Isny Radrunde Argenwege

Argenwege von oben
©

Tourismus Württembergisches Allgäu

Die Radrunde Argenwege ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschutzkammern im Württembergischen Allgäu. Die Ortsdurchfahrt von Ratzenhofen ist gesperrt. Eine Umfahrung.

  • Strecke
    40,70 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    281 Hm
  • Abstieg
    281 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

ab Furtenwies über Achen bis Kleinhaslach Betmauer ist möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Ebenfalls vorübergehend gesperrt ist der Radweg auf der ehemaligen Bahnlinie zwischen Aigeltshofen und Oberhofen. Auch hier ist eine Umleitung ausgewiesen.

Die Radrunde Argenwege ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschutzkammern im Württembergischen Allgäu.Radeln im Dreieick zwischen Argen, Adelegg und Nagelfluhkette. Das erste Drittel der Tour verläuft immer in der Nähe der Unteren Argen, einer der wenigen Flüsse im Voralpenland, der in weiten Bereichen noch nahezu unverbaut talwärts fließt. Der Blick auf die Nagelfluhkette mit dem markanten Hochgrat ist besonders im Frühjahr beeindruckend, wenn die noch schneebedeckten Berge im Kontrast zu blühenden Obstbäumen und Wiesen stehen. Das quarzhaltige Nagelfluhgestein des Hochgrats, das im Allgäu auch als "Herrgottsbeton" bezeichnet wird, ist auch auf der Adelegg zu finden und verhalfen ihr zusammen mit dem vielen Holz zu einem ganz eigenen Stück Kulturgeschichte: Der Glasherstellung, die dort heute in den einstigen Glasmacherdörfern wieder entdeckt wird.

 

Anfahrt

Anreise-Informationen erhalten Sie hier. 

Autobahn A7: Autobahnkreuz Allgäu, über die B12 Kempten – Isny Autobahn A96: Ausfahrt Leutkirch Süd, über die L318 Leutkirch – Isny

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn Anschluss bis Leutkirch, Wangen, Rötenbach oder Kempten. Busfahrplan

ADFC RadReiseRegion
©

Isny Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.

    Distanz45,2 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg360 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Fürstliche Seen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Edelsteine im Grün. Blaublütig werdet ihr bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands. 

    Distanz47,4 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg370 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Radtour zum Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg269 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer

    Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.

    Distanz45,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg362 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg416 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Kleine Allgäuer Seentour

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau - Füssen - Rieden am Forggensee - Hopferwald - Hopfensee - Reinertshof - Hubmannsegg - Schwarzenbach - See - Weißensee - Alatsee - Bad Faulenbach - Füssen - Schwangau

    Distanz39,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg287 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Panorama-Genussradltour im Königswinkel

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau – Hopfensee – Hopferau – Kögelweiher – Weißensee – Bad Faulenbach – Schwangau

    Distanz42,1 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg359 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigt ihr auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.

    Distanz38,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg417 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Illerblick - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Fluss mit Geschichte. Wie sehr die Iller das Leben der Menschen und das Bild der Region beeinflusst hat, erfahrt ihr auf dieser geschichtsträchtigen Runde durch die Naturschatzkammern.

    Distanz47,9 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg356 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.