Radweg zum Campingplatz Röhrenmoos

Badesee am CP Röhrenmoos
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Der Radweg führt von der historischen Altstadt von Wangen zum idylisch gelegen Campinplatz Röhrenmoos. Am Campingplatz lädt der Badsee zu einer Abkühlung ein.

  • Strecke
    5,59 km
  • Aufstieg
    89 Hm
  • Abstieg
    5 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Einfache und gemütliche Radtour auf überwiegend asphaltierten Wegen mit lohnendem Ziel - dem Badesee Röhrenmoos.

Von der historischen Altstadt aus geht es über die Herrenstrasse durch das berühmte Frauentor (Ravensburger Tor), das urkundlich im Jahre 1472 zum ersten Male erwähnt wurde. Hier biegen Sie rechts auf die Gegenbauerstrasse ab. An der Kreuzung angelangt geht es nach links auf die B 32 in Richtung Ravensburg. Kurz nach der Bahnschranke fahren Sie links in die Praßbergerstrasse. Hier geht es für mehrere Kilometer auf dem Donau-Bodensee-Radweg bis Sie den kleinen Weiler Beutelsau erreichen. Hier gibt es den Schnullerbaum, ein über 50 Jahre alter Kastanienbaum, zu entdecken - ein interessantes Fotomotiv. Auf dem Argenauweg geht es über eine Brücke über die Argen. Kurz nach der Flußüberquerung biegen Sie links ab und folgem diesem Weg unter der Autobahn durch. Bald ist der Grundweiher zu sehen, der kleine Nachbarsee vom Großweiher, der See, der an den Campingplatz Röhrenmoos grenzt. Vorbei an einem Wald geht es dann nach rechts am Wasser vorbei. Noch ein paar Minuten und Sie haben den Campinplatz erreicht.
Cafe - Campingplatz Röhrenmoos
©

CP Röhrenmoos

Cafe - Campingplatz Röhrenmoos
©

CP Röhrenmoos

Radweg zum Campingplatz Röhrenmoos
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Radweg zum Campingplatz Röhrenmoos
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Radrunde Türme und Tobel gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,9 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Argenbühl Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg212 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour von Fischen ins Oytal zur Gutenalpe und zurück

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

    Der Charakter: Schöne Radtour von Fischen i. Allgäu entlang der Iller bis ins schöne Oytal.

    Distanz30,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg307 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour zu Füßen des Wächters - Rund um den Grünten ab Ofterschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Klaus-Peter Kappest

    Der Charakter: Wenn der Wächter des Allgäus eine Tour begleitet, ist der Genuss gesichert. Ausblick, Abkühlung, Abwechslung - am Fuße des Grüntens zeigt jede Seite einen anderen Charakter.

    Distanz41,3 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg563 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Radtour zum Illerursprung

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

    Der Charakter: Gemütliche Radtour zum Illerursprung. An dieser Stelle fließen die drei Gebirgsbäche Breitach, Stillach und Trettach zur Iller zusammen.

    Distanz6,4 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour Balderschwang - Burgl-Hütte

    ©

    Kienle – das Kräuterhotel

    Der Charakter: Es ist eine anspruchsvolle Tour, die gute Kondition und Können erfordert.

    Distanz12,8 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg460 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour Balderschwang: über Max-Theo Weg entlang der Bolgenach

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine kurze und einfache Tour, die immer entlang des Baches Bolgenach bis zum Passanfang führt.

    Distanz4,7 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour Balderschwang - Sippersegg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege: landschaftlich sehr schöne Tour.

    Distanz10,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Mit dem Rad zum Rodel - der Fischen-Alpsee-Radausflug

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Ein gutes Stück vom Illerradweg, einmal um den größten See des Oberallgäus und kurvenreiche Schussfahrt - kostet kaum Anstrengung, bringt aber reichlich Adrenalin.

    Distanz52,0 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.