Frische, gesunde Waldluft schnuppern und vielfältige Lebensräume in den Wäldern um Bad Wörishofen entdecken.
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
- Strecke10,75 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg52 Hm
- Abstieg52 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Vom Kurhaus geht es erst westlich zur Kneippstraße, dann nördlich auf der Unteren Mühlstraße vorbei am idyllischen Stadtgarten mit der Waldkapelle und dem Historischen Badehaus und entlang des Dietrich-Bonhoeffer-Wegs, einer Allee mit 31 verschiedenen heimischen und exotischen Bäumen. Beeindruckend ist der stattliche Kalifornische Mammutbaum. Gern besucht wird auch die dortige Natur-Wassertretanlage im Wörthbach. Am Ende des Weges verlässt der Wanderer den Wörthbach und folgt den Lindenalleen zum Waldrand des Eichwaldes. Vorbei am Spielplatz, entlang der Feuchtbiotope und dem Studtweidbach geht es zum Freibad mit Sonnenbüchlsee. Nun führt der Weg durch den Spitzwald zur Kneippanlage am Tannenbaum. Dem Weg entlang der Minigolfanlage folgen, dann am Waldrand des Kirchbichl mit alten Eichen entlang, zum Bodendenkmal Versunkenes Schloss und der dortigen Kneippanlage – Zeit zum Wassertreten oder für ein belebendes Armbad. Weiter auf dem Kneipp-Waldweg entlang des Pilzpfades und der Vogeluhr zum „Ort des Geschehens“. Kurze Stärkung im Restaurant/Café "Zum Jagdhäusle", bevor es weiter geht zur Bewegungsinsel, dem „Fitnessstudio im Freien“. Nun vorbei am Waldsee durch Wald, entlang von Wiesen und einer Streuobstwiese dem Weg Richtung Stadt folgen, zurück zum Kurhaus.
Anfahrt
Anreise nach Bad Wörishofen: www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken
Parken
Tiefgarage im Kurhaus
Kathreinerstraße, 86825 Bad WörishofenÖffnungszeiten: Vom 16.04. bis 14.10. von 7:00 - 24:00 Uhr, vom 15.10. bis 15.04. durchgehend geöffnet.
Gebühren: Die erste halbe Stunde ist frei, jede weitere 10 Minuten 10 Cent. (Gebührenpflichtiger Zeitraum von 7:00 bis 20:00 Uhr)
Anzahl Stellplätze: 85
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ähnliche Touren
- Wandertour
Audio-Wanderung: Magnus und die verlorene Kuh
© Pfronten Tourismus
Dieser Dorfspaziergang führt euch vom Pfrontener Kurpark, über den Dorfer Weiher zum Milchhäusle am Kienberg. Mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte von Magnus und seinen Freunden lauschen.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:40 h Aufstieg 80 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Angelburg
Ab dem Mittelalter herrschten verschiedene Adelsfamilien von ihrer Residenz Angeberg über die Ortschaft Tussenhausen. Der Burgplatz mit dem restaurierten Brunnen und schöner Aussicht zeugt noch von dieser Vergangenheit. In der Gegenwart ist das Backhaus am Marktplatz zu...
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:35 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Scheidegg - Lindenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Wasserfall und ein Waldsee.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 151 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wolfegg - Reizvolle Aussichten um Alttann
Die Tour führt uns über Felder und schattige Waldwege bei Alttann. An vielen Stellen öffnet sich dem Wanderer ein reizvoller Blick über die Allgäuer Landschaft.
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 1:36 h Aufstieg 50 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Panoramaweg Mittelberg
© Outdooractive Redaktion
Von der "Gerhalde" haben wir eine wundervolle prächtige Aussicht über die Alpenkette wie z.B. auf den höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze und dem Säuling. Bei sehr guter Witterung kann man sogar das Schloss Neuschwanstein in Hohenschwangau entdecken.
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:26 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Entlang des Vilsalpsee´s zum Bergacht Wasserfall
© Tannheimer Tal
Eine traumhafte Wanderung im Herzstück des Tannheimer Tals.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:30 h Aufstieg 99 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg im Werdensteiner Moos
© Allgäuer Seenland
Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 0:55 h Aufstieg 5 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg durch den Oberdorfer Wald
© Allgäuer Seenland
Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:56 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bienen-Erlebnispfad Seeg
© Tourist-Information Seeg
Einmal quer durch die Dorfmitte des Honigdorfs Seeg schlängelt sich der sogenannte Bienen-Erlebnispfad. Hiermit handelt es sich um einen abwechslungsreichen Rundweg mit zwölf interessanten informativen Stationen rund um das Thema Biene. Der Pfad ist ganz Ganzjährig auf...
mehr dazuDistanz 1,2 km Dauer 0:30 h Aufstieg 5 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um den Niedersonthofener See
© Allgäuer Seenland
Rundweg um den Niedersonthofener See mit herrlichen Ausblicken auf Seen und Berge - typisch Allgäu. Ideal für Spaziergänge, Nordic Walking oder Jogging.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 1:51 h Aufstieg 37 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.