Iller-Radweg - Etappe Oberstdorf-Kempten.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
- Strecke50,05 km
- Dauer3:25 h
- Aufstieg43 Hm
- Abstieg186 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Bei dieser Etappe startest Du in Oberstdorf, welches duch die Vierschanzentournee seine Bekanntheit erlangt hat. Das Naturschauspiel der Breitachklamm sowie mehrere Museen und natürlich die Arena der Vierschanzentourne sind nur ein paar der vielen Sehenswürdigkeiten. Auf dem Weg nach Sonthofen kommst Du am Illerursprung vorbei. Hier fließen die Breitach, Stillach und Trettach in die Iller. Sonhofen bietet ein breitgefächertes Angebots an Sport- und Freizeitaktivitäten. Über Immenstadt mit seinen historischen Bauwerken geht es nach Kempten. Spannende Einblicke in die Geschichte einer der ältesten Städte Deutschlands geben die Multivisionsshow in der unterirdischen Erasmuskapelle am St. Mang-Platz, die Prunkräume in der Residenz oder der Archäologische Park Cambodunum.
Öffentliche Verkehrsmittel
Auf der ganzen Strecke entlang des Iller-Radweges finden Sie ein sehr gut ausgebautes ÖPNV-Verkehrsnetz vor. Sollten Sie sich eine Auszeit mit dem Rad gönnen wollen, ist dies kein Problem. Bequem können Sie auf den Zug umsteigen und bei der Fahrt neue Kraft für die weitere Etappe tanken.bikeline-Iller-Radweg Präzise Radkarten, genaue Beschreibungen der Radrouten, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis inklusive der Bett+Bike-Betriebe – in diesem Buch findest Du alles, was Du zum Iller-Radweg benötigst– außer gutem Radlwetter, das können wir Dir nur wünschen. Das bikeline-Iller-Radweg-Buch ist wetterfest und reißfest, beinhaltet exakte topografische Landkarten, zahlreiche Orts- und Stadtpläne, alle wichtigen Telefonnummern und viele Hintergrundinformationen. 80 Seiten Preis: 12,90 € ISBN: 978-3-85000-436-7 Erschienen im Verlag Esterbauer, 4 Auflage 2013 - www.esterbauer.com Erhältlich im Buch- und Versandhandel und online unter www.amazon.de.
Kempten - zwischen Unterer Eicher Straße und König-Ludwig-Brücke: Sperrung wegen Hangrutsch. Lokale Umleitung ausgeschildert.
Falls Du spontan Lust auf eine Wanderung bekommen solltest, empfiehlt es sich festes Schuhwerk mitzuführen.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- HotelFischen i. Allgäu
Alpenblick Hotel- Restaurant- Cafe
© Hotel Alpenblick
Der Hotel Alpenblick in Fischen - Gemütlichkeit, Komfort und ein grandioses Panorama von jedem Zimmer aus. Unsere Gäste genießen leckeres Frühstück vom Büffet 3- Gang Abendmenü mit Menüwahl nur € 20.-- pro Person (Einzelpreis ab € 29,50) GRATIS W-Lan im Hotel und in...
mehr dazu- Wandern
- Rad
- Wellness
- Familie
- AllgäuHotels
- E-Bike LadestationKempten
Orion BETA-Energy-Safe Kirchplatz Kempten
© AÜW
mehr dazuVerschließbare Ladeboxen mit Schukosteckern
- CampingNiedersonthofen
Camping Zeh am See
© Camping Zeh am See
mehr dazuFür Genießer und Aktive. Wir liegen idyllisch am See. Modernes, barrierefreies Sanitärgebäude mit Mietbädern. WLAN kostenlos.
- CampingSonthofen
Iller Camping
© Illercamping Sonthofen
mehr dazuDer Ganzjahres-Campingplatz verfügt über 75 Stellplätze und liegt am Stadtrand von Sonthofen in unmittelbarer Nähe des Freizeitbades "Wonnemar“ und des Illerradweges.
