Zum Wörishofer See mit Naturlehrpfad an der Wertach

Bad Wörishofener Stauseen
©

Glückswege Allgäu

Leichte Wanderung auf den Spuren der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.

  • Strecke
    12,03 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    15 Hm
  • Abstieg
    15 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Kurhaus führt die Route in östlicher Richtung vorbei am Bahnhof und Rathaus. Am Ende der Bgm.-Ledermann-Straße rechts und gleich links in die Oststraße und weiter durch den Ostpark zur Gartenstadt. Der Zugspitzstraße folgen (vorbei an der Neuen Mitte Gartenstadt und der Kirche St. Ulrich), an der Kreuzung mit der Alpenstraße links abbiegen. Von weitem sehen Sie bald den Flugplatz von Bad Wörishofen. Am Ende der Alpenstraße rechts, dann links Richtung Norden bis zu dem kleinen Kreisverkehr. Dort rechts und nach ca. 120 m links auf ausgeschildertem Weg zum Wörishofer See. Der Wanderer legt dabei ein Stück des Jakobswegs zurück. Am Parkplatz des Segeljachthafens rechts, am Bad Wörishofer Stausee entlang. Der Naturlehrpfad führt entlang der Wertach rund um den See. Auf großen Hinweistafeln wird dabei die örtliche Flora und Fauna näher erklärt. Nach etwa 1,5 km links durch den kleinen Wald auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg. An der Wegkreuzung links und gleich rechts und dem Pfarrer-Kneipp-Weg bis zur Gartenstadt Richtung Westen folgen. Kurz vor den ersten Häusern links und nach ca. 300 m rechts. Weiter geht es geradeaus über den Wertachweg und die Zugspitzstraße zurück zum Ostpark. Dann über die Oststraße zurück zum Bahnhof und zum Kurhaus.

Vom Kurhaus führt die Route in östlicher Richtung vorbei am Bahnhof und Rathaus. Am Ende der Bgm.-Ledermann-Straße rechts und gleich links in die Oststraße und weiter durch den Ostpark zur Gartenstadt. Der Zugspitzstraße folgen (vorbei an der Neuen Mitte Gartenstadt und der Kirche St. Ulrich), an der Kreuzung mit der Alpenstraße links abbiegen. Von weitem sehen Sie bald den Flugplatz von Bad Wörishofen. Am Ende der Alpenstraße rechts, dann links Richtung Norden bis zu dem kleinen Kreisverkehr. Dort rechts und nach ca. 120 m links auf ausgeschildertem Weg zum Wörishofer See. Der Wanderer legt dabei ein Stück des Jakobswegs zurück. Am Parkplatz des Segeljachthafens rechts, am Bad Wörishofer Stausee entlang. Der Naturlehrpfad führt entlang der Wertach rund um den See. Auf großen Hinweistafeln wird dabei die örtliche Flora und Fauna näher erklärt. Nach etwa 1,5 km links durch den kleinen Wald auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg. An der Wegkreuzung links und gleich rechts und dem Pfarrer-Kneipp-Weg bis zur Gartenstadt Richtung Westen folgen. Kurz vor den ersten Häusern links und nach ca. 300 m rechts. Weiter geht es geradeaus über den Wertachweg und die Zugspitzstraße zurück zum Ostpark. Dann über die Oststraße zurück zum Bahnhof und zum Kurhaus.

Anfahrt

Mit dem Auto können Sie ganz bequem in die Kneippstadt reisen. Von der Autobahnausfahrt Bad Wörishofen sind es nur 5 km ins Zentrum von Bad Wörishofen.

von Westen oder Norden

über die Autobahn A8 und A7 Stuttgart-Ulm-Memmingen, Ausfahrt Memmingen Nord, weiter über die A96 in Richtung München bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Nordosten

über die Autobahn A9 Nürnberg-München, Kreuz München-Nord auf die A99, weiter über die A96 Richtung Lindau bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Osten

über die A8 München - Salzburg auf die A96 bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Süden

über die Autobahn A96 Lindau in Richtung München oder die Bundesstraße 16 ab Füssen

Parken

http://www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken/parken.html

Öffentliche Verkehrsmittel

DB, Bahnhof Bad Wörishofen

Bus, Kurlinie - Nahverkehr

Bus, Stadtlinie - Nahverkehr

 

Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Ammersee-Radweg, Teilstück
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Zum Wörishofer See mit Naturlehrpfad an der Wertach
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Segeln auf dem Irsinger Stausee
©

Kneippland Unterallgäu

Wanderer
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Audio-Wanderung: Magnus und die verlorene Kuh

    ©

    Pfronten Tourismus

    Dieser Dorfspaziergang führt euch vom Pfrontener Kurpark, über den Dorfer Weiher zum Milchhäusle am Kienberg. Mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte von Magnus und seinen Freunden lauschen. 

    Distanz2,4 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg80 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundweg Angelburg

    Ab dem Mittelalter herrschten verschiedene Adelsfamilien von ihrer Residenz Angeberg über die Ortschaft Tussenhausen. Der Burgplatz mit dem restaurierten Brunnen und schöner Aussicht zeugt noch von dieser Vergangenheit. In der Gegenwart ist das Backhaus am Marktplatz zu...

    Distanz1,9 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Scheidegg - Lindenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Wasserfall und ein Waldsee.

    Distanz12,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg151 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Von Haldensee zur Strindenalm

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Eine Wanderung für die ganze Familie zur Strindenalm in Haldensee.

    Distanz12,2 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg576 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Argenbühl - Argental Rundweg Nr. 7

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Ein schöner Weg mit Start in Ratzenried entlang der Unteren Argen.

    Distanz9,2 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wolfegg - Reizvolle Aussichten um Alttann

    Die Tour führt uns über Felder und schattige Waldwege bei Alttann. An vielen Stellen öffnet sich dem Wanderer ein reizvoller Blick über die Allgäuer Landschaft.

    Distanz6,3 km
    Dauer1:36 h
    Aufstieg50 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Panoramaweg Mittelberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Von der "Gerhalde" haben wir eine wundervolle prächtige Aussicht über die Alpenkette wie z.B. auf den höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze und dem Säuling. Bei sehr guter Witterung kann man sogar das Schloss Neuschwanstein in Hohenschwangau entdecken.

    Distanz1,6 km
    Dauer0:26 h
    Aufstieg56 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wanderrundweg 10: "Neuravensburg und Argenzusammenfluss"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine faszinierende Wanderung hoch zur Neuravensburg - die man in der wärmeren Jahreszeit meist auch besteigen kann - und hinab durch das wilde, ursprüngliche Tal der Argen nach Pfegelberg zum Argenzusammenfluss. 

    Distanz6,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg117 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg über den Oberberg Oberreute

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Rundweg über den Oberberg Oberreute

    Distanz5,5 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Bienen-Erlebnispfad Seeg

    Bienen-Erlebnispfad Seeg

    Distanz1,2 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg5 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.