10 - Zum Weiler Eigen bei Sulzberg

Dies ist ein kurzer Rundweg, der von Sulzberg nach Eigen verläuft.

  • Strecke
    3,09 km
  • Aufstieg
    25 Hm
  • Abstieg
    25 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Aus der Ortsmitte wandern wir auf dem Rad-Fußweg neben der Kreisstraße in Richtung Kempten. Nach ca. 1 km laufen wir rechts hoch auf der Fahrstraße durch den Weiler Eigen, durch ein Tal, immer auf dem Schotterweg geradeaus bis zur Ortsverbindungsstraße Durach-Sulzberg. Von hier rechts zurück nach Sulzberg.

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sulzberg

Parken

Parkplätze in Sulzberg

Öffentliche Verkehrsmittel

von Kempten mit der Buslinie 30 nach Sulzberg

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Durch Wald und Wiesen.

    Distanz14,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg407 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 1

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 1

    Distanz2,1 km
    Dauer0:31 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Kneippwanderweg Teil 3: Unterschwenden bis Bieslings - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.

    Distanz10,6 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg297 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wanderrundweg 10: "Neuravensburg und Argenzusammenfluss"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Eine faszinierende Wanderung hoch zur Neuravensburg - die man in der wärmeren Jahreszeit meist auch besteigen kann - und hinab durch das wilde, ursprüngliche Tal der Argen nach Pfegelberg zum Argenzusammenfluss. 

    Distanz6,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg117 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wanderung ins Wertachtal

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Leichte Rundwanderung mit Start in Nesselwang im Allgäu entlang der Wertach bis zum Bischofsstein und über Maria Rain zurück.

    Distanz10,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Brückenschlag Leiblach: Wandern am Grenzfluss - Westallgäuer Wasserweg 29

    ©

    Thomas Gretler

    Unter dem Motto "Brückenschlag" laden drei Touren der Westallgäuer Wasserwege (29, 30 und 31) zu einer grenzüberschreitenden Entdeckungsreise ins Leiblachtal ein. Lebensader des Tals ist die Leiblach, ein naturnaher Mittelgebirgsfluss, der zwischen Lindau und Hörbranz...

    Distanz7,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg99 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kalvarienberg-Runde

    ©

    Füssen

    Diese leichte Route eignet sich mit dem meist einfachen Wegeformat gut für Familien mit Kindern.

    Distanz7,5 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg220 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Glasiusweg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Auf dem Glasiusweg durch die Adelegg und die Geschichte

    Distanz4,6 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg17 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Weiler-Simmerberg R9 Nagelshub - Ihlingshof

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Weiler-Simmerberg R9 Nagelshub - Ihlingshof

    Distanz5,2 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.