- E-Bike LadestationKempten
Orion BETA-Energy-Safe Hamptons Summer Bar Kempten
© AÜW
mehr dazuVerschließbare Ladeboxen mit Schukosteckern
- E-Bike LadestationSonthofen
Akkuladestation Biberhof in Sonthofen
© Stadt Sonthofen
mehr dazuKostenloses Laden mit gespeicherter Solarenergie am Biberhof
- E-Bike LadestationKempten
Akkuladestation Stiftsplatz Kempten
© Kempten Tourismus
mehr dazuE-Safe-Box am Stiftsplatz in Kempten
Ähnliche Touren
- Radtour
Deutschland-Route D8 FRW
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Die als „Rheinroute“ bekannte und insgesamt 1324 km lange Route D8 begleitet den Fluss von seinen Ursprüngen im schweizerischen Gotthard-Massiv über Österreich, Frankreich und Deutschland bis in die Niederlande. Dabei passieren wir die malerische Kulturlandschaft des...
mehr dazuDistanz 15,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 71 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Lechradweg
© Pfronten Tourismus
Der Lechradweg führt euch durch eine atemberaubende Fluss- und Gebirgslandschaft ca. 65 km von Steeg bis an die Staatsgrenze nach Füssen.
mehr dazuDistanz 63,4 km Dauer 4:00 h Aufstieg 238 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Schlossparkradrunde im Allgäu - Abschnitt 3
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Die Schlossparkradrunde im Allgäu ist eine Qualitätsradroute mit ca. 221 km Länge.
Der dritte Abschnitt führt von Waal über Buchloe, dem "Tor zum Allgäu", bis Eggenthal.
mehr dazuDistanz 54,8 km Dauer 3:45 h Aufstieg 210 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radrunde Allgäu - Etappen um Füssen
© Allgäu GmbH
Zwei Etappen der Radrunde Allgäu kombiniert zu einer moderat welligen Runde durch den Schlosspark.
mehr dazuDistanz 40,2 km Dauer 3:15 h Aufstieg 253 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radrunde Allgäu - Etappe 2 von Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach
© Allgäu GmbH Leitprodukte
Wir befinden uns in den Landschaftsgeschichten auf den Glückswegen. Es ist die Heimat des Wasserdoktors Sebastian Kneipp, der mit Gießkanne und Schlauch vielen Kranken zur Gesundheit verhalf. Sein Glaube an die Kräfte der Natur und des Wassers prägte diese Erlebniswelt.
mehr dazuDistanz 75,8 km Dauer 5:15 h Aufstieg 510 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radfernroute Bodensee-Königssee-Radweg Etappe: Nesselwang - Füssen
© Hubert Riegger
Der Radfernweg schlängelt sich in West-Ost-Richtung aussichtsreich durch das nördliche Voralpenland.
mehr dazuDistanz 22,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 178 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radrunde Allgäu - Etappe 7 von Jungholz nach Füssen
© Allgäu GmbH Leitprodukte
Bei der letzten Etappe kehren wir zurück in die Landschaft des Schlossparks. Noch heute verehrt man in diesem Land den Märchenkönig. Im Schlosspark treffen mystische Seen auf grüne Hügel, steinerne Bergwächter liegen an seinen Rändern und geben Acht auf die Städte und...
mehr dazuDistanz 53,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 365 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Bodenseeradweg FRW
© Tourist-Information Nonnenhorn
Der insgesamt 216 km lange Bodensee-Radweg zählt zurecht zu den beliebtesten Fernradwegen in Europa. Im Uhrzeigersinn geht es am idyllischen Bodenseeufer entlang durch die Kulturlandschaft der malerischen Vier-Länder-Region, das traumhafte Alpenvorland stets im Blick.
mehr dazuDistanz 17,9 km Dauer 1:00 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radrunde Allgäu - Etappe 5 von Isny/Maierhöfen nach Immenstadt/Blaichach
© Allgäu GmbH Leitprodukte
Hier hat der Gletscher sein Meisterwerk hinterlassen: Tiefe Tobel, schroffe Schluchten und verwunschene Wasserfälle prägen die Gegend der "Westallgäuer Wasserwege". Ein Stück weiter war es wieder ein Gletscher, der in den Alpgärten des Allgäus seine Spuren in Form von...
mehr dazuDistanz 67,4 km Dauer 4:55 h Aufstieg 592 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radrunde Allgäu - Etappe 6 von Immenstadt/Blaichach nach Jungholz
© Allgäu GmbH Leitprodukte
Nachdem wir Hügel für Hügel hinter uns gelassen haben, wächst nun das imposante Gebirge an: die Landschaft der Gipfelwelten. Dazwischen durchfährt man mit den Panoramalogen die Landschaft der schönen Aussichten, die Geist und Seele frei machen für neue Wege und...
mehr dazuDistanz 76,9 km Dauer 5:45 h Aufstieg 780 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.