Auf dieser Wanderung erleben wir Natur pur im Wurzacher Ried und im idyllischen Röthelenbachtal.
Bad Wurzach Info
- Strecke13,59 km
- Dauer4:30 h
- Aufstieg115 Hm
- Abstieg115 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die perfekte Tour für alle, die Lust auf eine längere Wanderung in abwechslungsreicher Umgebung haben. Auf überwiegend befestigten Wegen wird die Ausdauer bei langen und mäßigen Anstiegen sanft trainiert. In malerischer Natur führt die Strecke durch das idyllische Röthelenbachtal und das belebende Grün des Stadtwaldes.
Vom Kurhaus vorbei am Kurpark und am Wurzacher Ried geht es Richtung Dietmanns. Unterhalb des Ortes Albers passiert der Weg ein markantes Wegkreuz und steigt dann rechts hoch zur L 265 Richtung Dietmanns. Hier geht es links ein kurzes Stück auf dem Gehweg entlang bis zum Parkplatz. Dort zweigt der Weg dann rechts ab, führt weiter bergan und folgt dem Wegweiser Röthelenbachtal. Am hübschen Weiher vorbei geht man weiter bergauf bis zur L 314 und überquert die stark frequentierte Hauptstraße (Vorsicht bei der Querung: schneller Verkehr!). Der Weg in den Stadtwald überquert den Straßengraben der L 314 am nördlichen Parkplatzende (auf Höhe der nächsten Wegeinmündung linkerhand). Im Stadtwald rechts am Waldweiher vorbei geht es bis zur beschilderten Abzweigung Richtung Albers/Wurzacher Ried. Nach dem Gehöft Untergreut mit schöner Aussicht auf das Wurzacher Becken geht es links talwärts nach Albers und zurück auf den Fuß-/Radweg am Ried entlang nach Bad Wurzach.
Bei guter, trockener Witterung bietet sich im Ried alternativ der Bohlenweg an, der auf dem Rückweg auf halber Strecke zwischen Albers und Bad Wurzach rechterhand abzweigt. Hier ist auch der Zugang zur Aussichtsplattform im Ried.
Anfahrt
A96 bis Ausfahrt Leutkirch West. Von dort in Richtung Bad Wurzach.
Parken
Kostenlose Parkplätze am Kurhaus am Kurpark | Kirchbühlstraße 1 | 88410 Bad Wurzach
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 7554 bzw. R 90 von/ nach Aulendorf, Bad Waldsee oder Leutkirch www.bahn.de. Von Mai bis Mitte Oktober fährt die Moorbahn ab Aulendorf oder Bad Waldsee bis nach Bad Wurzach und zurück.
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Ähnliche Touren
- Wandertour
Von Thalkirchdorf zur Hochgratbahn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige Etappe zur Hochgratbahn, die sich gut mit einer anschließenden Auffahrt auf den Hochgrat verbinden lässt. Zurück mit dem Gästebus zum Bahnhof und weiter nach Thalkirchdorf oder auf gleichem Weg zu Fuß.
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 2:30 h Aufstieg 317 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Oberstaufen über Eibele nach Aach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung von Oberstaufen in den Grenzort Aach. Vorbei an einem Wildpark in Willis zu den Eibele Wasserfällen und über einen kurzen Abschnitt auf österreichischem Gebiet am Golfplatz Bregenzer Wald vorbei zum Zielpunkt in Aach. Der Rückweg erfolgt per Bus.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramarunde
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Blick auf die gesamte Bergkette – bei klarem Wetter ist die Panoramarunde die wohl beliebteste Wanderung.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 2:40 h Aufstieg 111 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour nach Hopfen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne Wanderung ins Westallgäu mit Dreiländerblick im Ortsteil Berg und mehreren Einkehrmöglichkeiten. Der Kräutergarten in Hopfen lädt zur Besichtigung ein. Der Rückweg verläuft teilweise auf dem Jakobsweg.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 4:00 h Aufstieg 283 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hörmoosrundweg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Gemütliche Wanderung auf dem Hochplateau des Imbergs mit herrlicher Aussicht. Mehrere Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 3,1 km Dauer 1:00 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kapfwaldrunde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurze Runde vom Kurhaus in den ortsnahen schattenspendenden Kapfwald. Über den "Kühlen Grund" und den unteren Panoramaweg zurück zum Ausgangspunkt.
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 1:50 h Aufstieg 150 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour über die Kalzhofer Höhe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Rundwanderung nach Kalzhofen und entlang von Golfgreens und Viehweiden hinauf zur Kalzhofer Höhe. Über den geteerten Hompessen-Alpweg zurück nach Kalzhofen.
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 3:15 h Aufstieg 327 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Oberreute über den Katzensteig
© Brigitte Kulmus
Schöne abwechslungsreiche Wanderung ab Oberreute mit tollen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 12,1 km Dauer 3:15 h Aufstieg 277 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Grenzerpfad Oberreute im Allgäu
© Thomas Gretler
Grenzüberschreitender Erlebnisrundweg zwischen Oberreute und Sulzberg (A) für die ganze Familie.
mehr dazuDistanz 9,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 173 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg Hasenried - Oberberg Panoramatafel
© Gerd Schöllhammer
Zielwegweiser: Unterreute - Hasenried - Simmerberg (bis Rieder) - Oberberg - Unterführung Alpenstraße - Oberreute
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 1:59 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
