Vom Weißachufer über den Waldlehrpfad nach Steibis

Erlebnisse für die ganze Familie
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Eine kurze, abwechslungsreiche Wanderung entlang der Weißach und über den Walderlebnispfad nach Steibis.  

 .

  • Strecke
    6,37 km
  • Dauer
    2:05 h
  • Aufstieg
    244 Hm
  • Abstieg
    198 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Eine kurzweilige Tour gerade auch für Familien: Am Ufer der Weißach bieten sich wunderschöne Abkühlungs- und Spielmöglichkeiten, der Walderlebnispfad lädt zum Naturentdecken ein. Wer noch Energie und Lust hat, kann einen kurzen (aber steilen) Abstecher hinab (und wieder hinauf) zu den Buchenegger Wasserfällen machen. Kurze Fahrt mit dem Bus führt zum Ausgangspunkt an der Hochgratbahn. 

Bequem mit dem Bus oder mit dem Auto zur Hochgratbahn Talstation. Von dort führt der Weg entlang des Weißach-Ufers bis hinab zum sogenannten "Tarzansteg". Unterwegs laden schöne Plätze am Fluss zu Spiel- oder Badeoausen ein. Weiter geht es über den sog. Tarzansteg. Wer noch Energie hat, kann von hier noch einen Abstecher (mit steilem Ab- und Aufstieg!) zu den Buchenegger Wasserfällen machen. Weiter geht es über den spannenden Walderlebnispfad nach Steibis. Von dort aus zurück mit dem Bus zum Ausgangspunkt.

Alpe Neugreuth
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Steibis aus der Luftperspektive mit Blick auf den Hochgrat
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Der untere Wasserfall der Buchenegger Wasserfälle
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Bergdorf Steibis
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    5 TK Terrainkurweg Weitnau Carl Hirnbeinweg - Heiliges Holz - Trettenbach - Höllanger

    ©

    Allgäuer Seenland

    Eine Waldwanderung rund um den Themenweg Carl Hirnbein.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg187 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Crescentia Wanderweg in Kaufbeuren

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Schöne Halbtagestour von Kaufbeuren nach Irsee. Wandern Sie auf den Spuren der heiligen Crescentia durch das nördliche Ostallgäu.

    Distanz14,4 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg236 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Pfaffenhalde

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Idyllischer Spaziergang um die Pfaffenhalde nach Frauenkau. Auspowern im Schloss-Aktiv-Park auf dem Rückweg inklusive.

    Distanz5,0 km
    Dauer2:10 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundwanderung zur Hündeleskopfhütte

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf dieser Rundwanderung gelangt ihr von Pfronten-Kappel auf Wald- und Wiesenwegen zur beliebten Hündeleskopfhütte. Auf dem Rückweg zum Klettergarten Höllschlucht seid ihr auf Forstwegen unterwegs. 

    Distanz5,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wolkenberger Herren Weg

    Auf dieser abwechslungsreichen Tour begeben wir uns durch wunderschöne Natur auf die Spuren der Herrschaft Wolkenberg, indem wir an deren Pfarr- und Taufkirche sowie an dessen Burgkomplex entlangwandern. Eine Besichtigung lohnt sich.

    Distanz5,6 km
    Dauer1:29 h
    Aufstieg90 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    6 TK Terrainkurweg Weitnau - Burgruine Alttrauchburg

    ©

    Allgäuer Seenland

    Die Burgruine Alttrauchburg und das Sonneck im Wald entdecken.

    Distanz9,0 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg367 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Burgwanderweg zur Ruine Alt-Trauchburg Weitnau

    ©

    Allgäuer Seenland

    Die Burgruine Alt-Trauchburg liegt idyllisch auf einem heute bewaldeten Nagelfluhrücken des westlichen Sonneck auf 903 m über dem Meeresspiegel und ist auf gut ausgeschilderten Wander- und Forstwegen von Weitnau und Kleinweiler aus zu erreichen. 

    Distanz4,9 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg236 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Über den dunklen Tann zur sonnigen Hochebene

    Auf dieser Tour steigen wir zunächst auf den Haarberg (900m ü NN), von dem wir eine herrliche Aussicht geniessen, ehe wir uns gemächlich wieder, ein paar Gemeinden passierend hinab zu unserem Ausgangspunkt begeben. Den Weg säumen zahlreiche Windkrafträder.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:32 h
    Aufstieg183 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Zwei-Seen-Tour

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Eine abwechslungsreiche Rund-Tour mit schönen Ausblicken durchs Umland zum Degersee und Schleinsee

    Distanz19,8 km
    Dauer5:30 h
    Aufstieg315 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    8 TK Terrainkurweg Weitnau - Sonneck über Forstweg - Osterhofen - Radweg - Speckbach - Weitnau

    ©

    Allgäuer Seenland

    Den bewaldeten Sonneckgrat und den Speckbachwasserfall entdecken.

    Distanz14,5 km
    Dauer3:55 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.