Radweg zum Campingplatz Röhrenmoos

Badesee am CP Röhrenmoos
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Der Radweg führt von der historischen Altstadt von Wangen zum idylisch gelegen Campinplatz Röhrenmoos. Am Campingplatz lädt der Badsee zu einer Abkühlung ein.

  • Strecke
    5,59 km
  • Aufstieg
    89 Hm
  • Abstieg
    5 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Einfache und gemütliche Radtour auf überwiegend asphaltierten Wegen mit lohnendem Ziel - dem Badesee Röhrenmoos.

Von der historischen Altstadt aus geht es über die Herrenstrasse durch das berühmte Frauentor (Ravensburger Tor), das urkundlich im Jahre 1472 zum ersten Male erwähnt wurde. Hier biegen Sie rechts auf die Gegenbauerstrasse ab. An der Kreuzung angelangt geht es nach links auf die B 32 in Richtung Ravensburg. Kurz nach der Bahnschranke fahren Sie links in die Praßbergerstrasse. Hier geht es für mehrere Kilometer auf dem Donau-Bodensee-Radweg bis Sie den kleinen Weiler Beutelsau erreichen. Hier gibt es den Schnullerbaum, ein über 50 Jahre alter Kastanienbaum, zu entdecken - ein interessantes Fotomotiv. Auf dem Argenauweg geht es über eine Brücke über die Argen. Kurz nach der Flußüberquerung biegen Sie links ab und folgem diesem Weg unter der Autobahn durch. Bald ist der Grundweiher zu sehen, der kleine Nachbarsee vom Großweiher, der See, der an den Campingplatz Röhrenmoos grenzt. Vorbei an einem Wald geht es dann nach rechts am Wasser vorbei. Noch ein paar Minuten und Sie haben den Campinplatz erreicht.
Cafe - Campingplatz Röhrenmoos
©

CP Röhrenmoos

Cafe - Campingplatz Röhrenmoos
©

CP Röhrenmoos

Radweg zum Campingplatz Röhrenmoos
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Radweg zum Campingplatz Röhrenmoos
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Idylle am Fluss: unterwegs auf dem Illerradweg nach Oberstdorf

    ©

    Kempten Tourismus

    Der Illerradweg verläuft auf insgesamt 150 km. Er ist in zwei Richtungen befahrbar, entweder vom Illerursprung bei Oberstdorf bis nach Ulm zur Mündung in die Donau oder in die umgekehrte Richtung von Ulm nach Oberstdorf. Unser Vorschlag beschreibt den südlichen...

    Distanz44,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg241 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Landschmecker - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln mit Genuss. Diese Runde macht nicht nur die landschaftlichen Kostbarkeiten der Naturschatzkammern erlebbar, sondern auch die Früchte der Felder und Wälder.

    Distanz44,0 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg490 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.

    Distanz45,2 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg360 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Fürstliche Seen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Edelsteine im Grün. Blaublütig werdet ihr bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands. 

    Distanz47,4 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg370 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour zum Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg269 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radrunde um den Grüntensee

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Einfache, auch für Familien geeignete Kurztour um den Grüntensee mit Badestellen und Spielmöglichkeiten. Gestartet wird in Nesselwang im Allgäu.

    Distanz16,5 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg119 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer

    Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.

    Distanz45,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg362 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg416 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour von Bad Wörishofen nach Ettringen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Ettringen

    Distanz39,3 km
    Dauer3:01 h
    Aufstieg245 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Rund um die Thaler Höhe / Salmaser Höhe

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von Missen aus umrunden wir entlang des nördlichen Alpseeufers über das Konstanzer Tal und die Kalzhofener Höhe das Bergmassiv der Thaler und Salmaser Höhe.

    Distanz37,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg795 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.