Nordic Walking Wald-Wiesen-Runde bei Ofterschwang

Wegeschilder
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Der Charakter: Schöne Waldwege führen Sie auf dieser Ofterschwanger Route durch Lichtungen und Wälder.

  • Strecke
    9,50 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    170 Hm
  • Abstieg
    170 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Oberzollbrücke - Westerhofen - Ettersbach - Ofterschwang - Panoramaweg - Talstation Weltcup Express - Naturlehrpfad - Hüttenberg - Oberzollbrücke

Der Weg: Von der Oberzollbrücke über Westerhofen nehmen Sie den schönen Waldweg entlang des Ettersbaches nach Ofterschwang. Weiter geht es über den schönen Naturlehrpfad nach Hüttenberg und bergab zurück zum Ausgangspunkt.

Vom Parkplatz der Oberzollbrücke gehts es Richtung Westerhofen und treffen hier hinter der Kapelle auf die Wittelsbacherrunde, welche rechts entlang des Ettersbaches nach Ofterschwang führt. In Ofterschwang kommen Sie an der Kirch raus und folgen der Kirchgasse geradeaus in die Ortsmitte, ab hier geradeaus mit dem Panoramaweg geht es zur Talstation des Weltcup-Express.

Hinter dem Ofterschwanger Haus und dem Kindergarten führt Sie der Weg rechts weiter über den Naturlehrpfad nach Hüttenberg. In der Dorfmitte folgen Sie der Straße links aus dem Ort heraaus bis rechts ein Weg bergab zur Oberzollbrücke zurückführt.

Anfahrt

Die Anfahrt nach Ofterschwang ist über die B19, bis Abfahrt OA5 nach Ofterschwang bei Sonthofen möglich. Fahren Sie durch Sigishofen und bei Westerhofen biegen Sie rechts ab zur Oberzollbrücke. 

Parken

Kostenfreier Parkplatz in der Ortsmitte Oberzollbrücke

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Bei einer Anreise mit Bus empfehlen wir den Einstieg in "Ofterschwang, Westerhofen"
  • Buslinie 47 ab Bahnhof Sonthofen via Westerhofen nach Ofterschwang. 
  • Zur Fahrplanauskunft »

Sie suchen geeignete Karten? In unserem Onlineshop können Sie verschiedene Wanderkarten und Wanderführer bequem per Post nach Haus bestellen: Karten-Shop Hörnerdörfer ». Karten zur Region erhalten Sie auch vor Ort in den Gästeinformationen.

Ofterschwang befindet sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen

Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Diese Tour führt entlang eines teilweise exponierten Grades. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Blick auf Hüttenberg bei Ofterschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Bergwiesen am Naturlehrpfad bei Hüttenberg
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Typischer Allgäuer Baustil mit Schindeln
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Blick vom Naturlehrpfad in Ofterschwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

Ähnliche Touren

  • Tour
    1

    Argenbühl Nordic Walking Gründelser Runde Nr. 2

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Diese Runde bietet einen herrlichen Einblick in das Natur- und Landschaftsschutzgebiet "Bodenmöser" mit seinen Mooren und Streuwiesen.

    Distanz6,3 km
    Dauer1:18 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    2

    Nordic Walking 4 - Frauenkau/Iller

    ©

    Unterallgäu Aktiv GmbH

    Die Nordic Walking Strecke 4 ist die längste der vier Nordic Walking Touren in Bad Grönenbach. Aufgrund des Eschentriebsterbens an der Iller wurde eine Umleitung vorgenommen.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg224 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    3

    Kapfrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ortsnahe, anspruchsvolle Runde mit herrlichen Aussichtspunkten rund um Oberstaufen. Verschiedene Abzweigungen bieten Alternativen an.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg253 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    4

    Weißachtalrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöner Rundkurs über den Naturpark Rainwald ins Weißachtal und über Malas zurück nach Oberstaufen.

    Distanz7,1 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg187 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    5

    Hündlerunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Über Berg und Tal führt diese abwechslungsreiche Runde. Nach Erreichen des Hündlegipfels genießt man einen fantastischen Rundumblick.

    Distanz8,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg391 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    6

    Hochsiedelrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Höhengewinn mit der Hündlebahn. Auf der Höhe eine Traumrunde mit Blick auf den Alpsee und zum Säntis.

    Distanz7,2 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg261 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    7

    Imbergrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg, Steilaufstieg mit herrlichem Ausblick auf den Bodensee.

    Distanz8,2 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg427 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    8

    Variante Staufenrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine bergige Variante der Rundtour "Um den Staufen" bis zum Gipfel des Staufen - teilweise auf schmalen Pfaden.

    Distanz5,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg246 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    9

    Hirschsprung Nordic Walking Runde in Obermaiselstein

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Ausgedehnte Tour mit vielen landschaftlichen Höhepunkten.

    Distanz7,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg160 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Tour
    10

    Nordic Walking - Hörnerdörfer-Ausdauer Runde ab Fischen

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Lange Runde mit vielen schönen Ausblicken.

    Distanz9,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg151 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.