Erlebnisrunde Buxheim, Teilstück zu "Kultur-Landschaft Untere Iller erleben"

Kultur-Landschaft Untere Iller erleben
©

Kneippland Unterallgäu

Zur ruhe kommen an der Unteren Iller, Rundweg.

  • Strecke
    3,01 km
  • Aufstieg
    20 Hm
  • Abstieg
    17 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Erlebnisrunde führt zunächst von der Iller in Richtung des Naherholungsgebietes Buxheimer Weiher, wo es sich am Wasser gut baden, spazieren und genießen lässt. Zurück auf dem Rundweg geht es ins Zentrum zur berühmten Kartause, dem besterhaltenen ehemaligen Kartäuserkloster Deutschlands. Die Erlebnisrunde führt durch den Ort über den Reutenbach auf die Illerstraße und schließlich zurück zum Ausgangspunkt am Iller-Radweg.

Direkt nebenan, am Rathaus , befindet sich der Startpunkt für den Gücksquellen-Weg, einer ca. acht Kilometer langen Wanderung zum "Ruhe spüren".

Deckblatt des Flyers zur Kultur-Landschaft Untere Iller erleben
©

Kneippland Unterallgäu

Wasserflasche wieder auftanken
©

Glückswege-Allgäu

Wandern auf den Pfaden rund um Buxheim
©

Glückswege-Allgäu

Kartäuser-Kloster in Buxheim
©

Glückswege-Allgäu

Kartäuser-Mönch im Kloster in Buxheim
©

Glückswege-Allgäu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Isny - Herbisweiherrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Wälder, Wiesen, Weiher und Moore. Ein Sammelsurium typischer oberschwäbischer Landschaftselemente erstreckt sich entlang dieses abwechslungsreichen Rundweges.

    Distanz4,6 km
    Dauer1:12 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundtour zum Hegratsriedsee

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Wanderung zum Hegratsriedsee durch eine schöne Landschaft.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Terra Nostra I und Klobunzele-Weg

    ©

    Stefan Schmid

    Der Rundwanderweg ist für Kinder und für Erwachsene gemacht!

    Distanz4,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg54 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12b - Verbindung Burgberg - Blaichach-Gunzesried

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Entlang der Iller und der Ostrach ins Gunzesrieder Tal - dem Kräutergarten der Nagelfluhkette. 

    Distanz9,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg170 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Alpe Gund - Immenstadt/Bühl am Alpsee

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.

    Distanz11,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Schwanseerundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwanseeparkplatz - Um den Schwansee - Schwanseeparkplatz

    Distanz3,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg9 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Biesenweiherrunde - Wandern auf Komfortwegen zwischen Isny und Maierhöfen

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Befestigte, komfortable Wege mit geringer Steigung, begleitet von Rot- und Krummbach, verbinden Biesen- und Bleicher Weiher sowie mehrere Naturerlebnisstationen.

    Distanz2,4 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    11 - Auf den Spuren der Römer in Sulzberg

    Auf dieser kurzen Route folgen wir teilweise dem historischen Römerweg.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Vater unser Weg

    ©

    Tannheimer Tal

    Entlang der Strecke laden acht Stationen mit Darstellungen der wichtigsten Gebetselemente zum Betrachten und Meditieren ein. Erschaffer der Bilder, die in etwa mannshohe Granitblöcke eingelassen sind, ist der aus Zöblen stammende Dr. Walter Besler

    Distanz4,9 km
    Dauer1:17 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.