Kapellenwanderung zur Pest- Martins- und Hahnschenkelkapelle

Marien- und Rupertikapelle Hahnschenkel
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Wunderschöne Kapellenwanderung zu drei sehenswerten Kapellen im Gemeindegebiet von Stiefenhofen. Fantastische Aussicht zum Hochgrat, Säntis, Bregenzerwälder Bergen.

  • Strecke
    7,89 km
  • Dauer
    2:10 h
  • Aufstieg
    140 Hm
  • Abstieg
    139 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Von Stiefenhofen geht es die ersten Meter bergauf zur Pestkapelle am Lautenberg. 

Weiter geht es auf der schmalen Straße über Isenbretshofen nach Hopfen zur St. Martin-Kapelle.

Von Hopfen aus geht es aufwärts in Richtung Iringshofen. Das ist ein kleiner einsamer Ortsteil von Stiefenhofen.

 Nicht weit davon liegt der Hahnschenkel mit der Hahnschenkelkapelle. Über Ranzenried und Lautenberg führt die Wanderung wieder zurück nach Stiefenhofen.

Es ist eine wunderschöne Wanderung mit abwechslungsreichen Wegen und fantastischen Ausblicken zu den Bergen. 

Den Schlüssel für die Besichtung der Pestkapelle kann im Gästeamt Stiefenhofen abgeholt werden.

  

Einnkehrmöglichkeiten:

Stiefenhofen: Landgasthof Rössle

Hopfen: Allgäuer Kräuterkarten ARTEMISIA

Cafe & Bäckerei: Zwisler

 Ausführliche Informationen gibt es im Tourismusamt Stiefenhofen, Hauptstr. 16, 88167 Stiefenhofen Tel: 08383- 7200 

Beginn: Ort Stiefenhofen > Lautenberg Pestkapelle > Isenbretshofen > Hopfen - Kapelle St. Martin > weiter Richtung Iringshofen > Hahnschenkelkapelle > Ranzenried > zurück nach Stiefenhofen

Parken

Parkplatz am Tourismusamt Stiefenhofen

Adresse: Hauptstraße 16, 88167 Stiefenhofen im Westallgäu 

 

Buch: Kapellen im Landkreis Lindau - Zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen  ISBN 978395763141

festes Schuhwerk
St. Martinskapelle in Hopfen
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Pestkapelle Stiefenhofen Westallgäu
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wald- und Wiesenweg Seltmans - Sibratshofen - Burenweg

    ©

    Allgäuer Seenland

    Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.

    Distanz19,4 km
    Dauer5:50 h
    Aufstieg498 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Lechweg Etappe 3 - Weißenbach bis Elmen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Von Weißenbach geht es durch Forchach und Stanzach bis nach Elmen

    Distanz20,6 km
    Dauer5:40 h
    Aufstieg379 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.

    Distanz11,8 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg666 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg zur Oberen Kalle

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken. 

    Distanz13,7 km
    Dauer4:50 h
    Aufstieg761 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Altusried - Illertraum

    ©

    Markt Altusried

    wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße

    Distanz11,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg84 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Altusried - Brückenzauber

    ©

    Markt Altusried

    Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried

    Distanz3,8 km
    Dauer1:03 h
    Aufstieg79 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos

    ©

    Oberschwaben Tourismus GmbH

    Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.

    Distanz4,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundtour zu den Baumveteranen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg545 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.