Dieser Rundweg durch das Pfrontener Tal kann in jedem Ortsteil beliebig begonnen werden.
Pfronten Tourismus
- Strecke17,28 km
- Dauer4:20 h
- Aufstieg116 Hm
- Abstieg116 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Einmal durch ganz Pfronten wandern. Bei dieser genussvollen Talwanderung entdeckt ihr die 13 Ortsteile und lauft unter anderem an den zahlreichen Kapellen, an der Pfrontener Kirche St. Nikolaus, an der Bläsis Mühle, dem Alpengarten und vielen weiteren sehenswerten Stationen vorbei. Zwischendurch findet ihr immer wieder Ruhebänke zum Innehalten und könnt die schönsten Aussichtspunkte im Pfrotener Tal genießen. Das Beste dabei ist, dass ihr euren Start- und Endpunkt der Tour ganz flexibel wählen könnt.
Ausgehend vom Haus des Gastes wandert ihr bis zur Bläsis Mühle und dann, dem Bläsesweg folgend weiter bis zum Dorfer Weiher. Über die Kienbergstraße und anschließend der Achtalstraße folgend, biegt ihr vor der Achbrücke links ab, ehe ihr der "Dürren Ach" auf dem Gipsmühlweg bis zum Scheiberweg folgt. Dort überquert ihr die Brücke am "Alpengarten", in dem ihr eine kleine Ruhepause machen könnt und euch die heimischen Kräuter und Pflanzen aus der Nähe ansehen könnt.
Weiter geht es über die Tiroler Straße und den Panoramaweg, ehe ihr links am Vilsufer entlang bis zur Badstraße über die Brücke Richtung Pfronten-Ried, vor dem "Ritterspielplatz" bis zur Meilinger Straße geht. Weiter geht es auf dem Gehweg bis zum "V-Markt", am besten überquert ihr hier die Bundesstraße. Über den Moor- und Streuwiesenpfad lauft ihr durch das "Berger Moos" bis nach Pfronten-Kreuzegg. Dort geht es weiter an der Bundesstraße entlang über die Achbrücke, bevor ihr links nach Pfronten-Rehbichl abbiegt. Ab da folgt ihr dem Moosmühlweg nach Pfronten-Kappel. Über den Einfängweg gelangt ihr dann in den Ortsteil Pfronten-Röfleuten und weiter nach Halden, von wo aus ihr über den Haldener Kirchweg nach Pfronten-Berg zurück kommt. Die Wege sind befestigt und asphaltiert.
Anfahrt
B 309Parken
Bahnhof Pfronten-Ried oder an den öffentlichen Parkplätzen in ganz PfrontenÖffentliche Verkehrsmittel
Da die Tour von überall aus begonnen werden kann, könnt ihr per Bus ÖPNV oder Bahn in die Ortsteile fahren und eure Wanderung beginnen.Foto: Deutschland abgelichtet
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Genießerweg Nonnenhorn
© Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 25 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg
© Allgäuer Moorallianz
Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:45 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch Wald und Wiesen.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 407 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry
© Gemeinde Argenbühl
Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.
mehr dazuDistanz 7,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 90 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Stötten am Auerberg
© Marktoberdorf Touristikbüro
Eine Tour für Botanikfreunde. Vorbei an Kapellen und Kirchen und durch Weiler und Wälder.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg
© Gemeinde Halblech
Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 100 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Doren zum Hüttersberg - Panoramablick auf eine Eiszeitlandschaft
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Doren Ortsmitte - Hüttersberg - Halden - Doren Ortsmitte
mehr dazuDistanz 5,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 239 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10 - Alpe Gund - Immenstadt/Bühl am Alpsee
© Christa Fredlmeier
Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kempten Wandertour: Mariaberg - Bergpanorama-Wanderung
© Kempten Tourismus
Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 229 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.