Der Räuber-Kasimir-Weg ist ein Natur-Erlebnispfad für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren sowie deren Familien.
Tourist-Information Weiler im Allgäu
- Strecke2,12 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg86 Hm
- Abstieg86 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Der Räuber-Kasimir-Weg ist ein erlebnisreicher Wanderweg für Familien. Es gibt eine Matschtküche am Hausbach, diverse Spiel- und Erlebnissationen sowie eine Kugelbahn. Für die Kugelbahn bitte pro Kugel 50 ct mitbringen, andere Münzen nimmt der Automat nicht. Alternativ können die Kugeln auch in der Tourist-Information zu den Öfnungszeiten erworben werden, hier kann dann sogar die Farbe der Kugel ausgesucht werden.
Vom Kirchplatz oder der Tourist-Information geht es entlang des Hausbachs aufwärts bis zur Schulbrücke. Dort macht der Weg einen kleinen Knick in Richtung Pfarrhaus und geht vor diesem wieder in Richtung Bach zurück. Am Pfarrhaus ist auch schon das erste Schild zum Räuber-Kasimir-Weg zu sehen. Die eigentliche Route beginnt dann am Willkommensplatz der Hausbachklamm neben der Lourdes-Kapelle und führt erst entlang des Bachs, dann am ortsende über eine Brücke sowie hinauf zum Schanzenbuckel und danach wieder zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs gibt es verschiedene Spiel- und Erlebnisstationen sowie Rutschen und eine Kugelbahn.
Anfahrt
Über die Alpenstraße von Lindau oder Oberstaufen; über die A96 von Wangen aus.
Parken
Direkt im Ortskern von Weiler im Allgäu sind viele kostenfreie Parkplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug über den Bahnhof Röthenbach (Allgäu) und von dort mit der Linie 12 nach Weiler. Vom Busbahnhof der Bahnhofstraße zur Kirche folgen, dort beginnt schon der Weg.
Flyer zum Räuber-Kasimir-Weg
An der Matschküche gibt es einen Zugang zum Hausbach, hier bitte besonders auf die Kinder achten.
Festes Schuhwerk und evtl. Wechselkleidung für die Matschküche.
Landkreis Lindau (Bodensee)
Landkreis Lindau (Bodensee)
Ähnliche Touren
- Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:40 h Aufstieg 172 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...
mehr dazuDistanz 8,4 km Dauer 2:50 h Aufstieg 288 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.
mehr dazuDistanz 13,5 km Dauer 3:45 h Aufstieg 369 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.
mehr dazuDistanz 11,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 190 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Eglofs - Isny
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 55 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wald & Familienrundweg Stiefenhofen
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Wunderschöner kurzer Wald und Familienrundweg in Stiefenhofen im Westallgäu.
Länge: 3 km - Dauer: 50 Minuten
Der Rundweg beginnt am Parkplatz im Ortsteil Holzleute. Der Weg ist für jung und alt geeignet. Mit dem Kinderwagen, Croozer oder Rollstuhl kann der Wanderweg...
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 0:50 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22a - Bolsternang über Leiter nach Schmidsfelden
mehr dazuDistanz 13,3 km Dauer 3:15 h Aufstieg 361 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Durch den Ostertaltobel (Gunzesried-Säge)
© Tourenportal Oberallgäu
Diese familienfreundliche Tour ist ideal für einen entspannten Ausflug. Sie ist kurz, bietet viel Spielspaß für Kinder im Ostertaltobel und eine schöne Einkehr bei Buhl's Alpe, wo auch der Spielplatz genutzt werden kann.
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 1:05 h Aufstieg 114 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesenerlebnis
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:05 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.