Hornweg

Hornweg
©

Tourenportal Oberallgäu

Gemütlicher, bewaldeter Weg fernab von Teer und Straßen.

  • Strecke
    2,73 km
  • Dauer
    1:35 h
  • Aufstieg
    194 Hm
  • Abstieg
    161 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Gemütlicher, bewaldeter Weg fernab von Teer und Straßen. Der abgelegene und ruhige Wanderweg führt Sie über Wurzeln, Steine und durch einen dichten Wald. Am Immenstädter Friedhof starten Sie die Tour. Folgen Sie zunächst der Beschilderung Immenstädter Horn und halten Sie sich an der Gabelung rechts - Hornweg nach Bühl - An der Nordwand des Immenstädter Horns entlang erreichen Sie in 1 1/4h die Ortschaft Rieder. Von dort aus bergab nach Bühl. Entweder wandern Sie den selben Weg zurück oder nehmen den Badeweg nach Immenstadt. Auch der Bus bringt Sie nach dem Marsch gerne ins Städtle zurück.

Der neu sanierte Hornweg startet am Friedhof in Immenstadt und verläuft direkt unter der Nordwand des Immenstädter Horns bis nach Bühl am Alpsee. Vom Friedhof in Immenstadt gehen Sie die Adolph-Probst-Straße in Richtung Steigbachtal entlang. Nun halten Sie sich rechts in den Kanzelweg und folgen diesem durch den schattigen Wald hindurch oberhalb von Immenstadt bis nach Bühl am Großen Alpsee.

Parken

Wanderparkplatz am Friedhof in Immenstadt

An regnerischen Tagen sind Steine und Wurzeln sehr glatt.

Passende Kleidung (je nach Wetter)

Festes Schuhwerk

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • FreizeitImmenstadt
    1

    Erlebnisausstellungen Naturparkzentrum Nagelfluhkette

    ©

    @Thomas Gretler

    Wie schwer ist ein Steinadler? Wer angelt die meisten Fische? Wie riecht der Duft des Waldes? Probiere Dich in der Erlebnisausstellung des Naturparkzentrums aus.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Vater unser Weg

    ©

    Tannheimer Tal

    Entlang der Strecke laden acht Stationen mit Darstellungen der wichtigsten Gebetselemente zum Betrachten und Meditieren ein. Erschaffer der Bilder, die in etwa mannshohe Granitblöcke eingelassen sind, ist der aus Zöblen stammende Dr. Walter Besler

    Distanz4,9 km
    Dauer1:17 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Isny - Herbisweiherrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Wälder, Wiesen, Weiher und Moore. Ein Sammelsurium typischer oberschwäbischer Landschaftselemente erstreckt sich entlang dieses abwechslungsreichen Rundweges.

    Distanz4,6 km
    Dauer1:12 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 8 - Bachläufer – an Tobeln und verwunschenen Weihern entlang

    ©

    Bad Wurzach Info

    Vom höchstgelegenen Ort der Raumschaft Bad Wurzach wandern wir durch den fürstlichen Forst ins romantische Karlistal.

    Distanz8,8 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg92 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Finstertalrunde

    ©

    Pfronten Tourismus

    Eine sonnige Tour am Fuße Deutschlands höchstgelegener Burgruine. Die leichte Tour bietet herrliche Blicke auf das Pfrontener Tal und führt vorbei an zahlreichen alten Holzstadeln. 

    Distanz4,7 km
    Dauer1:11 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundtour zum Hegratsriedsee

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Wanderung zum Hegratsriedsee durch eine schöne Landschaft.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Weißensee-Rundweg

    ©

    Füssen

    Der Terrainkurweg ist eine sehr abwechslungsreiche Wanderung ohne große Höhendifferenz.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Weiherrunde

    ©

    Pfronten Tourismus

    Ein schöner Rundweg, der durch die sanfte Voralpenlandschaft führt und dank der schönen Weiher immer wieder zum Verweilen einlädt.

    Distanz7,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg112 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Alpe Gund - Immenstadt/Bühl am Alpsee

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Besichtigung Schloss Neuschwanstein

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Parkplatz Hohenschwangau P1–P4 – Ticket-Center – Neuschwansteinstraße – Schloss Neuschwanstein – Marienbrücke (geschlossen bis ca. Herbst 2022) – Neuschwansteinstraße – Parkplatz 

    Distanz1,9 km
    Dauer0:43 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.