Rund um den Waldsee - Westallgäuer Wasserweg 6

Waldseebad von der Beobachtunsgplattform
©

Tourismusamt Stiefenhofen

Eine besonders schöne Art den Waldsee kennen zu lernen, ist die kleine Runde um den See.

  • Strecke
    1,84 km
  • Aufstieg
    2 Hm
  • Abstieg
    10 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf diesem gemütlichen Spaziergang rund um den Waldsee, der auch für Familien mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet ist, gibt es ringsherum herrliche Ausblicke auf den idyllischen Moorsee. Einen besonders schönen Blick auf den Seerosengürtel hat man von der Beobachtungsplattform am Südwestufer. Schautafeln rund um den See vermitteln Wissenswertes über den Naturraum sowie über die menschliche Nutzung des Waldseegebiets. Besonders sehenswert ist der Torflehrpfad am Nordwestufer. Zum Abschluss lohnt ein Abstecher ins Waldseebad für einen Sprung ins weiche Moorwasser (Eintritt frei).

Die Runde entspricht dem Westallgäuer Wasserweg Tour 6 und ist dementsprechend ausgeschildert.

Vom Parkplatz am See führt der Weg im Uhrzeigersein zunächst am Südufer des Waldsees entlang. Schon nach wenigen Metern erreicht man einen langen Holzsteg, der schöne Ausblicke auf die renaturierte Uferzone und den Moorsee bietet. Hier informiert eine Infotafel über die Geschichte des Sees. Das Waldseegebiet mit seinen ehemals großen Moorflächen ist ein Kind der letzten Eiszeit, die vor rund 15.000 Jahren zu Ende ging.

Immer am Ufer entlang führt der Weg zu einer Beobachtungsplattform mit einem herrlichen Blick auf die sensiblen Moorbereiche des Waldsees. Besonders schön ist der Seerosengürtel am gegenüberliegenden Ufer, der im Sommer den See mit weißen Blüten schmückt. Eine Infotafel stellt Tiere des Waldsees vor, in dem Karpfen, Hechte und Schleien leben.

Der Weg verlässt jetzt das unmittelbare Seeufer und führt für einige Minuten durch einen Nadelwald. In einem weiten Bogen geht es weiter zu einer kleinen Holzbrücke, die über den Zufluss des Waldsees, den Moosbach führt. Hier lohnt es sich, für einige Minuten innezuhalten und die Wasseroberfläche zu beobachten. Oft sieht man hier Frösche und Libellen.

In der angrenzenden Streuwiese kommen Blumen- und Insektenfreunde auf ihre Kosten. Vom Weg aus lassen sich geschützte Orchideen  beobachten.

Am Nordwestufer des Sees führt ein Torflehrpfad durch die wiedervernässten ehemaligen Torfstiche. Informationstafeln erklären die Entstehung der Moore im Waldseegebiet.

Vom Torflehrpfad führt der Rundwanderweg vorbei am Waldseebad (Eintritt frei). Hier lohnt sich ein Bad im weichen Wasser des Moorsees. Das Bad bietet für Familien einen Spielplatz und ein flaches Kinderbecken.

Zum Ausklang bietet das Hotel Waldsee kleine Köstlichkeiten auf seiner Sonnenterrasse.

Anfahrt

Folgen Sie in Lindenberg der Beschilderung Richtung Waldsee.

Parken

Parkplatz Austraße
Der Waldsee
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

src_99043991-0.jpg
©

Outdooractive Redaktion

Waldsee-Bad
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Seerosen am Waldsee
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bier-Genusswanderweg "Familientour im Großen Wald" in Rettenberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald! Folge der Route 6.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Vogelerlebnispfad Alatsee

    ©

    Füssen

    Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg

    ©

    Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.

    Distanz11,4 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 7b – Waldlust – dem Vogelzwitschern zuhören und tief durchatmen

    ©

    Bad Wurzach Info

    Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Münchner Jakobsweg im Allgäu, Auerberg-Marktoberdorf

    ©

    Gemeinde Stötten am Auerberg

    Die Etappe auf dem Münchner Jakobsweg im Allgäu, vom Auerberg nach Marktoberdorf.

    Distanz16,3 km
    Dauer4:05 h
    Aufstieg112 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht

    Distanz4,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 16 - Oberreute - Weiler-Simmerberg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.

    Distanz11,9 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg190 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Reporter-Rallye für Kinder

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    In der Tourist-Information im Haus des Gastes erhlatet ihr das Rallye-Heftchen für eine interaktive und abwechslungsreiche Runde durch den Ort. An diversen Stationen gibt es verschiedene Aufgaben, die die kleinen Reporter:innen lösen können: es wird gesucht, gezählt,...

    Distanz2,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg11 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Familienwanderung vom Alpsee zur Alpe Schönesreuth

    ©

    Alpsee Immenstadt Tourismus

    Einfache Wanderung entlang am Ufer des Großen Alpsees hinauf bis zur Alpe Schönesreuth, die einen traumhaften Blick über den See zu bieten hat.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg91 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.