Sonntag, 05. 05. 2024 ab 9 Uhr
Aussichtsreiche Wanderetappe zum Allgäuer Wandertag.
Gemeinde Nesselwang
Sonntag, 05. 05. 2024 ab 9 Uhr
Aussichtsreiche Wanderetappe zum Allgäuer Wandertag.
Lerne am 5. Mai 2024 eine Etappe auf der Allgäuer Logenplatzroute kennen
Die Allgäuer Logenplatzroute ist aktuell in aller Munde. Sie wurde für die Publikumswahl um Deutschlands schönsten Wanderweg nominiert. Beim Allgäuer Wandertag am Sonntag, 5. Mai 2024, bietet sich Einheimischen und Gästen die Möglichkeit, eine Etappe der Mehrtagestour selbst kennenzulernen. Für den Rücktransport ist gesorgt, Busreisen Kößler shuttelt die Wanderer wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Die Allgäuer Logenplatzroute ist einer von drei Ostallgäuer Fernwanderwegen (neben der Allgäuer Königsalpenroute und der Allgäuer Idyllegartenroute), die als Ergänzung zur Wandertrilogie Allgäu im Ostallgäu den Wanderer, in besonders schöne Ecken führt. Diese kann man auch bei den 32 schönsten Halbtages- und Tagestouren kennenlernen.
Aufgrund der Witterungsverhältnisse mussten wir die Tour für dich leicht abwandeln. Dies ist die Alternative.
Registrierung an der Talstation der Alpspitzbahn von 9-12 Uhr. Dort bekommst du dein Teilnehmerbändchen, mit dem du kostenlos den Wander-Shuttle von Busreisen Kößler zurück zum Ausgangspunkt nutzen kannst.
Vom Start- und Willkommensplatz an der Talstation der Alpspitzbahn quert man den Wiesenhang nach links und hält sich auf dem Weg rechts, überquert den Schlossbach und wandert in Gesellschaft des Baches durch einen Wald bergan. Vorbei am Nesselwanger Wasserfall ist schon bald die Ruine der Nesselburg erreicht. Passiert werden die Untere Alpe sowie die Kronenhütte, dann trifft man auf die Mittelstation der Alpspitzbahn. Vorbei an der Enzianstube geht es über einen Pfad Richtung Ortsteil Bayerstetten. Nach der Querung der Bundesstraße OAL 1 wird eine Moorfläche nach rechts passiert, um nach etwa 200 m links abzubiegen und dem Weg über die Staumauer des Grüntensees zu folgen. Entlang des Seeufers passiert man einen Kletterwald, ein Gasthaus sowie den am Haslacher Ortsrand gelegenen Campingplatz Wertacher Hof. An der hiesigen T-Kreuzung hält man sich rechts und spaziert nach rund 250 m nach links auf einen Wirtschaftsweg. Direkt nach dem Unterqueren einer Bundesstraße folgt man dem abzweigenden Weg nach rechts und wandert sanft ansteigend, vorbei an Primavera über eine offene Wiesenfläche. Weiter gehts durch den Ort Oy-Mittelberg, in der Ortsmitte biegt man an der Bushaltestelle rechta ab Richtung Bahnhof. Von dort erfolgt der kostenlose Rücktransport zu den in der Broschüre angegebenen Zeiten zum Ausgangspunkt.
Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Alpspitzbahn
Bahnhof Nesselwang
Nesselwang Marketing GmbH
Familienspaß im Glitzerschnee
Allgäuer Seenland
Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.
Distanz | 9,4 km |
Dauer | 2:30 h |
Aufstieg | 57 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäuer Seenland
Dieser Rundweg führt durch das Moorgebiet Werdensteiner Moos. Info- und Mitmachtafeln, Aussichtsturm, Barfußpfad und kleine Wissensspiele am Wegesrand runden das Naturerlebnis ab.
Distanz | 3,8 km |
Dauer | 0:55 h |
Aufstieg | 5 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäuer Seenland
Der Weg führt Sie durch den Oberdorfer Wald. Aufgrund der zahlreichen Pfade bieten sich hier viele Wegvarianten.
Distanz | 3,6 km |
Dauer | 0:56 h |
Aufstieg | 41 m |
Schwierigkeit | leicht |
Outdooractive Redaktion
Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.
Distanz | 50,7 km |
Dauer | 14:35 h |
Aufstieg | 1.305 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.
Distanz | 26,6 km |
Dauer | 7:00 h |
Aufstieg | 225 m |
Schwierigkeit | mittel |
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Entlang abwechslungsreicher Wege drehen wir eine familienfreundliche Runde bei Wangen, wobei wir einen schönen Blick ins Voralpenland haben.
Distanz | 9,5 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 65 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Jakobsweg - Ost Etappe 2: Bad Wörishofen - Markt Rettenbach
Distanz | 23,8 km |
Dauer | 5:57 h |
Aufstieg | 292 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine schöner Aufstieg und Übernachtung mit Blick ins Tannheimer Tal.
Distanz | 16,9 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 1.022 m |
Schwierigkeit | schwer |
Kneippland Unterallgäu
Streckenverlauf bzw. ausgeschilderte Laufrichtung:
Traunried - Kirch-Siebnach - Siebnach - Ettringen - Türkheim - Bad Wörishofen - Schöneschach - Osterlauchdorf - Helchenried - Dirlewang - Köngetried - Mussenhausen - Markt Rettenbach - Eheim - Hofs - Guggenberg -...
Distanz | 79,5 km |
Dauer | 21:59 h |
Aufstieg | 1.016 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
Distanz | 8,3 km |
Dauer | 2:05 h |
Aufstieg | 63 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.