Die Etappe auf dem Münchner Jakobsweg im Allgäu, über die Variante von Marktoberdorf und Wald nach Görisried.
Touristikbüro Marktoberdorf
- Strecke20,01 km
- Dauer5:14 h
- Aufstieg265 Hm
- Abstieg199 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
VARIANTE MARKTOBERDORF - WALD - GÖRISRIED
ABSCHNITT Marktoberdorf – Wald
Vom Marktplatz in Marktoberdorf folgt man der Jakobsmuschel über die Georg-Fischer-Straße und Jahnstraße zum Rathaus. Nach dem Rathaus führt der Weg nach rechts in die Kemptener Straße. Auf geradem Weg aus Marktoberdorf hinaus folgt man der Jakobsmuschel in Richtung Ettwiesen. Beim Abzweig Ettwiesen geht es noch etwa 100 m geradeaus, bis auf der rechten Seite ein Wiesenweg auftaucht. Auf diesem geht man weiter zum Ettwieser Weiher. Oberhalb des Weihers gelegen, ist der kleine Wallfahrtsort „Zum Kindle“. Dann geht es über Ellenberg und Fechsen zur Bahnlinie nach Ronried. Nach ca. 1 km geht es links einen Wiesenweg und nach einem weiteren km führt er, kurz vor dem Ortseingang von Wald, wieder auf die Hauptstraße zurück.
ABSCHNITT Wald – Görisried
Nachdem man an der Gemeindegrenze Wald angelangt ist, führt der Weg auf dem Gehweg mitten durchs Dorf, entlang der OAL 23, vorbei an der Pfarrkirche St. Nikolaus, wo im Vorzeichen der Jakobsweg-Stempel ins Wanderbuch verewigt werden kann. Vorbei an den Gaststätten biegt man in den Wertachweg ab, um über einige Stufen runter ins Wertachtal zu gelangen. Hier wandert man entlang der Wertach und durch wunderschön blühende Wiesen mit seltenen Pflanzen, wie z.B. Knabenkraut, Frauenschuh und Türkenbund bis zum ca. 8 km entfernten Hängesteg, der 30 Meter über die Wertach führt, um in das Gemeindegebiet Görisried zu gelangen. Aus dem Tal herauskommend muss man sich rechts halten. Ca. 1 km vor dem Ort steht rechts die Ursulakapelle auf dem Platz des ehemaligen Pestfriedhofs. Geht man den Berg hinunter in den Ort, befindet sich rechter Hand der Kalvarienberg mit Lourdes-Grotte. Er lädt zum Verweilen ein. Auch die Pfarrkirche von Görisried ist einen Besuch wert.
Anfahrt
Über die B 12 und die B 16 gelangt man nach Marktoberdorf.Parken
Kostenfreie Parkplätze stehen an der Bayerischen Musikakademie, am Bahnhof und am Anton-Schmid-Hallenbad in Marktoberdorf zur Verfügung.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Marktoberdorf kann mit der Bahn angereist werden.Gemeinde Görisried
Gemeinde Görisried
Gemeinde Görisried
Gemeinde Görisried
Gemeinde Görisried
Ähnliche Touren
- Wandertour
Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus
© Pfronten Tourismus
Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Schattwald - Zöblen Runde (mit dem Tiroler Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet)
© Tannheimer Tal
Eine sehr attraktive und lohnende 3-Gipfel-Tour über den Bscheißer, den Ponten und die Rohnenspitze, die mit beeindruckenden Ausblicken ins „schönste Hochtal Europas“ und ins angrenzende Allgäu begeistert.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 5:25 h Aufstieg 975 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal
© Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Die Baumveteranen von Oberstaufen-Steibis - Auf den Spuren alter Bäume
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Hochgratbahn Talstation - Untere Lauch-Alpe - Schilpere-Alpe - Berggasthof Oberstiegalpe - Untere Stieg-Alpe - Hochgratbahn Talstation
Auf den Spuren alter BäumeDistanz 7,3 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lohmoos-Runde
© Tannheimer Tal
Schöne Wander und Laufrunde, der Weg führt uns am Hochmoor dem Lohmoos vorbei.
mehr dazuDistanz 12,1 km Dauer 1:40 h Aufstieg 455 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 25a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 9 – Schloss-Tour – auf den Spuren des Hauses Waldburg-Zeil
© Outdooractive Redaktion
Ein Aussichtspunkt mit Alpenblick, eine kleine Kapelle, ein Schloss mit herrlicher Gartenanlage und ein schöner Tobel sind die Highlights dieser Tour.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:15 h Aufstieg 113 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Jubiläumsweg
© Tannheimer Tal
Eine traumhafte Wanderung, Sie bietet Ihnen eine Bergkullisse der Extraklasse.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 9:50 h Aufstieg 2.002 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
