Panorama-Route - Nordic Walking in Balderschwang

Auf dem "sich-Zit-long"-Weg oberhalb von Balderschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Der Charakter: Schöne Route zum Einstieg! Wir laufen auf Asphalt, einem Feldweg und Kies.

  • Strecke
    5,00 km
  • Dauer
    1:15 h
  • Aufstieg
    94 Hm
  • Abstieg
    93 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Parkplatz Bolgenach - Kirche - Bim schwarze Stürar - Höhenweg - Hotel Ifenblick - Haus Hilde - Bolgenach - Parkplatz Bolgenach

Der Weg: Bei dieser Panorama-Route erhalten Sie einen hervorragenden rundum Blick von Balderschwang. Vorbei an der Kirche Sankt Anton genießen wir einen hervorragenden Blick auf das Riedberger Horn und die umliegende, atemberaubende Allgäuer Bergwelt. Währenddessen wir die faszinierende Naturvielfalt wahrnehmen, können wir den Kühen beim Grasen zusehen und dem zauberhaften Kuhglockengesang lauschen.

Sobald wir uns auf dem Zeitweg erhöht von Balderschwang befinden, hat sich unser Blickfeld auf das österreichische Gebirge des Naturparks gewendet und bei gutem Wetter sichten wir sogar bis in die Schweiz. Nachdem wir entlang der blumenübersäten Weiden spaziert sind, queren wir die Hauptstraße. Der Bolgenachweg bildet den perfekten Abschluss: Dort plätschert das kühle Wasser auf das typisch, einzigartige Nagelfluhgestein.

Ausgangspunkt ist jeweils der große Parkplatz unten an der Bolgenach. Die Route führt zuerst zur Dorfmitte (Kirche) entweder über die Asphaltstraße oder über den Fußweg zum Dorf. Weiter geht es taleinwärts Richtung Riedbergpaß. Nach ca. 250 m am Haus "Bim schwarze Stürar" links abbiegen und der Beschilderung "Höhenweg" folgen. Nach ca. 200 m erneut nach links auf den Feldweg einbiegen und dem Höhenweg, vorbei am Sägewasserfall bis zum "Hotel Ifenblick" folgen.

Am "Hotel Ifenblick" führt der Weg wieder hinab zur Hauptstraße und talauswärts weiter auf dem Fußweg bis zum "Haus Hilde". Von dort weiter links hinunter zur Bolgenach, links weiter Richtung Dorfmitte, vorbei am Wertstoffhof und Spielplatz zurück zum Ausgangspunkt Parkplatz an der Bolgenach.

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Richtung Obermaiselstein und weiter Richtung Balderschwang.

Parken

Parkplatz an der Bolgenach

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie Nr. 46 ab Fischen

Zur Fahrplanauskunft »

Balderschwang befindet sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.

Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus sportlichem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

An der Bolgenach bei Balderschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Auf unserer Route haben wir die Gelegenheit, die Natur des Allgäus zu erleben.
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Gute 150 Meter Walken wir hoch
©

Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

Ähnliche Touren

  • Tour
    1

    Nordic Walking - Hörnerdörfer-Ausdauer Runde ab Fischen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Lange Runde mit vielen schönen Ausblicken.

    Distanz9,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg151 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    2

    Nordic Walking: Kleine Iller-Runde bei Ofterschwang

    ©

    Eren Karamann

    Der Charakter: Bergauf-bergab führt diese Runde teilweise am Illerufer entlang und bietet viele schönen Aussichtspunkte.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg114 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    3

    Ofterschwanger Runde - Nordic Walking

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Nitschke

    Der Charakter: Alle landschaftlichen Höhepunkte Ofterschwangs präsentieren sich dem Nordic Walker auf dieser anspruchsvollen und hügeligen Runde.

    Distanz11,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg280 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    4

    Lappach Runde - Nordic Walking bei Balderschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Diese Anfänger-Route führt über Kies, Asphalt und Feldwege.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Tour
    5

    Nordic Walking Wald-Wiesen-Runde bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Schöne Waldwege führen Sie auf dieser Ofterschwanger Route durch Lichtungen und Wälder.

    Distanz9,5 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg170 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    6

    2025 SEEN-LAUF Tannheimer Tal - 7.4 km Nordic Walking

    ©

    Tannheimer Tal

    Laufschuhe schnüren...

    ... und los geht´s durch eine eindrucksvolle Landschaft: Am Samstag, 31. Mai 2025, findet im Tannheimer Tal der Seen Lauf statt.

    Auch Nordic Walker kommen voll auf ihre Kosten: Sie bewältigen die knapp 8 km Strecke und treten in einer besonderen...

    Distanz7,4 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg52 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    7

    Rundwanderung von Martinszell zum Widdumer Weiher

    ©

    Allgäuer Seenland

    Das Naturschutzgebiet Widdumer Weiher ist ein wahres Kleinod für Naturfreunde und Spaziergänger. Der Weg führt Sie entlang des kleinen Sees, vorbei an Wälder und über Feuchtwiesen.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg34 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Tour
    8

    3. Balterazhofer Höhenrunde (Nordic Walking Parcours der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG)

    ©

    Stadt Leutkirch

    3. Balterazhofer Höhenrunde (Nordic Walking Parcours der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG)

    Distanz9,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Tour
    9

    5. Allmishofer Höhenrunde (Nordic Walking Parcours der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG)

    ©

    Stadt Leutkirch

    5. Allmishofer Höhenrunde (Nordic Walking Parcours der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG)

    Distanz5,9 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg54 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    10

    Hirschsprung Nordic Walking Runde in Obermaiselstein

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Ausgedehnte Tour mit vielen landschaftlichen Höhepunkten.

    Distanz7,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg160 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.