Der Charakter: Kurzweilige, leichte Spazierwanderung in abwechslungsreichem Gelände mit interessanten Raststationen, auf denen auch Kindern nicht langweilig wird.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
- Strecke11,00 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg138 Hm
- Abstieg138 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Kitzebichl Bolsterlang - Riedle - Dietrichs - Tiefenberger Moos - Weiler - Fischen Berg - Weiler Ach - Obermühlegg - Kitzebichl Bolsterlang
Der Weg: Über Wiesen und durch Wälder mit leichten Auf- und Abstiegen führt uns der Weg ab Bolsterlang über Riedle und Dietrichs am Rande des Golfplatz Oberallgäu und Tiefenberger Moos nach Fischen Weiler. Ein kurzes Stück bergauf nach Fischen Berg und via der Weiler Ach zur Einkehr am Restaurant Seehaus am Golfplatz. Weiter geht es über Obermühlegg nach Bolsterlang zurück.
Vom Parkplatz am Kitzebichl gehen Sie über die Flurstraße in den Kapellenweg. Der erste Wegweiser führt Sie Richtung Riedle / Dietrichs / Ofterschwang. Ziel ist der Ortsteil Riedle. Die Teerstraße geht am Fohlenhof Wenz vorbei und geht dann in einen gut präparierten Feldweg über, dem Sie stets folgen. Nach kurzer Zeit erreichen Sie ein kleines Waldstück. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, lohnt es sich hier eine kleine Pause einzulegen. Auf der rechten Seite bietet sich das Bachbett zum Spielen an, linkerhand ist "Hörnis Rastplatz" zu finden.
Weiter geht es über eine kurzes Wiesenstück. Schon bald können Sie ein altes, schönes Bauernhaus sehen. Nun ist der Ortsteil Riedle erreicht. Auf der Teerstraße gehen Sie am nächsten Wegweiser nach links, der Sie Richtung Dietrichs / Ofterschwang führt, ehe Sie an der nächsten Weggabelung die Teerstraße verlassen und dem Feldweg folgen. Nachdem Sie die ersten Golfer auf dem Golfplatz Oberallgäu erblicken können, erreichen Sie Dietrichs.
Sie gehen durch den kleinen Ortsteil hindurch, an der Kapelle vorbei und folgen der Straße leicht bergab, bis Sie links in die Straße Richtung Tiefenberg einbiegen. Hier führt der Weg ein Stück am Tiefenberger Moos vorbei. Das uralte Hochmoor ist eine Landschaft mit einzigartiger Flora und Fauna. Heute ein Naturschutzgebiet, wurde im Moos noch vor 50 Jahren Torf gestochen.
Nach ca. 700 Metern wandern Sie nach rechts in die Abzweigung nach Fischen-Weiler, von wo es dann nach kurzem Anstieg nach Fischen-Berg geht. Im Haldenweg angekommen orientieren Sie sich rechts, um auf die Straße "Zum Tannacker" zu gelangen, welche Sie auf den Wanderweg zur Weiler Ach führt. Am Bach biegen Sie nach rechts in Richtung Untermühlegg ab und folgen nach ca. 200 m links dem Weg über den Golfplatz in Richtung Gundelsberg/Obermühlegg. Einkehrtipp: Restaurant Seehaus am Golfplatz Oberallgäu. Am Ortsausgang von Obermühlegg geht es noch einmal rechts auf dem Wiesenweg zurück nach Bolsterlang.
Anfahrt
Über die A7 am Allgäu Dreieck Richtung Oberstdorf an der Ausfahrt Waltenhofen auf die B19 abbiegen. In Fischen rechts abbiegen Richtung Bolsterlang.
Der Beschilderung Bolsterlang folgen bis zum Parkplatz am Kitzebichl (Flurstraße 5).
Parken
Ausreichend kostenlose Parkplätze am Parkplatz am Kitzebichl (Flurstraße 5).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Fischen und dann geht es über die Linie 44/47 vom Busbahnhof in Fischen nach "Bolsterlang, Ortsmitte". Ausstieg in Bolsterlang. Die Tour kann direkt an der Bushaltestelle gestartet werden. Gehen Sie hierzu über die Dorfstraße in den Kapellenweg.
Sie befinden sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Auch Wanderstöcke können hilfreich sein.
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
Genießerweg Nonnenhorn
© Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 0:50 h Aufstieg 25 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Der Panoramaweg bei Sulzberg - Grenzenlose Aussicht
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Sulzberg Ortsmitte – Hochsträß – Sulzberg Waldweg – Wildrosenmoos – zurück zur Abzweigung – Sulzberg Waldweg – Sulzberg Ortsmitte
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:30 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg
© Allgäuer Moorallianz
Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.
mehr dazuDistanz 5,7 km Dauer 1:45 h Aufstieg 69 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Stötten am Auerberg
© Marktoberdorf Touristikbüro
Eine Tour für Botanikfreunde. Vorbei an Kapellen und Kirchen und durch Weiler und Wälder.
mehr dazuDistanz 11,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg
© Gemeinde Halblech
Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.
mehr dazuDistanz 6,1 km Dauer 1:45 h Aufstieg 100 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Herzlesweg Beuren
© Isny Marketing GmbH
Herzlesweg Beuren
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 26 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Besichtigung Schloss Neuschwanstein
© Outdooractive Redaktion
Parkplatz Hohenschwangau P1–P4 – Ticket-Center – Neuschwansteinstraße – Schloss Neuschwanstein – Marienbrücke (geschlossen bis ca. Herbst 2022) – Neuschwansteinstraße – Parkplatz
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:43 h Aufstieg 147 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09a - Verbindung Burgberg - Sonthofen
© Stadt Sonthofen
Entlang der Ostrach
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 34 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kempten: Stadtspaziergang
© Kempten Tourismus
"Diese Stadt ist einfach wunderbar, tolles Zentrum, nette Menschen, herrliches Umland", so ein Gast in einem Brief an die Tourist Information Kempten.
Wir laden Sie ein, die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten Kemptens kennen zu lernen.
mehr dazuDistanz 6,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesenerlebnis
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:05 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.