Zum Wörishofer See mit Naturlehrpfad an der Wertach

Bad Wörishofener Stauseen
©

Glückswege Allgäu

Leichte Wanderung auf den Spuren der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.

  • Strecke
    12,03 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    15 Hm
  • Abstieg
    15 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Kurhaus führt die Route in östlicher Richtung vorbei am Bahnhof und Rathaus. Am Ende der Bgm.-Ledermann-Straße rechts und gleich links in die Oststraße und weiter durch den Ostpark zur Gartenstadt. Der Zugspitzstraße folgen (vorbei an der Neuen Mitte Gartenstadt und der Kirche St. Ulrich), an der Kreuzung mit der Alpenstraße links abbiegen. Von weitem sehen Sie bald den Flugplatz von Bad Wörishofen. Am Ende der Alpenstraße rechts, dann links Richtung Norden bis zu dem kleinen Kreisverkehr. Dort rechts und nach ca. 120 m links auf ausgeschildertem Weg zum Wörishofer See. Der Wanderer legt dabei ein Stück des Jakobswegs zurück. Am Parkplatz des Segeljachthafens rechts, am Bad Wörishofer Stausee entlang. Der Naturlehrpfad führt entlang der Wertach rund um den See. Auf großen Hinweistafeln wird dabei die örtliche Flora und Fauna näher erklärt. Nach etwa 1,5 km links durch den kleinen Wald auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg. An der Wegkreuzung links und gleich rechts und dem Pfarrer-Kneipp-Weg bis zur Gartenstadt Richtung Westen folgen. Kurz vor den ersten Häusern links und nach ca. 300 m rechts. Weiter geht es geradeaus über den Wertachweg und die Zugspitzstraße zurück zum Ostpark. Dann über die Oststraße zurück zum Bahnhof und zum Kurhaus.

Vom Kurhaus führt die Route in östlicher Richtung vorbei am Bahnhof und Rathaus. Am Ende der Bgm.-Ledermann-Straße rechts und gleich links in die Oststraße und weiter durch den Ostpark zur Gartenstadt. Der Zugspitzstraße folgen (vorbei an der Neuen Mitte Gartenstadt und der Kirche St. Ulrich), an der Kreuzung mit der Alpenstraße links abbiegen. Von weitem sehen Sie bald den Flugplatz von Bad Wörishofen. Am Ende der Alpenstraße rechts, dann links Richtung Norden bis zu dem kleinen Kreisverkehr. Dort rechts und nach ca. 120 m links auf ausgeschildertem Weg zum Wörishofer See. Der Wanderer legt dabei ein Stück des Jakobswegs zurück. Am Parkplatz des Segeljachthafens rechts, am Bad Wörishofer Stausee entlang. Der Naturlehrpfad führt entlang der Wertach rund um den See. Auf großen Hinweistafeln wird dabei die örtliche Flora und Fauna näher erklärt. Nach etwa 1,5 km links durch den kleinen Wald auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg. An der Wegkreuzung links und gleich rechts und dem Pfarrer-Kneipp-Weg bis zur Gartenstadt Richtung Westen folgen. Kurz vor den ersten Häusern links und nach ca. 300 m rechts. Weiter geht es geradeaus über den Wertachweg und die Zugspitzstraße zurück zum Ostpark. Dann über die Oststraße zurück zum Bahnhof und zum Kurhaus.

Anfahrt

Mit dem Auto können Sie ganz bequem in die Kneippstadt reisen. Von der Autobahnausfahrt Bad Wörishofen sind es nur 5 km ins Zentrum von Bad Wörishofen.

von Westen oder Norden

über die Autobahn A8 und A7 Stuttgart-Ulm-Memmingen, Ausfahrt Memmingen Nord, weiter über die A96 in Richtung München bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Nordosten

über die Autobahn A9 Nürnberg-München, Kreuz München-Nord auf die A99, weiter über die A96 Richtung Lindau bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Osten

über die A8 München - Salzburg auf die A96 bis Ausfahrt Bad Wörishofen

von Süden

über die Autobahn A96 Lindau in Richtung München oder die Bundesstraße 16 ab Füssen

Parken

http://www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken/parken.html

Öffentliche Verkehrsmittel

DB, Bahnhof Bad Wörishofen

Bus, Kurlinie - Nahverkehr

Bus, Stadtlinie - Nahverkehr

Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Ammersee-Radweg, Teilstück
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Zum Wörishofer See mit Naturlehrpfad an der Wertach
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Segeln auf dem Irsinger Stausee
©

Kneippland Unterallgäu

Wanderer
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    8 - Zur Burgruine Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rund um den Dreiländerstein

    Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...

    Distanz16,0 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Alte Bäume und Alleen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Eine entspannte Rundwanderung mit besonderen Bäumen und Baumalleen – einfach erwandern, staunen und verzaubern lassen.

    Distanz10,4 km
    Dauer2:40 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rund um die Natur-Therme

    Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park  Kneippland  Unterallgäu.  Im  Mittelpunkt  der  Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...

    Distanz1,6 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg32 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Heimenkirch RW2

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Heimenkirch - Meckatz - Oberhäuser - Berg - Heimenkirch

    Distanz4,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wolfegg - Rund um Schloss Wolfegg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Diese Tour führt durch schattigen Wald einmal rund um Schloss Wolfegg.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:48 h
    Aufstieg58 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Von Hittisau zur Rappenfluh: DENK.MAL

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Eine Wandereinladung im Naturpark Nagelfluhkette an die ganze Familie. Abenteuer und Spiel finden hier genauso einen Platz wie Momente der Ruhe. Zwei Denkmale der ganz...

    Distanz5,6 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck

    Distanz3,6 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.