Vorbei an Obstwiesen und Hopfenstauden schlängelt sich der Radweg bis zum Bodensee. Handtuch und Badekleidung gehören unbedingt ins Gepäck.
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
- Strecke32,20 km
- Dauer2:10 h
- Aufstieg87 Hm
- Abstieg221 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Auf Teilstrecken führt diese Tour entlang des Donau-Bodensee-Radwegs. Sie durchradeln kleine Weiler, die von mehreren Naturschutzgebieten mit malerischen Weihern umgeben sind.. Zwischen den Orten reifen Äpfel und Kirschen, während sich in den günstigen Hang- und Sonnenlagen weitläufige Hopfenreihen ausbreiten. Dazwischen ziehen sich lieblich anmutende Weinstöcke in Reihen zum Ufer des Bodensees hinunter. Von Apflau über Gießenbrücke nach Gohren verläuft die Strecke entlang der Argen und Sie erreichen schließlich die Gemeinde Kressbronn am Bodensee.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Wangen im Allgäu
Rochuskapelle
© Gästeamt Wangen©Stefan Kuhn
mehr dazuWangen - Auf einer leicht gewölbten Holzdecke hat ein bisher unbekannter Maler 66 bemalte Tafeln erschaffen. Dort zu erkennen ist das Wirken und Leben Jesu.
Ähnliche Touren
- Radtour
Illerradweg und Burgberger Tierparadies
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein kleiner Radausfug für die ganze Familie. Vom Sonthofener Minigolfplatz aus auf dem Illerdammentlang zum Ortwanger See. Weiter durch Ortwang zum Burgberger Tierparadies. Durch Burgberg zurück nach Sonthofen.
mehr dazuDistanz 10,8 km Dauer 1:00 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Unteres Illertal - Auf dem Illerradweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Etappentour mit nur wenigen Höhenunterschieden von Oberstaufen nach Kempten - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück zum Ausgangsort.
mehr dazuDistanz 43,3 km Dauer 3:10 h Aufstieg 93 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Isny Radrunde Alpenvorfreude
© TWA
Die Radrunde Alpenvorfreude ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu, die in Eisenharz startet. Ab Isny kann man in Gaischachen(B12 Abwzegung Eisenharz) in die Runde einsteigen. Ab Eisenharz kann der Rückweg nach Isny...
mehr dazuDistanz 58,7 km Dauer 4:25 h Aufstieg 561 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Um Kalzhofener Höhe und Sinswanger Moor
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Oberstaufen zur Kalzhofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.
mehr dazuDistanz 19,6 km Dauer 1:40 h Aufstieg 353 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um den Grüntensee
© Nesselwang Marketing GmbH
Eine schöne Radrunde um den herrlichen Grüntensee.
mehr dazuDistanz 25,3 km Dauer 2:00 h Aufstieg 320 m Schwierigkeit - - Radtour
Durch das hügelige Hinterland des Bodensees
© Lindau Tourismus und Kongress GmbH
Radtour durch das Argental ins landschaftlich reizvolle Bodensee-Hinterland nach Wangen, zurück über Lindau und entlang des Bodenseeradwegs.
mehr dazuDistanz 67,8 km Dauer 5:00 h Aufstieg 260 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Panoramatour zur Bregenzer Ach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine wunderschöne E-Bike-Runde, die vor allem durch ihren Abwechslungsreichtum besticht. Neben den aussichtsreichen Nebenstrecken ist die Fahrt entlang der Bregenzer Ach ein besonderes Erlebnis.
mehr dazuDistanz 49,9 km Dauer 3:20 h Aufstieg 780 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Isny - Allgäuer Käsestraße - HeumilchKäse Runde
© Isny Marketing GmbH
Leichte familienfreundliche Runde entlang der Allgäuer Käsestraße
mehr dazuDistanz 28,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 232 m Schwierigkeit leicht - Radtour
Memmingen - Ottobeuren
© Kneippland Unterallgäu
Sehr abwechslungsreiche Rundfahrt mit mehreren kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Naturliebhaber kommen entlang des Flusslaufes der Westlichen Günz zwischen Ottobeuren und Westerheim sowie im Naturschutzgebiet Benninger Ried mit seinen Sümpfen, Mooren und der...
mehr dazuDistanz 33,6 km Dauer 1:55 h Aufstieg 205 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Feierabendtour Memmingen
© Kneippland Unterallgäu
Abgesehen von einem sehr steilen Anstieg in Eisenburg eine leichte Radtour, die problemlos auch noch am Feierabend bewältigt werden kann. Besonders das 6 km lange Teilstück entlang der Iller eigent sich ideal zum Abschalten vom Alltag. Wer genügend Zeit einplant kann...
mehr dazuDistanz 29,1 km Dauer 1:35 h Aufstieg 130 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.