Argenbühl - Richtung Wangen

Dorfplatz Eglofs bei strahlendem Sonnenschein
©

Gemeinde Argenbühl

Durch Hügeltäler und blühende Wiesen rein ins Stadtvergnügen mit Kultur. Zwei Gesichter mit unterschiedlichen Ansichten.

  • Strecke
    27,39 km
  • Dauer
    2:10 h
  • Aufstieg
    339 Hm
  • Abstieg
    338 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ausgangspunkt ist der schöne Dorfplatz in Eglofs. Vorbei am Schuhmichel-Brunnen geht es in Steinberg rechts in Richtung Aschen. Ein kleiner Abstecher zur Kapelle Bühl lohnt sich immer. Vorbei an der Käserei Zurwies geht es weiter nach Wangen. Türme und Tore, mittelalterliche Gassen mit Patrizier- und Handwerkerhäusern, weitläufige Plätze und stille Winkel machen die denkmalgeschützte Altstadt zu einem Gesamtkunstwerk. Die Runde führt weiter nach Maria Thann. Schon von weitem ist die Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt zu sehen. Vorbei am Schloss Syrgenstein (einzig noch erhaltene Schlossburg im Landkreis Lindau) geht es durch´s Tal hinauf nach Eglofs.

Anfahrt

Über die B12 von Wangen oder Isny nach Argenbühl-Eglofs.

Parken

Am Parkplatz Ellgass Allgäu Hotel.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus von Wangen oder Isny, Linie 7542 www.bodo.de

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl - Fahrradtour ins Westallgäu

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die abwechslungsreiche Radtour startet in Eglofs in Argenbühl und führt ins Westallgäu.

    Distanz52,2 km
    Dauer4:14 h
    Aufstieg667 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Leutkirch Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Radrunde Argenwege gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz40,6 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg215 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Isny Radrunde Türme und Tobel

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Radrunde Türme und Tobel ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz43,8 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Leutkirch Radrunde Himmelwiesen

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Radrunde Himmelwiesen gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz46,2 km
    Dauer3:16 h
    Aufstieg310 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Leutkirch Radrunde Bauernland

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Radrunde Bauernland gehört zur RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz52,9 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg355 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Alpenvorfreude - Rundtour mit Allgäublick

    ©

    TWA - Tourismus Württembergisches Allgäu

    Faszinierendes Alpenpanorama, heimelige Dörfer und sanfte Allgäuer Hügel machen diese Radtour zum Genuß.

    Distanz41,2 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Around the Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schlossbrauhaus Schwangau - Brunnen - Hegratsriedsee - Greith - Kniebis - Illasbergsee - Roßhaupten - Rieden am Forggensee - Füssen - Schlossbrauhaus Schwangau

    Distanz38,1 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg298 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Isny Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Radrunde Argenwege ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschutzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Die Ortsdurchfahrt von Ratzenhofen ist gesperrt. Eine Umfahrung

    Distanz40,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Mit dem Rad zum Eistobel

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Ausflug mit dem Rad zum Eistobel. Durch das Eistobel kann nur gewandert werden. Fahrradabstellanlagen befinden sich direkt am Infopavillon.

    Distanz21,4 km
    Dauer1:34 h
    Aufstieg142 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Bad Wurzach Radrunde Schwarzes Gold

    ©

    Bad Wurzach Info

    Die Radrunde Schwarzes Gold mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz40,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg163 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.