Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
.
Tourist-Information Nonnenhorn
Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See
.
Der Nonnenhorner „Genießerweg“ eröffnet Spaziergängern und Wanderern eine besonders schöne Möglichkeit in die sinnliche Welt der reizvollen Bodenseeregion einzutauchen.
Je nach Jahreszeit führt er seine Besucher auf rund zwei Kilometern durch den Zauber der blühenden Obstgärten, die Fülle der aromatischen Trauben zur Weinlese, zu romantischen Plätzen am See, bis hin zu geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten.
Vom Bahnhof aus gelangen Sie über die Bullrichanlage (schöner Aussichtspunkt!) zum „Paradies“ und über den historischen Weintorkel wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bei der Wasserburger Straße ist auch ein reizvoller Abstecher zum Naturschutzgebiet „Malerwinkel“ möglich.
Auf schmalen Nebenstraßen und Feldwegen erkunden Sie hier eine vielfältige und idyllische Landschaft. Thementafeln begleiten den Weg durch Obstanlagen und Weingärten. Herrliche Ausblicke, bleibende Eindrücke und interessante Impressionen begleiten Sie auf diesem genussvollen Rundwanderweg.
Vom Bahnhof aus (Parkplatz + Ortsplan) gelangen Sie über den Bahnübergang rechts zum Gasthof Adler, dort nehmen Sie links den Richtweg hoch zur Bullrichanlage(am Friedhof) mit Blick über das idyllische Weindorf, den See und die Berge. Thementafeln begleiten den hier gekiesten Weg durch Obstanlagen und Weingärten (Tipp: traumhaft zur Obstblüte).
Sie überqueren ein Teersträßchen und gelangen auf dem "Totengässele" - rechts halten über die Bahngleise - zur Wasserburger Straße mit schmucken Häuschen.
Extra: Ein reizvoller Abstecher führt Sie links nach wenigen Metern zum Malerwinkel (Naturschutzgebiet in der Wasserburger Bucht)
Zurück Richtung Nonnenhorn weist nach den Häusern links ein Schild ins „Paradies“. Ein schmaler Kiespfad führt zur staatlichen Fischbrutanstalt und zu einem verträumten Aussichtspunkt. Sie folgen dem Teerweg links durchs Paradies zur Conrad-Forster-Straße und gehen dort links, vorbei an blühenden Vorgärten, zum „Alten Weintorkel“ von 1591 (Tipp: April bis Juni und September bis Oktober Torkelerklärungen jeden Mi 17 Uhr). Von hier führt der „Schneckenwinkel“ wieder zum Bahnhof.
Landkreis Lindau (Bodensee)
Tourist-Information Nonnenhorn
Landkreis Lindau (Bodensee)_David Knipping
Tourist-Information Nonnenhorn
Tourist-Information Nonnenhorn
Tourist-Information Nonnenhorn
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
Distanz | 8,3 km |
Dauer | 2:05 h |
Aufstieg | 63 m |
Schwierigkeit | leicht |
Füssen
Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.
Distanz | 1,5 km |
Dauer | 0:30 h |
Aufstieg | 10 m |
Schwierigkeit | leicht |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Geheimtipp mit Klassikern. Die familienfreundliche Wanderung führt durch wilde Tobel, weite Wiesen, alte Wälder und ein Dorf, welches "enkeltaugliche" Landbewirtschaftung im...
Distanz | 8,4 km |
Dauer | 2:50 h |
Aufstieg | 288 m |
Schwierigkeit | leicht |
Bad Wurzach Info
Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.
Distanz | 4,3 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 55 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch Wald und Wiesen.
Distanz | 14,5 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 407 m |
Schwierigkeit | leicht |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht
Distanz | 4,3 km |
Dauer | 1:50 h |
Aufstieg | 361 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Vom Wasserreich am Hausbach, von Schmugglern und Grenzern, vom Moor und einem Kalten Brunnen.
Distanz | 11,9 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 190 m |
Schwierigkeit | leicht |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.
Distanz | 11,8 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 55 m |
Schwierigkeit | leicht |
Kempten Tourismus
"Diese Stadt ist einfach wunderbar, tolles Zentrum, nette Menschen, herrliches Umland", so ein Gast in einem Brief an die Tourist Information Kempten.
Wir laden Sie ein, die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten Kemptens kennen zu lernen.
Distanz | 6,0 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 44 m |
Schwierigkeit | leicht |
Tourenportal Oberallgäu
Diese familienfreundliche Tour ist ideal für einen entspannten Ausflug. Sie ist kurz, bietet viel Spielspaß für Kinder im Ostertaltobel und eine schöne Einkehr bei Buhl's Alpe, wo auch der Spielplatz genutzt werden kann.
Distanz | 3,0 km |
Dauer | 1:05 h |
Aufstieg | 114 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.