"Unten ohne ist in!" .
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
- Strecke2,09 km
- Aufstieg14 Hm
- Abstieg14 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Laufen Sie auch gerne barfuß durch Ihre Wohnung?
Warum versuchen Sie das nicht einmal in der freien Natur - auf unserem Barfußweg. Man legt im Laufe seines Lebens viele tausend Kilometer zurück. Je mehr davon aktiv zu Fuß gegangen werden, desto besser ist das für den ganzen Körper.
Schon Sebastian Kneipp sagte: "Der Anfang der Abhärtung bleibt immer das Barfußgehen. Es gewöhnt unsere Natur (den Körper) am meisten an die Erde. Dabei wird das Blut nach unten geleitet, der Blutumlauf geregelt und die Füße gekräftigt."
Anfahrt
Mit dem Auto können Sie ganz bequem in die Kneippstadt reisen. Von der Autobahnausfahrt Bad Wörishofen sind es nur 5 km ins Zentrum von Bad Wörishofen.von Westen oder Norden
über die Autobahn A8 und A7 Stuttgart - Ulm - Memmingen, Ausfahrt Memmingen Nord, weiter über die A96 Richtung München bis Ausfahrt Bad Wörishofen
von Nordosten
über die Autobahn A9 Nürnberg - München, Kreuz München-Nord auf die A99, weiter über die A96 Richtung Lindau bis Ausfahrt Bad Wörishofen
von Osten
über die A8 München - Salzburg auf die A96 bis Ausfahrt Bad Wörishofen
von Süden
über die Autobahn A96 Lindau in Richtung München oder die Bundesstraße 16 ab Füssen
Parken
http://www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken/parken.htmlÖffentliche Verkehrsmittel
DB, Bahnhof Bad WörishofenBus, Kurlinie - Nahverkehr
Bus, Stadtlinie - Nahverkehr
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ähnliche Touren
- Wandertour
Terrainkurweg "Grasgehren"
© Tourismus Hörnerdörfer, K.P. Kappest
Der Charakter: Der längste Terrainkurweg ist zugleich der anspruchvollste und bringt uns zum höchsten Gipfel der Hörnerdörfer, dem Riedberger Horn bei Grasgehren.
mehr dazuDistanz 30,0 km Dauer 9:00 h Aufstieg 1.373 m Schwierigkeit - - Wandertour
Terrainkurweg "Weiler Ach"
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Mit kurzer Steigung am Anfang hinauf nach Maderhalm, ist dieser Weg ansonsten leicht und gemütlich über Wiesen, entlang Bächen und durch erfrischende Wälder.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 165 m Schwierigkeit - - Wandertour
Terrainkurweg "Illerdamm"
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Ein herrlicher Spazierweg auf flacher Ebene mit viel Wasser, Wäldern, Wiesen und frischer Allgäuer Luft.
mehr dazuDistanz 10,0 km Dauer 2:30 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit - - Wandertour
Terrainkurweg "Schöllanger Burgkirche"
© Tourismus Hörnerdörfer, T. Kiesling
Der Charakter: Ein Weg mit nur leichter Steigung zur Schöllanger Burg hinauf und kurzem Steilweg bergab zum Auwaldsee, ansonsten gemütlich mit viel Aussicht über Wiesen, durch Wälder und entlang des Wassers.
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 2:19 h Aufstieg 125 m Schwierigkeit - - Wandertour
Wilhams-Schrofenweg-Räuberhöhle-Hauchenberg-Jägersteig-Wilhams
© Gemeinde Missen-Wilhams, Tourismusbüro
Wilhams-Schrofenweg-Räuberhöhle-Hauchenberg-Jägersteig-Wilhams
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 2:46 h Aufstieg 390 m Schwierigkeit - - Wandertour
Zum Wörishofer See mit Naturlehrpfad an der Wertach
© Glückswege Allgäu
Leichte Wanderung auf den Spuren der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Haldensee zur Strindenalm
© Outdooractive Redaktion
Eine Wanderung für die ganze Familie zur Strindenalm in Haldensee.
mehr dazuDistanz 12,2 km Dauer 3:30 h Aufstieg 576 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Argenbühl: Wasserkraft am Stausee – Westallgäuer Wasserweg 27
© Gemeinde Argenbühl
Der herrliche Rundweg der "Westallgäuer Wasserwege - Tour 27" beginnt mit einem interessanten Einblick in das Innere des Wasserkraftwerks der ENBW.
mehr dazuDistanz 3,3 km Dauer 1:00 h Aufstieg 45 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Seeweg am Forggensee
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Wanderung an den Forggensee, ideal für Familien geeignet.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Walderlebnisweg Beuren
© Isny Marketing GmbH
Der kurze Rundweg auf befestigten, teils auch unbefestigten Wald- und Wirtschaftswegen, bietet spielerische Naturkunde für die ganze Familie, insbesondere für Kinder bis zu zehn Jahren.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:32 h Aufstieg 17 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.