Der Charakter: Lange Runde mit vielen schönen Ausblicken.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
- Strecke9,20 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg151 Hm
- Abstieg151 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Kurhaus Fiskina - Beslerkreuzung - Achweg - Aumühle - Obermühlegg - Golfplatz Oberallgäu - Weiler - Berg - Kurhaus Fiskina
Sie überqueren die Beslerkreuzung und gehen durch die Unterführung. Weiter folgen wir rechts dem Achweg bis zur Brücke und laufen dann links den Waldweg an der Aach entlang. Bei Landmaschinen Grohlig, gegenüber der Zimmerei Buhl erreichen wir den asphaltierten Fußweg, weiter geht es Richtung Bolsterlang. Am Hochseilgarten biegen wir rechts in Richtung Obermühlegg ab. Zwischen Loch 14 u. 15, vorbei an der Driving Range, geht es rechts Richtung Untermühlegg hinunter.
Einkehrtipp: Restaurant Seehaus am Golfplatz Oberallgäu. An der Ach führt der Weg linksseitig weiter und wir wenden uns beim Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe in Richtung Fischen-Berg rechts ab durch den Golfplatz. Tolle Blicke über das Illertal begleiten uns Richtung Reiterhof, bergab durch Fischen-Berg über die B19 zum Berger Weg. Nach der Volkschule biegen wir wieder rechts in die St.-Florian-Staße, dann gleich noch einmal rechts in die Rathausgasse und folgen dieser Gasse bis zum Anger und von dort bis zum Parkplatz.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen.
Parken
Parkplatz an der B19, 2. Ampelkreuzung links, Fischen
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof in Fischen i. Allgäu.
Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus sportlichen Schuhen und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Denken Sie an Ihre Nordic Walking Stöcke. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Ähnliche Touren
- Tour
Vater unser - Runde
© Tannheimer Tal
Traumhaft idyllisch und sehr meditativ. Genißen Sie die Ruhe.
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:05 h Aufstieg 94 m Schwierigkeit leicht - Tour
Ob-Runde
© TVB Tannheimer Tal
Die beliebte Ob-Runde in Grän.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:32 h Aufstieg 43 m Schwierigkeit leicht - Tour
Scheidegg R7
Zuerst führt der Weg durch den Ortskern Scheideggs nach Haus. Dort geht es links in Richtung Allmannsried (Herrlicher Panoramablick!), dann wieder links zur Gretenmühle und anschließend über einen schönen Waldweg am Reptilienzoo (Ein Besuch im Paradies der Ungeliebten...
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 1:35 h Aufstieg 149 m Schwierigkeit - - Tour
Heimenkirch R1
Mit wunderschöner Sicht auf das Alpenpanorama
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit - - Tour
Weiler-Simmerberg R13
Attraktive Kurzstrecke rund um die Burgruine
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit - - Tour
Adlerhorst-Runde
© Tannheimer Tal
Anspruchsvolle Runde im Gebiet um den Haldensee.
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 2:45 h Aufstieg 320 m Schwierigkeit schwer - Tour
Kempten Nordic Walking Tour: Mariaberg
© Kempten Tourismus
Kempten Nordic Walking Tour: Mariaberg
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 1:45 h Aufstieg 200 m Schwierigkeit - - Tour
Argenbühl Nordic Walking Gründelser Runde Nr. 2
© Gemeinde Argenbühl
Diese Runde bietet einen herrlichen Einblick in das Natur- und Landschaftsschutzgebiet "Bodenmöser" mit seinen Mooren und Streuwiesen.
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 1:18 h Aufstieg 29 m Schwierigkeit mittel - Tour
Schneit-Runde in Tannheim
© TVB Tannheimer Tal
Herrliche Runde durch die Wiesen und Felder.
mehr dazuDistanz 3,9 km Dauer 0:40 h Aufstieg 36 m Schwierigkeit leicht - Tour
Wiederhofen Parkplatz - Obere Eibele Alpe - Wiederhofen Parkplatz
© Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Wiederhofen Parkplatz - Obere Eibele Alpe - Wiederhofen Parkplatz
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 2:59 h Aufstieg 447 m Schwierigkeit -
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.