Wanderung rund um Scheidegg - Christians Wandertipp

Aussicht vom skywalk allgäu
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Christians Wandertipp führt Sie in die nähere Umgebung von Scheidegg. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke in den Bregenzerwald und historische Besuche der Ulrichskapelle in Möggers und Martinakapelle in Schalkenried.

  • Strecke
    14,42 km
  • Dauer
    4:05 h
  • Aufstieg
    317 Hm
  • Abstieg
    321 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Wandertipp führt uns in die Umgebung von Scheidegg. Dazu starten wir am Tourismusbüro nach rechts Richtung Bregenz. In der Zollstraße gehen wir nach dem REWE-Markt links in den Bergwaldweg. Nun geht es bergan und wir kommen aus dem Ort. Bevor die Straße steil nach oben führt, gehen wir links in den Wald; auf dem Wegweiser steht u. a. Oberschwenden. Wir folgen dem Weg, der zur Klinik Prinzregent Luitpold führt. Diese wurde in den Jahren 1912 bis 1916 erbaut und war ein erster großer Baustein in der Entwicklung Scheideggs als Kur- und Erholungsort. Wir gehen um die Klinik herum und geradeaus am Parkplatz des ‚skywalk‘ vorbei. Am Wald-rand geht es nun rechts, und nach 50 m gleich wieder links weiter Richtung Möggers/Pfänder. Der Waldweg führt uns in die Nähe der Ulrichskapelle, die wir vom Weg aus sehen können. Ein kurzer Abstecher und Besuch des über 1.000 Jahre alten Kirchleins lohnt immer. Die Quelle an der Kapelle löscht nicht nur den Durst, sondern soll bei Augenleiden helfen, wenn man diese wäscht. Wer die Kapelle besucht, geht wieder hinab auf unseren Wanderweg und dann rechts weiter, alle anderen gehen einfach geradeaus Richtung Pfänder/Bromatsreute. Weiter geht es durch den Wald, bis uns der Wegweiser links führt Richtung Bromatsreute/Oberstein. Der Weg führt nun wie-der bergab, wir kommen aus dem Wald über eine Wiese, an der nächsten Gabelung halten wir uns rechts weiter Richtung Bromatsreute/Pfänder. Bevor uns der Weg wieder in den Wald führt, genießen wir den Ausblick auf den Bregenzerwald. Nach dem kurzen Waldstück geht es links bergab nach Unterstein/Scheffau. Wir folgen dem schattigen Weg und überqueren einen Bach, danach geht‘s links weiter Richtung Unterstein, bevor es später an der geteerten Straße rechts weiter Richtung Scheffau geht. Nach einem kurzen Wegstück halten wir uns links und folgen der Beschilderung Richtung Lindenau/Hagspiel. Wir erreichen Lindenau über Bühl, weiter geht es links nach Hagspiel. Bevor wir dort die ersten Häuser erreichen, gehen wir rechts weiter zum Waldlehrpfad. Nachdem wir die Kreisstraße 2386 überquert haben, folgen wir dem Weg geradeaus bis zur Ruhmühle. Hier geht es wieder mal bergan, die Straße macht eine Linkskurve, aber wir gehen rechts weiter Richtung Schalkenried /Böserscheidegg. Am Waldrand steht linkerhand ein Feldkreuz, das ein Scheidegger Bürger hier 1949 nach der Heimkehr aus der russischen Kriegsgefangenschaft errichtet hat. Wir gehen bis Schalkenried, hier geht es nach einem kurzen Abstecher in die kleinste Kapelle auf dem Scheidegger Kapellenrundweg: die Martinakapelle aus dem Jahre 1622, dann links weiter nach Ablers. Nun geht es rechts weiter, ein letzter Anstieg bringt uns über die Kurstraße zurück nach Scheidegg.
Ulrichskapelle in Möggers
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Quelle an der Ulrichskapelle in Möggers
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Von Thalkirchdorf zur Hochgratbahn

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige Etappe zur Hochgratbahn, die sich gut mit einer anschließenden Auffahrt auf den Hochgrat verbinden lässt. Zurück mit dem Gästebus zum Bahnhof und weiter nach Thalkirchdorf oder auf gleichem Weg zu Fuß. 

    Distanz7,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg317 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderung zu den Buchenegger Wasserfällen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Teils auf Teer, teils auf Naturwegen führt die Runde von Oberstaufen über Bad Rain und Buchenegg zu den gleichnamigen beeindruckenden Wasserfällen. Diese liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Über Steibis und den Ortsteil Weißach geht es aussichtsreich...

    Distanz11,8 km
    Dauer4:15 h
    Aufstieg398 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Hochsiedelrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundtour über die Höll

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ein kurzweiliger Rundweg über Malas und die sogenannte "Höll" in den Ortsteil Weißach. Von dort in den Rainwald und über die Lenzhalde zurück zum Bahnhof. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg183 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg Bärenloch - Schindelberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurzweilige Rundwanderung von Steibis über's Bärenloch nach Schindelberg mit schönen Aussichtspunkten. Besonders geeignet für Wandereinsteiger.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundweg Wiedemannsdorf - Reuter

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kürzere Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeit und ohne großen Höhenunterschiede. Mit Start in Wiedemannsdorf geht es am Hang entlang in Richtung Alpsee mit schönem Blick auf den See.

    Distanz7,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg121 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Thalkirchdorf - Buchenegg - Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine abwechslungsreiche Runde um das Hündle mit Abschnitten auf Teer sowie auf Naturwegen. Wer will, baut den Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen mit ein.

    Distanz13,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Gipfeltour Hündle - Buchenegg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.

    Distanz6,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Ringelschlagweg

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Der sogenannte "Ringelschlagweg" ist einer der Traditionswege rund um Bad Grönenbach. Durch Nadel- und Buchenwald verläuft der Weg durch die typische Unterallgäuer Hügellandschaft.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg126 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundtour nach Hopfen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Wanderung ins Westallgäu mit Dreiländerblick im Ortsteil Berg und mehreren Einkehrmöglichkeiten. Der Kräutergarten in Hopfen lädt zur Besichtigung ein. Der Rückweg verläuft teilweise auf dem Jakobsweg.

    Distanz13,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg283 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.