Argenbühl - Vorholzer Runde Nr. 4

Dorfplatz Eisenharz
©

Gemeinde Argenbühl

Eine leichte Wanderung mit Start im schönen Eisenharz.

  • Strecke
    6,77 km
  • Dauer
    1:50 h
  • Aufstieg
    31 Hm
  • Abstieg
    31 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Rathaus-Brunnen in Eisenharz besteht aus einem Granitblock. Dieser trägt an den vier Ecken bronzene Bügel, die sich zu einem offenen Gehäuse fügen und an die Allgäuer Hügellandschaft erinnern. Im Schnittpunkt der Bögen steht die Allgäuer Kuh auf einer Milchkanne. Der Weg führt uns nach eingängiger Begutachtung des Brunnens in das Eisenhammer Moos, welches zu den 31 Feuchtgebieten im Naturschutzgebiet Bodenmöser gehört. Eine kurzweilige Tour rund um Eisenharz.

Die Wanderung beginnt am Rathaus Eisenharz links Richtung Kirche. Dem Gehweg entlang bis zum Böschleshof. Unterhalb des Hofes rechts abbiegen zum Aussichtspunkt dann rechts Richtung Wanderparkplatz Mockenhof. Nach ca. 300 m links halten und an der nächsten Kreuzung rechts durch Moorwiesen und schattigem Wald bis zum Wanderparkplatz. Kurz danach rechts auf den Radweg abbiegen und Richtung Eisenharz folgen. Über die Querungshilfe links abbiegen Richtung Untervorholz. Vor einer kleinen Brücke rechts abbiegen und am Bachrand über Wiesenwege hinein in den Vorholzer Wald. Über einen Steg, rechts vorbei an einer Hütte auf einem Trampelpfad durch den Wald folgen. Zwei kurze Anstiege führen zu einer Waldlichtung. An der Kreuzung scharf nach rechts abbiegen. Am Ende des Waldes links halten und auf einem Trampelpfad durch den Wald. Weiter dem Graben auf der Wiese entlang bis zur Kiesstraße. Ein kurzes Stück links halten und dann wieder scharf rechts abbiegen Richtung Eisenharz. Am Ende des Feldweges nach rechts auf die geteerte Hofzufahrt abbiegen. Nach dem Hofgelände links halten. Der Weg führt zur Eglofser Straße und dort rechts ab zum Ausgangspunkt in Eisenharz.

Anfahrt

Von der B12 aus Richtung Isny und Wangen ist Eisenharz direkt zu erreichen. Auch von der Autobahn A96 Abfahrt Leutkirch oder Kißlegg sind es ca. 20 Minuten bis nach Eisenharz.

Parken

Parkplätze stehen direkt am Dorfgemeinschaftshaus oder auf dem Dorfplatz zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus Linie 7542 Allgäu Line zwischen Wangen und Isny gut erreichbar. Bushaltestelle direkt am Dorfplatz.
Eisenharz
©

Gemeinde Argenbühl

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Alpsee Rundweg

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen.  Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.

    Distanz11,0 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Waldlehrpfad in Steibis

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Runde über den Christl-Cranz-Weg zum Waldlehrpfad ist ideal für einen Ausflug mit der Familie. An heißen Sommertagen gibt es im Wald schattige Rastplätze und Spielemöglichkeiten für Kinder.

    Distanz4,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wertachrunde in Thalhofen

    entspannende Wanderung entlang der Wertach

    Distanz2,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Geltnachrunde

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Vogelweiherrunde

    einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rundweg durchs Schwarzenbachtal

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Über Kalzhofen gelangt man ins malerische Schwarzenbachtal. Auf dem Wanderweg entlang der Greens kann man den Golfern beim Spiel zuschauen. Weiter über  die Ortsteile Zell und Buflings mit schönem Blick zurück nach Oberstaufen.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Naturlehrpfad zwischen Ofterschwang und Hüttenberg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: mit Schautafeln und Stationen zur Entstehung der Kulturlandschaft, vom Schwenden und Wachsen, uvm.

    Distanz7,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.