Kinderwagen-Wanderung rund um Stiefenhofen

Kinderwagen-Wanderung rund um Stiefenhofen
©

wandaverlag.de

Eine Tour aus dem Wanderführer "Kinderwagen-Wanderungen im Westallgäu" von Daniela Lurz und Jennifer Kortländer, erschienen im wandaverlag. de.

  • Strecke
    6,44 km
  • Dauer
    1:45 h
  • Aufstieg
    110 Hm
  • Abstieg
    107 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Dieser einfache Rundweg um den idyllischen Ort Stiefenhofen bietet schöne Blicke in die Region und eine abwechslungsreiche Wegführung mit diversen Höhepunkten. Im Ort selber sollte man sich das Hochwasserrückhaltebecken nicht entgehen lassen. Ansonsten passiert man vor allem am Fluss alte Mühlen- und Sägewerkstandorte. Mit etwas Glück, fährt auch mal ein Zug die Eisenbahnlinie entlang. Leider muss man zweimal ein kurzes Stück (knapp 200 Meter) an der Hauptstraße entlang, um den Weg barrierefrei genießen zu können. Einmal muss man sie auch überqueren. Hier also etwas aufpassen. Es geht kaum befahrene, asphaltierte Nebenstraßen und feste Feldwege entlang. In Oberthalhofen befindet sich zudem noch ein schöner, gepflegter Spielplatz mit Tischtennisplatte (sehr sonnig gelegen):

 

Wanderwert für Kinder:

2-3 Jahre: Schöner Spielplatz mit Kiesboden und Tischtennisplatte; Bach und Kneippbecken laden zum Plantschen ein und der Wald zum Entdecken; mit etwas Glück fährt eine Eisenbahn vorbei.

4-6 Jahre: siehe unter 2-3 Jahre; Infotafeln

Kinderfahrrad: Bedingt geeignet, es könnte doch mal ein Auto kommen

Vom Aufgangspunkt zur Dorfmitte laufen (am besten über den Friedhof bei der Kirche, um die Straße zu vermeiden) und hinter dem Dorfbrunnen rechts abbiegen. Rechts empfehlen wir den kleinen Abstecher zum Hochwasserrückhaltebecken und dem kleinen Kneippbecken (Minirundweg, dauert ca. 5 Minuten). Ansonsten der Straße weiter folgen und links Richtung Ranzenried abbiegen. Angekommen, verläuft der Weg links einen Feldweg zum Feriendorf Wolfsried entlang. Nun kommt das erste Stück Hauptstraße. Dieser die paar Meter rechter Hand folgen und links die erste Asphaltstraße den Hügel hinauf nehmen (Hauptstraße überqueren, Richtung Weißenbachmühle). Den großen Hof passieren und dann wieder rechter Hand den Hügel hinter. Achtung: Hier nicht links den Schildern Weißenbachmühle, sondern der Straße zurück zur Hauptstraße folgen. Dort links abbiegen, kurz der Hauptstraße nach und dann die nächste Straße links zur Weißenbachmühle nehmen. (Folgt man dem anderen Weg, muss der Kinderwagen über einen Zaun gehoben werden, also nur zu zweit begehbar.) Der Weg führt über eine Eisenbahnbrücke und verläuft dahinter links am Fluss Argen entlang, bis nach Oberthalhofen. Hier beim Gasthof Rössle links abbiegen und die Steigung (rechts befindet sich der Spielplatz) zurück nach Stiefenhofen und zum Ausgangspunkt bewältigen.

Anfahrt

Von Lindenberg kommend die Bundesstraße 308 nach Oberstaufen nehmen – im zweiten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nach Simmerberg – durch den Ort durch und später links nach Stiefenhofen fahren – in Stiefenhofen links und dann rechts zur Sport- und Festhalle abbiegen – links zur Schule hoch und dahinter bei der Halle parken. (Navi: D-88167 Stiefenhofen, Schulstraße 13)

Parken

kostenfreier Parkplatz bei der Sport- und Festhalle

Wanderführer von Daniela Lurz und Jennifer KortländerKinderwagen-Wanderungen im Westallgäu zwischen Alpsee und Bodensee mit Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz mit Winter- und Tragetuchwanderungen, 63 Genusstouren für das Baby- und Kleinkindalter.Erschienen im wandaverlag.de, Seitenanzahl: 208, ISBN: 978-3-9502908-8-2, Preis: 15,20 €

Bei klassischem Wanderwetter, auch bei leichtem Regen geeignet

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg durch den Oberdorfer Wald

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:56 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.

    Distanz9,4 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg im Werdensteiner Moos

    ©

    Allgäuer Seenland

    Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.

    Distanz3,8 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Von Lingenau auf den Rotenberg – Enkeltaugliche Wanderung in wunderschöner Kulturlandschaft

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...

    Distanz8,4 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg288 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.

    Distanz11,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Ofterschwang - Fischen

    ©

    Ofterschwang Tourismus

    Wandern zwischen eindrucksvollen Gebirgen. Rechts die Hörnerkette, links und geradeaus die Allgäuer Alpen - dazwischen die Lebensader Iller.

    Distanz9,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg105 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Eglofs - Isny

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.