Berglodge Sportheim Böck und Kappeler Alp, Nesselwang

Berglodge Sportheim Böck
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Bergwanderung an der Alpspitze in Nesselwang.

  • Strecke
    6,44 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    539 Hm
  • Abstieg
    539 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Tour startet gleich mit einem besonderen landschaftlichen Highlight, dem Nesselwanger Wasserfall. Der teilweise steil ansteigende Bergpfad führt zur Berglodge Sportheim Böck. Hier öffnet sich der Blick in die Tannheimer und Ammergauer Berge und die Terrasse des Gasthofes lädt zum Verweilen ein. Der Abstieg erfolgt über die ebenfalls bewirtschaftete Kappeler Alp, die Wallfahrtskirche Maria Trost und den Kreuzweg.

 

Die Tour startet am Parkplatz der Alpspitzbahn. Von dort führt die Strecke vorbei am Wasserfall hoch zum Sportheim Böck.

Der Abstieg kann entweder über die Kappeler Alp, vorbei an der Wallfahrtskriche Maria Trost und über den Kreuzweg oder mit einer Talfahrt der Alpspitzbahn zurück zum Ausgangspunkt erfolgen.

 

Die Strecke verläuft auf Bergwegen.

 

Anfahrt

Über die OA1 und die OAL23 sowie die Bundesstraße B309 gelangt man nach Nesselwang, ebenso über die Autobahn A7.

Parken

Zahlreiche Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz der Alpspitzbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Nesselwang kann mit der Bahn angereist werden.

 

allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Der Blick von der Kappeler Alp
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Pontental - Älpele

    ©

    TVB Tannheimer Tal

    Eine herrliche Wanderung durch das schöne Pontental über das Zirleseck zum Älpele. Eine wunderschöne Gipfelwelt wartet auf Sie.

    Distanz11,1 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg800 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Burgberg auf den Grünten im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Tages-Bergwanderung über den Grünten, den "Wächter des Allgäus". Diese Rundtour besticht durch abwechslungsreiche Wege, interessante Etappenziele und einen einzigartigen Rundblick.

    Distanz8,8 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg823 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Martinusweg (Mittelroute) - Zwei Etappen von Landsberg / Lech (Oberbayern) bis Kaufbeuren (Ostallgäu) - Planungsstand November 2017

    Martinusweg (Mittelroute) - Zwei Etappen von Landsberg / Lech (Oberbayern) bis Kaufbeuren (Ostallgäu) - Planungsstand November 2017

    Distanz49,5 km
    Dauer12:48 h
    Aufstieg273 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Audio-Wanderung: Magnus und die verlorene Kuh

    ©

    Pfronten Tourismus

    Dieser Dorfspaziergang führt euch vom Pfrontener Kurpark, über den Dorfer Weiher zum Milchhäusle am Kienberg. Mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte von Magnus und seinen Freunden lauschen. 

    Distanz2,4 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg80 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg Angelburg

    Ab dem Mittelalter herrschten verschiedene Adelsfamilien von ihrer Residenz Angeberg über die Ortschaft Tussenhausen. Der Burgplatz mit dem restaurierten Brunnen und schöner Aussicht zeugt noch von dieser Vergangenheit. In der Gegenwart ist das Backhaus am Marktplatz zu...

    Distanz1,9 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Vorderreute

    ©

    Touristinfo Wertach

    Die gemütliche Rundwanderung über viele sonnige Wiesen bietet schöne Ausblicke auf Wertach und den Grüntensee.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg114 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wiederhofen-Ochsengasse-Trähers Alpe-Salmaser Höhe-Hirnbeinalpe-Untere Eibele-Wiederhofen

    ©

    Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro

    Wiederhofen-Ochsengasse-Trähers Alpe-Salmaser Höhe-Hirnbeinalpe-Untere Eibele-Wiederhofen

    Distanz8,8 km
    Dauer2:58 h
    Aufstieg433 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Scheidegg - Lindenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Wasserfall und ein Waldsee.

    Distanz12,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg151 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kreuzthaler Gratrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Die Tour kombiniert die Landschafts- und Kulturgeschichte der Adelegg.

    Distanz9,6 km
    Dauer2:59 h
    Aufstieg301 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    GEOgrenzGÄNGER in Schwangau

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Parkplatz Schwansee – Kalkofen – Kalvarienberg – Bergwaldpfad Walderlebniszentrum – Kratzer – Pinswang – Erzgruben – Alpsee – Schwansee – Parkplatz Schwansee

    Distanz15,3 km
    Dauer5:32 h
    Aufstieg574 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.