rechts weiter nach Siebers, ehe wir die Abzweigung nach Eyenbach nehmen. Hier passieren wir eine Kapelle und biegen kurz darauf nach links ab. Bald nach dem Überqueren der Rothach erreichen wir Salmers, wo die liebevoll restaurierte Augenkapelle die Blicke auf sich zieht. Der Überlieferung nach erlangten Erblindete an diesem Ort ihr Augenlicht zurück. Steil bergauf fahren wir nun nach Dressen und kommen über Hagelstein zurück nach Weiler. Die Beschilderung weist uns nun den Weg vorbei an einem Gewerbegebiet auf eine ehemalige Bahntrasse. Der gut ausgebaute Weg führt uns nach Oberhäuser zum Bahnhofsplatz von Röthenbach. Nach einer scharfen Rechtswendung nähern wir uns auf aussichtsreichen Wegen dem Ort Ellhofen mit seinen zahlreichen historischen Wohnhäusern. Bergab passieren wir daraufhin die Bauernhöfe von Blättla. Durch grüne Wiesen weist uns die Markierung schließlich den Wegverlauf über Hammermühle zurück nach Weiler, den Startpunkt unserer Radtour.

Weiler – Lindenau – Weiler – Oberhäuser – Ellhofen – Weiler

Anfahrt

Auf der B308 nach Weiler im Allgäu.

Parken

Parkmöglichkeiten in der Ortsmitte von Weiler.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Röthenbach / Allgäu, dort Einstieg in die Tour.
Käserei in Böserscheidegg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Augenkapelle in Salmers
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Kirche in Weiler
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Auf der ehemaligen Bahntrasse nach Oberhäuser
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Rothachtal-Runde
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Kirchplatz Weiler
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.

    Distanz52,7 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bad Wörishofen - Irsee

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die Radtour besticht durch die abwechslungsreiche Ladnschaft des Allgäuer Voralpenlandes: Wälder - Wiesen - kleine Seen - die Wertach - und einen "richtigen Berg", der zwischen Eggenthal und Irsee bezwungen werden muss. Kultureller Höhepunkt ist die Klosterkirche in...

    Distanz37,1 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg242 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour Lechtal

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Steeg - Holzgau - Elbigenalp - Elmen - Vorderhornbach - Weißenbach am Lech - Reutte - Pflach - Pinswang - Füssen - Schwangau

    (Zuerst fahren Sie mit dem Bus von Reutte nach Steeg, siehe ANREISE).

    Distanz70,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg52 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang

    Distanz22,4 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg231 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.

    Distanz45,2 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg360 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.

    Distanz51,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang

    Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang

    Distanz21,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg153 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Argenbühl - Fahrrad Dörferrunde

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die aussichtsreiche und interessante Radrunde führt durch die Dörfer des Luftkurortes Argenbühl.

    Distanz29,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg215 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Bodensee-Tour Nr. 1 "Panorama-Radrunde am Lindauer Bodensee"

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Diese Rundtour führt - vorbei an Obstplantagen und Weinreben, durch malerische Dörfer - zu den fünf schönsten Aussichtspunkten des Lindauer Bodensees.

    Distanz21,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Richtung Bodensee - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Dem Wasser ganz nah. Lust auf eine spannende Geologiestunde? Dafür braucht ihr nur ein Fahrrad und ein bisschen Kondition, um das Alpenvorland mit seinen vielen Gesichtern zu entdecken.

    Distanz33,1 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg230 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.