Räuber-Kasimir-Weg

Räuber-Kasimir-Weg
©

Tourist-Information Weiler im Allgäu

Der Räuber-Kasimir-Weg ist ein Natur-Erlebnispfad für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren sowie deren Familien.

  • Strecke
    2,12 km
  • Dauer
    1:30 h
  • Aufstieg
    86 Hm
  • Abstieg
    86 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Räuber-Kasimir-Weg ist ein erlebnisreicher Wanderweg für Familien. Es gibt eine Matschtküche am Hausbach, diverse Spiel- und Erlebnissationen sowie eine Kugelbahn. Für die Kugelbahn bitte pro Kugel 50 ct mitbringen, andere Münzen nimmt der Automat nicht. Alternativ können die Kugeln auch in der Tourist-Information zu den Öfnungszeiten erworben werden, hier kann dann sogar die Farbe der Kugel ausgesucht werden.

Vom Kirchplatz oder der Tourist-Information geht es entlang des Hausbachs aufwärts bis zur Schulbrücke. Dort macht der Weg einen kleinen Knick in Richtung Pfarrhaus und geht vor diesem wieder in Richtung Bach zurück. Am Pfarrhaus ist auch schon das erste Schild zum Räuber-Kasimir-Weg zu sehen. Die eigentliche Route beginnt dann am Willkommensplatz der Hausbachklamm neben der Lourdes-Kapelle und führt erst entlang des Bachs, dann am ortsende über eine Brücke sowie hinauf zum Schanzenbuckel und danach wieder zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs gibt es verschiedene Spiel- und Erlebnisstationen sowie Rutschen und eine Kugelbahn.

Anfahrt

Über die Alpenstraße von Lindau oder Oberstaufen; über die A96 von Wangen aus.

Parken

Direkt im Ortskern von Weiler im Allgäu sind viele kostenfreie Parkplätze.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug über den Bahnhof Röthenbach (Allgäu) und von dort mit der Linie 12 nach Weiler. Vom Busbahnhof der Bahnhofstraße zur Kirche folgen, dort beginnt schon der Weg.

Flyer zum Räuber-Kasimir-Weg

An der Matschküche gibt es einen Zugang zum Hausbach, hier bitte besonders auf die Kinder achten.

Festes Schuhwerk und evtl. Wechselkleidung für die Matschküche.

Matsch-Spielstation
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Spielhaus
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    Distanz3,6 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rund um den Dreiländerstein

    Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...

    Distanz16,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Talwanderung zur Kalbelehof Alpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Walderlebnispfad Bannwald

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Der Walderlebnispfad ist eine familienfreundlichen Wanderung durch den Bannwald, eine der schönsten Waldregionen des Allgäus. Groß und Klein können an 11 Stationen den Wald mit allen Sinnen erleben. Entlang des Weges können die Kinder und Eltern ihr Wissen über den Wald...

    Distanz3,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Geschichts- und Kulturlehrpfad

    ©

    Volker Müller

    Auf dem Geschichts- und Kulturlehrpfad können Sie die interessantesten historischen Stätten in Woringen kennenlernen. Ein besonders schöner Aussichtspunkt auf dem Rundweg ist das Burgösch mit dem Kellerberg. Hier bauten die Kelten bereits 300 vor Christus eine...

    Distanz4,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach in Balderschwang

    Die Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach ist ein spannendes Outdoor-Abenteuer für Familien — besonders geeignet für Kinder. Ein „Forscherrucksack“ inkl. Forscherkarte wird an der Gäste-Info Balderschwang ausgeliehen (Pfand erforderlich) und begleitet auf einer etwa...

    Distanz4,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    8 - Zur Burgruine Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg Angelberger Forst

    Diese leichte Rundwanderung führt auf gut ausgebauten Wegen durch den Angelberger Forst. Die Ruhe des Waldes garantiert eine entspannende Tour. Ideal um nach getaner Arbeit auf einer flotten Wanderung oder beim Joggen abzuschalten.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Alte Bäume und Alleen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Eine entspannte Rundwanderung mit besonderen Bäumen und Baumalleen – einfach erwandern, staunen und verzaubern lassen.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.