Sonntag, 05. 05. 2024 ab 9 Uhr
Aussichtsreiche Wanderetappe zum Allgäuer Wandertag.
Gemeinde Nesselwang
Sonntag, 05. 05. 2024 ab 9 Uhr
Aussichtsreiche Wanderetappe zum Allgäuer Wandertag.
Lerne am 5. Mai 2024 eine Etappe auf der Allgäuer Logenplatzroute kennen
Die Allgäuer Logenplatzroute ist aktuell in aller Munde. Sie wurde für die Publikumswahl um Deutschlands schönsten Wanderweg nominiert. Beim Allgäuer Wandertag am Sonntag, 5. Mai 2024, bietet sich Einheimischen und Gästen die Möglichkeit, eine Etappe der Mehrtagestour selbst kennenzulernen. Für den Rücktransport ist gesorgt, Busreisen Kößler shuttelt die Wanderer wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Die Allgäuer Logenplatzroute ist einer von drei Ostallgäuer Fernwanderwegen (neben der Allgäuer Königsalpenroute und der Allgäuer Idyllegartenroute), die als Ergänzung zur Wandertrilogie Allgäu im Ostallgäu den Wanderer, in besonders schöne Ecken führt. Diese kann man auch bei den 32 schönsten Halbtages- und Tagestouren kennenlernen.
Aufgrund der Witterungsverhältnisse mussten wir die Tour für dich leicht abwandeln. Dies ist die Alternative.
Registrierung an der Talstation der Alpspitzbahn von 9-12 Uhr. Dort bekommst du dein Teilnehmerbändchen, mit dem du kostenlos den Wander-Shuttle von Busreisen Kößler zurück zum Ausgangspunkt nutzen kannst.
Vom Start- und Willkommensplatz an der Talstation der Alpspitzbahn quert man den Wiesenhang nach links und hält sich auf dem Weg rechts, überquert den Schlossbach und wandert in Gesellschaft des Baches durch einen Wald bergan. Vorbei am Nesselwanger Wasserfall ist schon bald die Ruine der Nesselburg erreicht. Passiert werden die Untere Alpe sowie die Kronenhütte, dann trifft man auf die Mittelstation der Alpspitzbahn. Vorbei an der Enzianstube geht es über einen Pfad Richtung Ortsteil Bayerstetten. Nach der Querung der Bundesstraße OAL 1 wird eine Moorfläche nach rechts passiert, um nach etwa 200 m links abzubiegen und dem Weg über die Staumauer des Grüntensees zu folgen. Entlang des Seeufers passiert man einen Kletterwald, ein Gasthaus sowie den am Haslacher Ortsrand gelegenen Campingplatz Wertacher Hof. An der hiesigen T-Kreuzung hält man sich rechts und spaziert nach rund 250 m nach links auf einen Wirtschaftsweg. Direkt nach dem Unterqueren einer Bundesstraße folgt man dem abzweigenden Weg nach rechts und wandert sanft ansteigend, vorbei an Primavera über eine offene Wiesenfläche. Weiter gehts durch den Ort Oy-Mittelberg, in der Ortsmitte biegt man an der Bushaltestelle rechta ab Richtung Bahnhof. Von dort erfolgt der kostenlose Rücktransport zu den in der Broschüre angegebenen Zeiten zum Ausgangspunkt.
Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Alpspitzbahn
Bahnhof Nesselwang
Nesselwang Marketing GmbH
Familienspaß im Glitzerschnee
Pfronten Tourismus
Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.
| Distanz | 9,7 km |
| Dauer | 4:30 h |
| Aufstieg | 639 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
| Distanz | 10,6 km |
| Dauer | 3:25 h |
| Aufstieg | 367 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
| Distanz | 2,7 km |
| Dauer | 1:15 h |
| Aufstieg | 332 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.
| Distanz | 9,7 km |
| Dauer | 3:45 h |
| Aufstieg | 639 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
| Distanz | 11,4 km |
| Dauer | 2:45 h |
| Aufstieg | 185 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte
| Distanz | 5,8 km |
| Dauer | 1:30 h |
| Aufstieg | 72 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Füssen Tourismus und Marketing
Eine Genießerwanderung! Leckerer Käse in der Sennerei und am Ende Pause in der Brauerei in Speiden.
| Distanz | 7,0 km |
| Dauer | 2:00 h |
| Aufstieg | 72 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.
| Distanz | 13,5 km |
| Dauer | 3:45 h |
| Aufstieg | 369 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Etappe vereint einiges: wilde Bergkulisse, entlegene Alpen, reißende Gebirgsbäche, schöne Alpwiesen und herrliche Täler.
| Distanz | 17,9 km |
| Dauer | 6:00 h |
| Aufstieg | 640 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Gemeinde Argenbühl
Im Einklang mit der schönen Natur regen die 26 Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry zum Nachdenken an.
| Distanz | 7,8 km |
| Dauer | 2:00 h |
| Aufstieg | 90 m |
| Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.