In Nesselwang im Allgäu lädt der GE(h)ZEITEN-Weg zur inneren Einkehr ein und Zeit und Werte zu erfahren.
Tourist-Information Nesselwang
- Strecke3,81 km
- Dauer1:30 h
- Aufstieg50 Hm
- Abstieg50 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Konsum- und Spaßgesellschaft gehören immer mehr der Vergangenheit an. Gleichzeitig ist in unserer Gesellschaft eine zunehmende Suche nach Sinn und Orientierung festzustellen. Zeit wird zum Luxusgut! Wie wohltuend kann es sein, Erholung, Rückzugsmöglichkeiten und Stille zu erleben. Wir brauchen Gelegenheiten zum Kraft tanken und zur Besinnung. Die sechs Stationen von GE(h)ZEITEN laden dazu ein. Der Weg ist eingebunden in die wunderschöne Voralpenlanschaft des Allgäus. Nehmen Sie sich an jeder Station ca. 10 Minuten Zeit um zur Ruhe zu kommen. Dort steht jeweils ein hilfreicher Text. Führungen vermittelt die Tourist Information.
Von der Rindegger Tanne folgen Sie dem Weg im Uhrzeigersinn in Richtung Attlesee. An der nächsten Wegkreuzung biegen Sie rechts ab und gehen bis zum Südufer des Attlesees. Hier kehren Sie um und nehmen den Abzweig nach links in den Wald. Am Waldrand stoßen Sie auf einen Forstweg, dem Sie nach rechts folgen und der Sie zurück zur Rindegger Tanne bringt. Auf dem Weg erreichen Sie sechs Stationen zu folgenden Themen:
- Ich mache mich auf den Weg
- Zeit für mich
- Zeit für andere
- Zeit für Gott
- Zeit für die Schöpfung
- Die Zeit läuft weiter
Anfahrt
St2520 oder OAL1 nach Nesselwang. Auf der St2520 Richtung Pfronten/Füssen. Am Ortsende links Richtung Hertingen oder der Beschilderung "Besinnungsweg folgen.
A7 bis Ausfahrt Nesselwang oder OAL 23. Am Kreisverkehr vor Nesselwang links Richtung "Besinnungsweg", durch die Ortsteile Thal und Rindegg durch.
Parken
Parkplatz Rindegger TanneÖffentliche Verkehrsmittel
Bus aus den Richtungen Pfronten/Füssen (Linien 71 und 56), Kempten (Linie 63) oder Marktoberdorf (Linie 55).
Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.
Zum Startpunkt der Tour ca. 30 bis 40 Minuten Fußweg.
Tourist-Information Nesselwang
Tourist-Information Nesselwang
Ähnliche Touren
- Wandertour
Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck
© Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach zur ehemaligen Burgstelle Suseck
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:00 h Aufstieg 60 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Talwanderung zur Kalbelehof Alpe
© Pfronten Tourismus
Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:15 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um die Natur-Therme
Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park Kneippland Unterallgäu. Im Mittelpunkt der Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:25 h Aufstieg 32 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach in Balderschwang
Die Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach ist ein spannendes Outdoor-Abenteuer für Familien — besonders geeignet für Kinder. Ein „Forscherrucksack“ inkl. Forscherkarte wird an der Gäste-Info Balderschwang ausgeliehen (Pfand erforderlich) und begleitet auf einer etwa...
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
8 - Zur Burgruine Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:30 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 2:15 h Aufstieg 258 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Heimenkirch RW2
© Outdooractive Redaktion
Heimenkirch - Meckatz - Oberhäuser - Berg - Heimenkirch
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 81 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wolfegg - Rund um Schloss Wolfegg
© Outdooractive Redaktion
Diese Tour führt durch schattigen Wald einmal rund um Schloss Wolfegg.
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:48 h Aufstieg 58 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Hittisau zur Rappenfluh: DENK.MAL
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Eine Wandereinladung im Naturpark Nagelfluhkette an die ganze Familie. Abenteuer und Spiel finden hier genauso einen Platz wie Momente der Ruhe. Zwei Denkmale der ganz...
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 1:35 h Aufstieg 163 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um den Dreiländerstein
Der Rundwanderweg führt auf einer großen Schleife von Warmisried durch das Mindeltal, mit seiner noch weitgehend intakten Flora und Fauna. Namensgeber der Tour ist der Dreiländerstein, welcher im Jahr 1791 von der Herrschaft Irsee als Ersatz einer alten Grenzmarke...
mehr dazuDistanz 16,0 km Dauer 3:30 h Aufstieg 159 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
