Kappeler Höhenweg - vom Klettergarten zum Alpspitzcoaster

Kletterspaß im Waldseilgarten Höllschlucht
©

Pfronten Tourismus

Diese Wanderung verspricht Outdoor-Action pur für die ganze Familie! Bereits nach wenigen Metern erreicht ihr den Waldseilgarten und den 3D-Bogenschießparcours Höllschlucht in Pfronten-Kappel. Über den malerischen Kappeler Höhenweg geht es weiter zur Alpspitzbahn, die mit Highlights wie der längsten Zipline Deutschlands, einer modernen Sommerrodelbahn und einem schwimmenden Kletterpark jede Menge Abenteuer bereithält.

  • Strecke
    8,03 km
  • Dauer
    2:40 h
  • Aufstieg
    300 Hm
  • Abstieg
    298 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Abenteuerliche Familienwanderung von Pfronten nach Nesselwang – Outdoor-Action für Groß und Klein. Diese abwechslungsreiche Wanderung kombiniert Naturerlebnis, sportliche Herausforderungen und jede Menge Spaß – perfekt für Familien mit größeren Kindern oder Teenagern und alle, die gerne aktiv unterwegs sind. Schon kurz nach dem Start in Pfronten-Kappel erreicht ihr den Waldseilgarten und den 3D-Bogenschießparcours Höllschlucht. Hier könnt ihr eure Geschicklichkeit und Konzentration testen, während ihr zwischen Baumwipfeln balanciert oder mit Pfeil und Bogen zielt.

Die Wanderung führt euch weiter auf den Kappeler Höhenweg direkt zur Talstation der Alpspitzbahn im benachbarten Nesselwang. Die Alpspitzbahn ist nicht nur der ideale Ausgangspunkt für weitere Erkundungen, sondern bietet auch ein tolles Freizeitangebot. Die längste Zipline Deutschlands - der „Alpspitzkick“ - sorgt für einen echten Adrenalinkick, der „Alpspitzcoaster“, eine moderne Sommerrodelbahn verspricht rasante Abfahrten, und der schwimmende Kletterpark „Alpspitzsplash“ lädt zum Austoben über dem Wasser ein.

Diese Wanderung ist ein echtes Rundum-Erlebnis für alle, die Natur und Abenteuer miteinander verbinden möchten.

Bogenschießen auf 3D Ziele
©

Waldseilgarten Höllschlucht

Spielplatz Räubernest in Pfronten-Kappel
©

Pfronten Tourismus

Bergbahn im Allgäu
©

Pfronten Tourismus

Alpspitzcoaster in Nesselwang
©

Nesselwang Tourismus

AlpspitzKick Nesselwang im Allgäu
©

Unbekannt

AlpspitzSPLASH in an der Alpspitzbahn in Nesselwang
©

Alpspitzbahn Nesselwang GmbH & Co.KG

Kappeler Höhenweg - vom Klettergarten zum Alpspitzcoaster
©

Alpspitzbahn Nesselwang GmbH & Co.KG

Kappeler Höhenweg - vom Klettergarten zum Alpspitzcoaster
©

Alpspitzbahn Nesselwang GmbH & Co.KG

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Ort im AllgäuNesselwang
    1

    Nesselwang

    ©

    Nesselwang Marketing GmbH

    Der Luftkurort Nesselwang liegt mitten in beeindruckender Bergkulisse. Der liebenswerte „Allgäu typische“ Ort bietet Natur pur zum Entdecken und Erholen. Idyllisch und zentral zugleich – das macht Nesselwang einzigartig.

    mehr dazumehr dazu
  • Nesselwang
    2

    Markt Nesselwang

    ©

    Nesselwang Marketing GmbH

    Familienspaß im Glitzerschnee

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten

    ©

    Touistinformation Roßhaupten

    Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...

    Distanz10,6 km
    Dauer3:25 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Käse-Bier-Weg

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Eine Genießerwanderung! Leckerer Käse in der Sennerei und am Ende Pause in der Brauerei in Speiden.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Gessenwangalm - Füssener Jöchle - Sonnenalm

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine schöne und aussichtsreiche Wanderung.

     

    Distanz8,7 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg717 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wassererlebnisweg über's Birkachmoor zur Wasserscheide

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Auf dem Wassererlebnisweg übers Birkachmoor zur Wasserscheide warten mehrere familiengerechte Erlebnisstationen auf den Wanderer.

    Distanz15,9 km
    Dauer5:25 h
    Aufstieg758 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Eistobel - Quer durch die Schlucht zum Schüttentobel

    ©

    Rolf Brenner

    Die Wanderung führt flussaufwärts quer durch den Eistobel, vorbei an rauschenden Wasserfällen, tiefen Strudellöchern, riesigen Nagelfluhblöcken, gewaltigen Felswänden und einem Stausee.  

    Distanz3,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg82 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Themenweg Alpvielfalt im Gunzesrieder Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Zur Ruhe kommen, betrachten, verstehen. Das ist das Motto des Themenwegs zur Alpvielfalt im Gunzesrieder Tal. 14 Themenstationen in Form von Bänken entlang des Weges laden ein, inne zu halten und den Blick schweifen zu lassen.

    Distanz9,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg593 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Die Sennalprunde Gunzesried

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Diese abwechslungsreiche Tour führt Sie durch die herrliche Natur- und Kulturlandschaft im Naturpark Nagelfluhkette.

    Distanz12,2 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg733 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.