Panoramarunde

Panoramaschaukel am Kornhofer Bänkle
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Blick auf die gesamte Bergkette – bei klarem Wetter ist die Panoramarunde die wohl beliebteste Wanderung.

  • Strecke
    10,37 km
  • Dauer
    2:40 h
  • Aufstieg
    111 Hm
  • Abstieg
    111 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Am südöstlichen Ortsrand beginnend, führt die Wanderung zuerst über einen Feldweg nach Ziegelberg. Hier eröffnet sich ein herrlicher Blick auf das gesamte Alpenpanorama. Dem Wiesenweg berab Richtung Seefeld und Hueb folgend geht es nun mit den Bergen im Rücken wieder bergan nach Kornhofen und weiter zum Kornhofer Bänkle, einem der schönsten Aussichtspunkte Bad Grönenbachs. Hier werden Sie wieder mit einem herrlichen Blick belohnt. Mit Hilfe der Panoramakarte können Sie den Gipfeln der Allgäuer Bergkette ihre Namen zuordnen.

Vom Marktplatz gehen wir zunächst an der Bäckerei Wieser vorbei und folgen der Kemptener und anschließend der Ziegelberger Straße (Ausschilderung Wandertrilogie Allgäu). Überqueren Sie die Verbindungsstraße zum Ortsteil Ziegelberg und folgen Sie der Beschilderung des Kneipp-Wanderweges. An der nächsten Kreuzung biegen Sie rechts ab und folgen den Schildern in Richtung Ziegelberg bzw. Herbisried. Der Weg führt an Felder und Wiesen vorbei bis nach Ziegelberg bis Sie zur Weiherstraße gelangen, wo Sie links abbiegen. Dann biegen Sie rechts in den Grabenweg ab und anschließend wieder rechts in den Schusterweg, bevor Sie gleich darauf links in einen Feldweg einbiegen. Achten Sie hier auf das Spaziergänger-Zeichen. Am Ende des Feldweges gelangen Sie auf die Alpenstraße, welcher Sie zunächst links, Richtung Seefeld, ein Stück folgen, bevor der Wanderweg wieder auf einem gekiesten Weg an Feldern vorbei führt. An der nächsten Kreuzung (Feldkreuz) biegen Sie rechts  in Richtung Herbisried ab. Sie gelangen zunächst zu den Weilern Seefeld und Hueb. Bei Hueb biegen Sie rechts ab (Richtung Herbisried). Zunächst gehen Sie ein kleines Stück auf der Nebenstraße und biegen auf der Kuppe links auf einen Wiesenweg ab. An der nächsten Gabelung befindet sich eine Bank, hier biegen Sie nach rechts in Richtung Kornhofen ab. In Kornhofen biegen Sie nach links ab, folgen der Straße ein kurzes Stück und biegen dann nach rechts ab, dem Wegweiser zum Kornhofer Bänkle folgend. Am Waldrand angekommen, gehen Sie ein Stück nach rechts zum Aussichtspunkt mit Panoramatafel. Genießen Sie die Aussicht, nehmen Sie Platz auf der Panoramaschaukel und kehren Sie dann zurück zur Kreuzung. Hier folgen Sie dann dem Waldweg, der Sie zum Wanderparkplatz bei den Kliniken bringt. Am Wanderparkplatz angekommen, biegen Sie rechts in Richtung Hochbehälter ab und gelangen so zum sogenannten "Galgenberg" mit Aussichtspunkt in die Moränenlandschaft. Bei diesem Aussichtspunkt biegen Sie links ab und folgen dem Weg nach unten zum Kurpark. Am Kurpark vorbei gelangen Sie zurück in die Kemptener Straße, hier biegen Sie links ab, um zum Marktplatz zurück zu kehren. 

Anfahrt

Von der A7 kommend die Ausfahrt "Bad Grönenbach" nehmen, dann links in Richtung Bad Grönenbach abbiegen. Am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und der Bahnhofstraße bis zur Kreuzung am Feneberg folgen. Dort links in die Marktstraße einbiegen. In der Marktstraße finden Sie auch Parkplätze (P2), alternativ überqueren Sie den Marktplatz, halten sich bei der Raiffeisenbank links und gelangen zum P3. 

Parken

In unmittelbarer Nähe des Marktplatzes befinden sich die Parkplätze P2 (Marktstraße) und P3 (Castilentiplatz, Ittelsburger Straße). Hier können Sie mit Parkscheibe 10 Stunden kostenlos parken.

Wanderschuhe oder gute Schuhe mit Profilsohle, ggfs. Getränk/Snack, witterungsentsprechende Kleidung (z.B. Sonnenschutz oder Regenjacke)
zwischen Hueb und Kornhofen
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

am Waldrand zum Kornhofer Bänkle
©

Schell Pictures & Stories

Alpenpanorama am Kornhofer Bänkle
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Herbstlicher Kurpark
©

Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderung auf dem Höhenweg von Scheidegg zum Pfänder - der Klassiker

    ©

    Scheidegg-Tourismus

    Die herrliche Wanderung führt auf aussichtsreichen Pfaden von Scheidegg durch das deutsch-österreichische Voralpenland zum 1064 m hohen Pfänder, wo man mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnt wird.

    Distanz10,9 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg415 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Dietringer Alm Rundweg

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Eine einfache Wanderung mit vielen überwältigenden Aussichtspunkten.

    Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg109 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Heinrichweg: Historischer Erlebnis-Wanderweg in Sulzberg - Teil 1

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der 11 km lange Erlebnispfad führt zu geschichtlichen Attraktionen in Sulzberg. Neben Informationstafeln finden sich auch Spielstationen, damit der Weg auch für die Kleinen zum Erlebnis wird.

    Distanz10,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg297 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen. 

    Distanz24,2 km
    Dauer6:08 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.

    Distanz26,6 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg225 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Raintal-Tour zur Füssener Hütte

    ©

    Füssen

    Die Wanderung zur Füssener Hütte verläuft auf einfachen Wegen in die Welt der Tannheimer Berge.

    Distanz15,8 km
    Dauer5:45 h
    Aufstieg694 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wanderrundweg 7: "Über Herzmanns, Schreckelberg und Engelitz in den Atzenberger Wald"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben.

     

    Distanz9,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Vom Engetal auf den Einstein

    ©

    Tannheimer Tal

    Tolle Wanderung auf den Hausberg von Tannheim.

    Distanz6,8 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg826 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22 - Leuterschach-Marktoberdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Kurze aber geschichtenreiche Tour. Eine außergewöhnliche Annäherung an Marktoberdorf, woe Sagen, ein Schlosss und vielleicht ein Engellandeplatz locken.

    Distanz10,8 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Große Schlicke

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine mittelschwere Wanderung für Genießer mit herrlichem Weitblick. 

    Von Grän ausgehend, mit der Gondelbahn auf das Füssener Jöchle. Weiter zum Raintaler Joch, Vilser Scharte und zur Großen Schlicke, ca 1 1/2 Stunden. Dieselbe Strecke zurück zum Füssener Jöchle....

    Distanz5,5 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg404 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.