Argenbühl - Bienzer Moosrunde Nr. 3

Eisenharzer Moor
©

Gemeinde Argenbühl

Eine schöne Wanderung durch das Bienzer Moos, den Bienzer Wald und am Hasenmoos entlang.

  • Strecke
    6,16 km
  • Dauer
    1:40 h
  • Aufstieg
    24 Hm
  • Abstieg
    18 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ein leichter Rundwandweg um Eisenharz und im Naturschutzgebiet „Bodenmöser“. Der leichte Rundwanderweg führt uns an der Stephanskapelle aus dem 16./17. Jahrhundert vorbei. Hier findet jedes Jahr am 26. Dezember der historische Stephansritt statt. Bereits im Mittelalter kamen viele Reiter in den Ort, um die Kapelle zu umrunden, die dem Heiligen Stephanus geweiht war. Im Naturschutzgebiet Bodenmöser informiert der Naturlehrpfad über die Niedermoorlebensräume, deren Bewirtschaftungsformen und die hiesige Tier-und Pflanzenwelt. In der Pfarrkirche St. Benedikt is das mittelalterliche Prozessionskreuz zu sehen. Im 1998 erbauten Rathaus Eisenharz befindet sich das Gästeamt und davor sprudelt das Wasser aus dem Rathaus-Brunnen mit seiner Geschichte zur Allgäuer Bauernwirtschaft.

Am Rathaus Eisenharz beginnt die Wanderung Richtung Landgasthof Krone. Auf dem Gehweg bleiben rechts weiter vorbei an der „Stephanskapelle“ Richtung Albris. Ca. 150 m nach der Kreuzung rechts ab nach Bienzen. Den Pfeilen folgen bis zur K8013 und diese überqueren. Der Weg führt durch das Bienzer Moos, den Bienzer Wald und dem Hasenmoos entlang. An der Einmündung der K8014 dieser rechts ein kurzes Stück Richtung Eisenharz bis zur Abzweigung Wanderparkplatz folgen. Kurzer Rückweg nach Eisenharz entlang der Straße zur Dorfmitte möglich. Am Schild Wanderparkplatz scharf nach links Richtung Gründelsmoos abbiegen. An der großen Kreuzung rechts halten Richtung Eisenharz entlang dem Naturlehrpfad „Bodenmöser“. An der nächsten Gabelung rechts nach Eisenharz. Nach ca. 50 m wieder rechts abbiegen auf einen Wiesenweg. Durch ein kleines Wäldchen bis zum herrlichen Aussichtspunkt „Böschelshof“. Rechts über den Weg am Hof Maurus vorbei und zurück nach Eisenharz. Ein Abstecher in die Pfarrkirche St. Benedikt lässt Ruhe finden. Erfrischung findet man am Dorfbrunnen.

Anfahrt

Von der B12 aus Richtung Isny und Wangen ist Eisenharz direkt zu erreichen. Auch von der Autobahn A96 Abfahrt Leutkirch oder Kißlegg sind es ca. 20 Minuten bis nach Eisenharz.

Parken

Parkplätze stehen direkt am Dorfgemeinschaftshaus oder auf dem Dorfplatz zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus Linie 7542 Allgäu Line zwischen Wangen und Isny gut erreichbar. Bushaltestelle direkt am Dorfplatz. INfos uner www.bodo.de.
Dorfplatz Eisenharz
©

Gemeinde Argenbühl

Eisenharz mit Blick auf die Pfarrkirche
©

Gemeinde Argenbühl

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Isny - Badseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Einmal rund um den Badsee

    Distanz6,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Genießerweg Nonnenhorn

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See

     

    Distanz3,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Jakobsweg im Allgäu Etappe Bad Grönenbach - Altusried

    ©

    Markt Altusried

    Zwischen Pfosen und Fischers überqueren wir die Iller auf der Hängebrücke. In Kalden sehen wir den Illerdurchbruch und die Burgruine.

    Der Jakobusweg führt weiter von Altusried in Richtung Freibad und Freilichtbühne auf dem Naturlehrpfad nach Wiggensbach.

     

    Distanz13,1 km
    Dauer3:41 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht

    Distanz4,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kempten Wandertour: Mariaberg - Bergpanorama-Wanderung

    ©

    Kempten Tourismus

    Rundtour durch das stille Rottachtal über den zerklüfteten Kalbsangstobel auf den Mariaberg, Kemptens Hausberg (915 Meter) mit fantastischem Bergblick, auf beschaulichem Weg zurück "ins Tal".

    Distanz9,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg229 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    ©

    Kempten Tourismus

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    Distanz7,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 - Eglofs - Isny

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide - dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.

    Distanz11,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Walderlebniszentrum (WEZ) Ziegelwies

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Erlebnisreicher Naturthemenweg, umgeben von Berg- und Auwald.

    Distanz3,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Argenbühl - Vorholzer Runde Nr. 4

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Eine leichte Wanderung mit Start im schönen Eisenharz.

    Distanz6,8 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg31 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Isny - Urseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Vom Parkplatz in Richtung Unterspießwengen bietet der Weg einen traumhaften Blick auf die beiden Urseen. Wahrzeichen des Taufach - Fetzach – Mooses.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:38 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.