Ruhige Wanderung zu einem großen Waldgebiet mit herrlichem Blick auf Roßhaupten und einem tollen Alpenpanorama.
- Strecke8,55 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg69 Hm
- Abstieg68 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Nach einer kleinen "Durststrecke" parallel zur B16 am Fischhaus vorbei (lohnender Abstecher zur St. Ulrichskapelle, Schlüssel auf Anfrage nebenan), erschließt die Sulzrunde einen sehr ruhigen und idyllischen Abschnitt des Sulzschneider Forstes, einem der größten geschlossenen Waldgebiete Südbayerns. Eine kurze "Brettlesweg"-Passage über das Moorgebiet und der Rückweg mit herrlichen Blicken auf Roßhaupten und die Alpenkulisse entschädigen für die etwas längere Wegstrecke.
Start der Tour ist in der Dorfmitte von Roßhaupten. Über die Augsburger Straße gelangt man nach Norden. Auf Höhe des Caravanparks geht es links und vor der Unterführung wieder links auf einen Wirtschaftsweg bis in Talsenke vor Bischofswang. Dort führt die Strecke links Richtung Westen am Wasserschutzgebiet vorbei auf einem Forstweg zum Simonswäldle. Es folgt eine kurze Bretterwegpassage nach Westen und auf einem Wiesenpfad bzw. Wirtschaftsweg geht es hoch zur Forststraße Richtung Sulzschneider Forst. Dort gelangt man, sich links haltend und nach ca. 500 m wieder links, nach Roßhaupten zurück.
Bis zum Wasserschutzgebiet Rehegg geht man auf asphaltierten Nebenstraßen. Dann folgt ein schottriger Forstweg sowie eine kurze Bretterwegpassage und ein Wiesenpfad.
Anfahrt
Über die Straße OAL 1 oder die Bundesstraße B16 gelangt man nach Roßhaupten.Parken
In der Gemeinde, am Dorfplatz, stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie ÖPNV
Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Evtl. Nordic Walking Stöcke
Ähnliche Touren
- Wandertour
Vom Weißachufer über den Waldlehrpfad nach Steibis
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurze, abwechslungsreiche Wanderung entlang der Weißach und über den Walderlebnispfad nach Steibis.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 2:05 h Aufstieg 244 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Irmengardweg, Etappe Lautrach nach Ottobeuren
© Kneippland Unterallgäu
Der Irmengardweg ist ein erlebnisreicher Weg durch das landschaftlich reizvolle Voralpenland. Die Wegstrecke verbindet die beiden Wirkungsstätten der Seligen Irmengard.
mehr dazuDistanz 25,5 km Dauer 6:45 h Aufstieg 343 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung vom Söllereck nach Riezlern
© Kleinwalsertal Tourismus eGen
Panorama-Wanderung von der Söllereck Bergstation nach Riezlern mit Blick von den Oberallgäuer Bergen bis zum Widderstein.
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 2:25 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Illererlebnissteg
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Wanderung zum Illererlebnissteg mit Aussichtsturm und Blick auf den Illersteilhang sowie Kneipptretanlage und Picknickplatz.
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Geologische Orgeln
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Rundwanderung zum Naturdenkmal „Geologische Orgeln“ und in gemütlichem Auf und Ab durch die malerische Unterallgäuer Landschaft.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:40 h Aufstieg 201 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Illerausblick
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
In der Vogelperspektive auf die Illerschleife schauen und die Wald- und Wiesenwege des Unterallgäus erwandern.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 1:55 h Aufstieg 157 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramatour: Vom Imberg zum Dreiländerblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Aussichtsreiche Wanderung von der Bergstation der Imbergbahn über den Dreiländerblick nach Steibis.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:35 h Aufstieg 153 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hengelesweiher Komfortwandern
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Auf dem 6,5 Kilometer langen Wandertour laden Aussichts- und Informationsplattformen zum Verweilen ein. Die Strecke befindet sich auf sonnigen Wegeabschnitten.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 1:41 h Aufstieg 66 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kleiner Grenzgänger
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Hier wandern Sie durch Wald und Wiesen in absoluter Idylle landkreisübergreifend vom Unterallgäu ins Oberallgäu.
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 2:45 h Aufstieg 138 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kneipp-Spaziergang
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Im Storchengang durch das kühle Nass oder doch ganz baden gehen? Auf diesem Weg passieren Sie nicht nur die Kneipptretstellen.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 64 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
