Hengelesweiherrunde - Wandern auf Komfortwegen zwischen Isny und Maierhöfen

Hengelesweiher
©

Isny Marketing GmbH

Hengelesweiherrunde - Wandern auf Komfortwegen zwischen Isny und Maierhöfen.

  • Strecke
    4,50 km
  • Dauer
    1:09 h
  • Aufstieg
    37 Hm
  • Abstieg
    37 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die 4,5 Kilometer lange Hengelesweiherrunde erschließt ein artenreiches Naturschutzgebiet. Die Kleine Teichrose, der Kleine Moorbläuling und der Zwergtaucher sind nur drei der geschützten Arten, die den See mit Verlandungszonen und Riedgebieten bevölkern. Auf dem bequemen Uferweg geht es bis in den kleinen Ort Wolfbühl hinauf.

Der Wanderweg wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung "Reisen für Alle" eingestuft und führt die Auszeichnung "Informationen zur Barrierefreiheit.

Steigung/Gefälle: max 15 % auf 25 m

Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer

 

Grafik Hengelesweiherrunde
©

Isny Marketing GmbH

Logo Information zur Barrierefreiheit
©

Isny Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Familienrunde durch die Hausbachklamm und das Rothachtal

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die wildromantische Hausbachklamm und das Rothaltal bieten die perfekte Umgebung für eine Halbtagestour im Westallgäu mit der ganzen Familie.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Auf Stuiben und Sedererstuiben

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Wunderschöne Tour inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.

    Distanz12,4 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg884 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Gunzesried-Säge zum Siplingerkopf

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Diese Tour führt Sie weit hinauf zum Siplingerkopf, wo Sie herrliche Ausblicke erwarten.

    Distanz19,4 km
    Dauer6:35 h
    Aufstieg903 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Aussichtsberg Buch-Zwieselberg

    Der Anstieg auf den Buch/Zwieselberg wird mit einem traumhaften Rundumblick belohnt.

    Distanz6,5 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg231 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Streuobstwanderweg Schönau-Gestratz - Hoch hinaus - Streuobst im Allgäu

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Erlebnis Streuobst - wandern zwischen Bodensee und Westallgäu. In Schönau befindet sich einer von insgesamt sieben Streuobstwanderwegen im Landkreis Lindau (Bodensee). Das Thema dieser Tour lautet "In der Höhenlage gedeihen besonders robuste Obstsorten".

    Distanz10,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg108 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Barfußweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    "Unten ohne" durch den Kurpark – ein faszinierendes Erlebnis für jedes Alter!

    Distanz1,7 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg3 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Jakobsweg Etappe 6 Bad Hindelang- Immenstadt/Bühl

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine panoramareiche und kulturell sehr interessante Etappe mit reizenden Weilern und idyllischen Uferwegen.

    Distanz21,3 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg310 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundwanderung über Falkenstein und Salober

    ©

    Allgäu GmbH

    Aussichts- und abwechslungsreiche Tageswanderung vorbei an der Burgruine Falkenstein, über den Zirmgrat zur Saloberalm und am Flusslauf der Vils entlang zurück.

    Distanz11,4 km
    Dauer4:05 h
    Aufstieg653 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Lechschleife 9 "Seensucht am Lechweg: Naturerlebnis zwischen Wasser und Wald"

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing, Thomas Kuzmic Alpine Perspektiven

    Der Lech ist der Ausgangspunkt und während der Wanderung werden vier Seen passiert.

    Distanz15,4 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg286 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Premer Moorweg

    ©

    Tourist Information Prem am Lech

    Der Premer Moorweg ist eine interessante Wanderung durch den Moorlehrpfad mit herrlichem Ausblick auf das Moor.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg67 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.