Wanderung zum Illererlebnissteg mit Aussichtsturm und Blick auf den Illersteilhang sowie Kneipptretanlage und Picknickplatz.
Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
- Strecke3,62 km
- Aufstieg51 Hm
- Abstieg50 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Vom Parkplatz bei Oberbinnwang geht es durch den Ort in Richtung Iller. Der Kiesweg führt Sie geradewegs auf ein Waldstück zu, welches Sie durchqueren, um dann erste Blicke auf die Iller erhaschen. Am Illererlebnissteg angekommen, können Sie den Turm mit Aussichtsplattform erklimmen, Ihre Füße mit kühlem Illerwasser erfrischen oder die umliegende Natur genießen. Auch das Wasserkraftwerk lädt zum Entdecken ein. Am Rastplatz können Sie ein ausgiebiges Picknick genießen. Der Rückweg mit Anstieg führt über denselben Abschnitt zurück.
Anfahrt
Von Bad Grönenbach fahren Sie in Richtung Rothenstein/Legau, noch bevor Sie Rothenstein erreichen geht es im Wald rechts ab nach Rothmoos. Folgen Sie dieser schmalen Straße durch Rothmoos hindurch, kurz vor Oberbinnwang erreichen Sie dann den Parkplatz "Flussraum Iller".
Glückswege Allgäu
Glückswege Allgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 9,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 895 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hike to Bleckenau (mountain hut)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 374 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundgang durch den Naturerlebnispfad Arrisrieder Moos
© Oberschwaben Tourismus GmbH
Seen und Moore prägen mehr als 10.000 Jahren die Allgäuer Landschaft. Im Arrisrieder Moos wird diese urtypische Natur an Informationspunkten erlebbar gemacht.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 2 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Zum Alpkönigblick
© Outdooractive Redaktion
Der Alpkönigblick ist ein atemberaubender Aussichtspunkt. Genießen Sie von hier aus einen königlichen Panoramablick, der die imposanten Gipfel in Ihrer vollen Pracht präsentieren.
mehr dazuDistanz 4,5 km Dauer 1:30 h Aufstieg 195 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zu den Baumveteranen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 545 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 275 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 1:00 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Löwenzahnwanderung mit Aussicht in Balderschwang
© Boden Balderschwang
Der Charakter: Eine wunderschöne Wanderung auf den Hausberg von Balderschwang, mit Aussicht auf Balderschwang.
mehr dazuDistanz 9,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 383 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Etappe 4 - gemütlich - Steeg bis Bach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 4 - gemütlich - Steeg bis Bach
mehr dazuDistanz 15,6 km Dauer 6:00 h Aufstieg 435 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.