Leichte Wanderung auf Höhenweg am Edelsberg inkl. "Bergwiesenpfad" - dort entdeckt ihr viele Bergwiesen Kräuter.
Pfronten Tourismus/E.Reiter
- Strecke3,41 km
- Dauer1:00 h
- Aufstieg119 Hm
- Abstieg89 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Ab Pfronten-Röfleuten-Nord beginnt diese Wanderung mit einem kleinen Aufstieg Richtung Edelsberg/Edelsberghütte (ehemals Gundhütte), an der Gabelung biegt ihr rechts ab auf den Kappeler Höhenweg. Auf diesem Weg liegt unser "Bergwiesenpfad" auf dem ihr viele verschiedene Kräuter entdecken könnt wie z. B. Breitwegerich, Bergarnika, Sauerampfer oder Johanniskraut. Am Ende des Pfades erreicht ihr den Ortsteil Pfronten-Kappel.
Anschlusswanderung möglich ab Kappel zur Hündeleskopfhütte - ab Kappel ca. 45 Minuten Gehzeit
Anfahrt
B 309Parken
Röfleuten Nord oder Sonnenlift
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnlinie Pfronten, Bus ÖPNVPfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Pfronten Tourismus
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 19 - Lindenberg - Eglofs
© Gemeinde Argenbühl
Ein Hutmuseum und ein Brauereidorf
mehr dazuDistanz 12,8 km Dauer 3:15 h Aufstieg 209 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Moorrunde Salgenreute
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Familienfreundliche Moor-Runde in Krumbach
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 1:40 h Aufstieg 120 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundwanderung Höhenweg
© Pfronten Tourismus
Diese einfache Wanderung führt durch die Hänge des Edelsbergs auf weiten Teilen durch artenreiche Bergwiesen. Dabei bieten sich immer wieder schöne Ausblicke auf das Pfrontener Tal. Nachdem ein kleines, frei zugängliches Heumuseum (Sanierung 2024/25) passiert wurde,...
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 1:10 h Aufstieg 91 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Tobel & Kraft - aussichtsreich - Premiumspazierwanderweg Weiler
© Landratsamt Lindau (Bodensee)
Aussichtsreiche Spazierwanderung mit wenig Höhenunterschieden und tollen Ausblicken auf einem Premiumweg.
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Angelburg
Ab dem Mittelalter herrschten verschiedene Adelsfamilien von ihrer Residenz Angeberg über die Ortschaft Tussenhausen. Der Burgplatz mit dem restaurierten Brunnen und schöner Aussicht zeugt noch von dieser Vergangenheit. In der Gegenwart ist das Backhaus am Marktplatz zu...
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:35 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Scheidegg - Lindenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Wasserfall und ein Waldsee.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 151 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderung von Martinszell zur Burgruine Langenegg
© Allgäuer Seenland
Die Route führt Sie von der Ortsmitte Martinszell, teilweise entlang des Illersteilufers, zur Burgruine Langenegg.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 0:34 h Aufstieg 49 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wolfegg - Reizvolle Aussichten um Alttann
Die Tour führt uns über Felder und schattige Waldwege bei Alttann. An vielen Stellen öffnet sich dem Wanderer ein reizvoller Blick über die Allgäuer Landschaft.
mehr dazuDistanz 6,3 km Dauer 1:36 h Aufstieg 50 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Panoramaweg Mittelberg
© Outdooractive Redaktion
Von der "Gerhalde" haben wir eine wundervolle prächtige Aussicht über die Alpenkette wie z.B. auf den höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze und dem Säuling. Bei sehr guter Witterung kann man sogar das Schloss Neuschwanstein in Hohenschwangau entdecken.
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:26 h Aufstieg 56 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Weiler-Simmerberg R15 Osterholz - Rentershofen
© Outdooractive Redaktion
Weiler-Simmerberg R15 Osterholz - Rentershofen
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 1:20 h Aufstieg 81 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.