Blick auf die gesamte Bergkette – bei klarem Wetter ist die Panoramarunde die wohl beliebteste Wanderung.
Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
- Strecke10,37 km
- Dauer2:40 h
- Aufstieg111 Hm
- Abstieg111 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Am südöstlichen Ortsrand beginnend, führt die Wanderung zuerst über einen Feldweg nach Ziegelberg. Hier eröffnet sich ein herrlicher Blick auf das gesamte Alpenpanorama. Dem Wiesenweg berab Richtung Seefeld und Hueb folgend geht es nun mit den Bergen im Rücken wieder bergan nach Kornhofen und weiter zum Kornhofer Bänkle, einem der schönsten Aussichtspunkte Bad Grönenbachs. Hier werden Sie wieder mit einem herrlichen Blick belohnt. Mit Hilfe der Panoramakarte können Sie den Gipfeln der Allgäuer Bergkette ihre Namen zuordnen.
Vom Marktplatz gehen wir zunächst an der Bäckerei Wieser vorbei und folgen der Kemptener und anschließend der Ziegelberger Straße (Ausschilderung Wandertrilogie Allgäu). Überqueren Sie die Verbindungsstraße zum Ortsteil Ziegelberg und folgen Sie der Beschilderung des Kneipp-Wanderweges. An der nächsten Kreuzung biegen Sie rechts ab und folgen den Schildern in Richtung Ziegelberg bzw. Herbisried. Der Weg führt an Felder und Wiesen vorbei bis nach Ziegelberg bis Sie zur Weiherstraße gelangen, wo Sie links abbiegen. Dann biegen Sie rechts in den Grabenweg ab und anschließend wieder rechts in den Schusterweg, bevor Sie gleich darauf links in einen Feldweg einbiegen. Achten Sie hier auf das Spaziergänger-Zeichen. Am Ende des Feldweges gelangen Sie auf die Alpenstraße, welcher Sie zunächst links, Richtung Seefeld, ein Stück folgen, bevor der Wanderweg wieder auf einem gekiesten Weg an Feldern vorbei führt. An der nächsten Kreuzung (Feldkreuz) biegen Sie rechts in Richtung Herbisried ab. Sie gelangen zunächst zu den Weilern Seefeld und Hueb. Bei Hueb biegen Sie rechts ab (Richtung Herbisried). Zunächst gehen Sie ein kleines Stück auf der Nebenstraße und biegen auf der Kuppe links auf einen Wiesenweg ab. An der nächsten Gabelung befindet sich eine Bank, hier biegen Sie nach rechts in Richtung Kornhofen ab. In Kornhofen biegen Sie nach links ab, folgen der Straße ein kurzes Stück und biegen dann nach rechts ab, dem Wegweiser zum Kornhofer Bänkle folgend. Am Waldrand angekommen, gehen Sie ein Stück nach rechts zum Aussichtspunkt mit Panoramatafel. Genießen Sie die Aussicht, nehmen Sie Platz auf der Panoramaschaukel und kehren Sie dann zurück zur Kreuzung. Hier folgen Sie dann dem Waldweg, der Sie zum Wanderparkplatz bei den Kliniken bringt. Am Wanderparkplatz angekommen, biegen Sie rechts in Richtung Hochbehälter ab und gelangen so zum sogenannten "Galgenberg" mit Aussichtspunkt in die Moränenlandschaft. Bei diesem Aussichtspunkt biegen Sie links ab und folgen dem Weg nach unten zum Kurpark. Am Kurpark vorbei gelangen Sie zurück in die Kemptener Straße, hier biegen Sie links ab, um zum Marktplatz zurück zu kehren.
Anfahrt
Von der A7 kommend die Ausfahrt "Bad Grönenbach" nehmen, dann links in Richtung Bad Grönenbach abbiegen. Am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und der Bahnhofstraße bis zur Kreuzung am Feneberg folgen. Dort links in die Marktstraße einbiegen. In der Marktstraße finden Sie auch Parkplätze (P2), alternativ überqueren Sie den Marktplatz, halten sich bei der Raiffeisenbank links und gelangen zum P3.Parken
In unmittelbarer Nähe des Marktplatzes befinden sich die Parkplätze P2 (Marktstraße) und P3 (Castilentiplatz, Ittelsburger Straße). Hier können Sie mit Parkscheibe 10 Stunden kostenlos parken.Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Schell Pictures & Stories
Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Ähnliche Touren
- Wandertour
Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"
© Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
mehr dazuDistanz 50,7 km Dauer 14:35 h Aufstieg 1.305 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kleine Runde zur Burgruine Falkenstein
© Füssen Tourismus und Marketing
Sehr schöne halbtägige Rundwanderung zur Burgruine Falkenstein.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 405 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen.
mehr dazuDistanz 24,2 km Dauer 6:08 h Aufstieg 259 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Krinnenspitze in Nesselwängle
© Outdooractive Redaktion
Schöne Gipfeltour auf die Krinnenspitze.
Von Nesselwängle ausgehend über den Forstweg zur Krinnenalpe, ca 1 1/2 Stunden. Aufstieg über den Alpenrosenweg zur Nesselwängler Edenalpe, ca 3/4 Stunde und weiter zum Gipfel der Krinnenspitze, ca 1 1/4 Stunde. Abstieg über...
mehr dazuDistanz 9,2 km Dauer 4:30 h Aufstieg 863 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 5 – Käserei-Tour – zusehen, staunen und probieren
© Gemeinde Bad Wurzach
Diese schöne Wanderung führt uns durch den Stadtwald zum Käserei-Museum in Gospoldshofen und über das kleinere Herrgottsried zurück nach Bad Wurzach.
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 5:00 h Aufstieg 133 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zum Leubasursprung
© Outdooractive Redaktion
Nach zwei Kilometern auf relativ ebener Strecke geht es steil den Berg hinauf. Die Mühe ist es wert, denn wir werden mit einem herrlichen Panoramablick über das Dorf bis in die Alpen belohnt.
mehr dazuDistanz 12,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 141 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobus-Pilgerweg Ost
© Kneippland Unterallgäu
Streckenverlauf bzw. ausgeschilderte Laufrichtung:
Traunried - Kirch-Siebnach - Siebnach - Ettringen - Türkheim - Bad Wörishofen - Schöneschach - Osterlauchdorf - Helchenried - Dirlewang - Köngetried - Mussenhausen - Markt Rettenbach - Eheim - Hofs - Guggenberg -...
mehr dazuDistanz 79,5 km Dauer 21:59 h Aufstieg 1.016 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jakobsweg Etappe 4 Berwang - Haldensee
© Tannheimer Tal
Landschaftlich abwechslungsreiche Route durchs stille Rotlechtal hinab nach Rieden und Weißenbach am Lech, danach auf dem alten Gaichtpassweg hinauf ins sonnige Tannheimer Tal.
mehr dazuDistanz 24,8 km Dauer 7:30 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil
© Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.