Oberhalb von Zell thronen auf zwei gegenüberliegenden Berggipfeln die beeindruckenden Burgruinen Hohenfrey- und Eisenberg. Sie gehören zu den imposantesten Burganlagen in Bayern. .
Pfronten Tourismus
- Strecke4,71 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg183 Hm
- Abstieg184 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die kleine Burgenrunde ist insbesondere für Kinder ein echtes Wander-Highlight. Auf der Burgenrunde können sich kleine Entdecker wunderbar austoben, während die Eltern die fantastische Panoramasicht auf das Pfrontener Tal und das Alpenpanorama genießen. Die Tour führt über teils schmale, teils etwas steilere Wanderwege zu den beeindruckenden Burgen Hohenfreyberg und Eisenberg. Die Burgen sind immer für Besucher zugänglich und verfügen über schöne Aussichtspunkte. Nach der Erkundung der Burgruinen empfiehlt sich eine Einkehr in der gemütlichen Schlossbergalm.
Oberhalb des Ortes Zell findet man die Wege, die zu den Burgruinen führen. Um zu den Bauwerken zu gelangen folgt ihr einfach der Beschilderung.
Anfahrt
Von Pfronten-Ried kommend Richtung Meilingen fahren und den Kreisverkehr Richtung Eisenberg verlassen.Parken
Oberhalb von Zell gibt es Parkmöglichkeiten.Öffentliche Verkehrsmittel
Der Bus fährt mehrmals täglich von Pfronten-Ried nach Zell. Von der Zughaltestelle "Weizern-Hopferau" führt ein Weg entlang der Hauptstraße bis nach Zell und somit zum Start der Tour.Festes Schuhwerk, ein Rucksack mit Proviant und eine Regenjacke oder Sonnenschutz bei entsprechender Witterung sind empfehlenswert.
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Burgenmuseum Eisenberg-Zell
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
8 - Zur Burgruine Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:30 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um den Dreiländerstein
Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 159 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:45 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Alte Bäume und Alleen
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Eine entspannte Rundwanderung mit besonderen Bäumen und Baumalleen – einfach erwandern, staunen und verzaubern lassen.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 2:40 h Aufstieg 66 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 2:15 h Aufstieg 258 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um die Natur-Therme
Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park Kneippland Unterallgäu. Im Mittelpunkt der Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:25 h Aufstieg 32 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Heimenkirch RW2
© Outdooractive Redaktion
Heimenkirch - Meckatz - Oberhäuser - Berg - Heimenkirch
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 81 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wolfegg - Rund um Schloss Wolfegg
© Outdooractive Redaktion
Diese Tour führt durch schattigen Wald einmal rund um Schloss Wolfegg.
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:48 h Aufstieg 58 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Hittisau zur Rappenfluh: DENK.MAL
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Eine Wandereinladung im Naturpark Nagelfluhkette an die ganze Familie. Abenteuer und Spiel finden hier genauso einen Platz wie Momente der Ruhe. Zwei Denkmale der ganz...
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 1:35 h Aufstieg 163 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck
© Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:00 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.