Kalvarienberg-Runde

Blick vom Kalvarienberg auf Füssen
©

Füssen

Diese leichte Route eignet sich mit dem meist einfachen Wegeformat gut für Familien mit Kindern.

  • Strecke
    7,52 km
  • Dauer
    2:45 h
  • Aufstieg
    220 Hm
  • Abstieg
    220 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Nehmen Sie sich beim Aufstieg ab der "Frau-am-Berg-Kirche" Zeit für die kleinen Kapellen, auf deren Altarbildern der Leidensweg Christi nachgezeichnet wird. Wie heute noch viele Füssener, so war auch König Ludwig II. gerne auf dem Stationsweg zum Kalvarienberg unterwegs – zum letzten Mal am Karfreitag in seinem Todesjahr 1886. Mit dem Kalvarienberggipfel erreichen Sie einen der besten Fotopunkte für die Füssener Altstadt und die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Rund um den Schwansee erstreckt sich der Schwanseepark mit seinen artenreichen Blumenwiesen, wo seltene Orchideen zu finden sind. Auf dem Rückweg über das Königssträßchen sollten Sie mit Kindern genügend extra Zeit im Walderlebniszentrum Ziegelwies einplanen und auch am Lechfall einen Foto-Stopp einlegen.

Sie starten an der Tourist Information Füssen und überqueren rechts an der Ampel die Augsburger Straße und gleich darauf erneut per Ampelschaltung die Straße. Sie sind nun in der Hauptfußgängerzone, der Reichenstraße. Vorbei am Stadtbrunnen halten Sie sich links und gehen die Lechhalde hinunter. Weiter geht es über die Theresienbrücke zur Tiroler Straße nach rechts und über die Straße zur Kirche " Zu unseren lieben Frau". Hier beginnt der Aufstieg auf den Kalvarienberg. Nachdem Sie die Aussichtsplattform erreicht haben, steigen Sie auf der gegenüberliegender Seite hinunter und folgen der Beschilderung "Drei Schlösser Weg" zum Schwansee. Am Schwansee angelangt biegen Sie nach rechts auf das Königssträßchen ab. Nach ca. 200m kommen Sie an eine Weggabelung, dort bitte rechts auf dem Königssträßchen halten und nicht dem Schild Richtung Walderlebnsizentrum folgen. Beide Wege bringen Sie zum Bergwaldpfad des Walderlebniszentrum, das Königssträßchen liegt aber mehr im Schatten und ist deswegen besonders an heißen Tagen angenehmer zu wandern. Vom Bergwaldpfad geht es durch eine kleinen Tunnel (wahlweise auch über die Straße) zum Auwaldpfad. Wie der Name schon andeutet, führt der Auwaldpfad durch den Auwald direkt neben dem Lech zum Lechfall (Bitte auf das Hinweisschild achten) und Maxsteg. Sie überqueren die Schlucht auf dem Maxsteg und gelangen zum Ländeweg. Hier folgen Sie rechts der Beschilderung nach Bad Faulenbach. Vom Ländeweg führt eine Treppe hinuter zum Fußweg vorbei am Europarkhotel bis hin zum "Faulenbachgäßchen". Hier halten Sie sich rechts in Richtung Innenstadt und schlagen an der Theresienbrücke links den Weg die Lechhalde hinauf ein, der Sie durch die Reichenstraße zurück zur Tourist Information Füssen bringt.

Einkehrmöglichkeiten gibt es im Kiosk des Walderlebniszentrum Ziegelwies, am Kiosk am Lechfall und in der Reichenstraße.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B 310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das gebührenpflichtige Parkhaus P5 City / Sparkasse.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour an der Tourist Information Füssen liegt ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Reichenstraße mit dem Hohen Schloss
©

Füssen

Blick von der Theresienbrücke auf das ehemalige Kloster St. Mang
©

Füssen

Weg zur Kirche "Zu unseren lieben Frau am Berg"
©

Füssen

Weg auf den Kalvarienberg
©

Füssen

Hirschwiese auf dem Weg zum Kalvarienberg
©

Füssen

Stationskapelle des Kalvarienbergs Füssen
©

Füssen

Blick vom Kalvarienberg auf den Schwansee und Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau
©

Füssen

Beschilderung am Kalvarienberg
©

Füssen

Wanderweg zum Schwansee
©

Füssen

Schwansee mit Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau
©

Füssen

Artenreiche Blumenwiese am Schwansee
©

Füssen

Wegegabelung am Königssträßchen
©

Füssen

Wegegabelung auf dem Bergwaldpfad
©

Füssen

Beschilderung des Auwaldpfades im Walderlebniszentrum Ziegelwies
©

Füssen

Auwaldpfad im Walderlebniszentrum Ziegelwies
©

Füssen

Beschilderung zum Lechfall
©

Füssen

Lechfall bei Füssen
©

Füssen

Fußgängerzone von Füssen
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rund um den Kurpark

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Malerischer Rundweg für Menschen jedes Alters und jeder Mobilität. 

    Distanz3,7 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Panoramaweg

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    einfach Runde mit tollem Bergblick (bei tollem Wetter)

    Distanz3,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg27 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Ochsenstallrunde

    Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    "Von See zu See" - Lechschleife 9 in Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Der Lech ist der Ausgangspunkt. Weiter geht es über die Seen Mittersee, Obersee und Alatsee zum Weißensee. Über den Hahnenkopfweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz15,4 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg286 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal

    ©

    Füssen

    Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.

    Distanz1,2 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Waltenhofener Forggenseeweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.

    Einfache Wegstrecke - gutgeeignet für den Rollator.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechweg - Abschnitt 12 - Forchach - Weißenbach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 12 - Forchach - Weißenbach

    Distanz6,9 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau

    ©

    Naturkäserei Sojer

    Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau

    Distanz5,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg106 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.