Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad

Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad
©

Tourismus Oberstdorf

Anderl-Heckmair Gedächtnis-Pfad.

  • Strecke
    5,73 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    685 Hm
  • Abstieg
    269 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Zu Ehren des berühmten Bergsteiger Anderl Heckmair hat die Gemeinde Oberstdorf im Sommer 2009 einen neuen Gedächtnispfad eingerichtet

Von der Bergstation der Söllereckbahn bis zur Alpe Schlappold am Fellhorn wandert man dabei auf den Spuren des Bergsteigers und erfährt auf Infotafeln wissenswertes aus verschiedenen Stationen seines Lebens. Zum Beispiel über die Anfänge seiner Touren in den Ost- und Westalpen und den Dolomiten, die er bereits Ende der 1920er Jahre unternahm. Aber natürlich auch über die Erstbesteigung der Eiger Nordwand und Expeditionen im Himalaya.

Interessante Hintergründe zu seinem Leben findet man auch während seiner Zeit in Oberstdorf, wo er unter anderem als Ausbilder der Deutschen Berg- und Skiführer tätig war. Anderl Heckmair, geboren am 12. Oktober 1906 in München, ist als Berg- und Skiführer und Alpinist weltweit bekannt. Von 1939 bis zu seinem Tod im Jahre 2005 lebte er in Oberstdorf.

Für seine Tätigkeit als Ausbilder der Deutschen Berg- und Skiführer, der Wanderführer des Deutschen Jugendherbergwerks und anderer Organisationen wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Parken

Söllereckbahn Talstation

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Richtung Riezlern - Kleinwalsertal

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Gerichtsweg "Freie Bauern von Eglofs"

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Der Gerichtsweg der "Freien Bauern von Eglofs" verläuft über 4 Etappen.

    Distanz50,7 km
    Dauer14:35 h
    Aufstieg1.305 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Große Denkmalrunde

    In den ausgedehnten Waldgebieten östlich von Boos ist viel Platz für lange Wanderungen mit einer Garantie auf Ruhe und Erholung. Besonders schön gelegen sind ein paar kleine Fischweiher mitten im Wald, hier können Sie Seele und Geist baumeln lassen. Ebenfalls umringt...

    Distanz7,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Illerstausee Runde

    In Ferthofen, links vor der Illerbrücke, führt eine Treppe zum Kraftwerksauslauf hinab. Zwischen steilem Uferhang und Stauseeufer führt ein idyllischer Fußweg (z.T. Pfad) am Waldrand entlang bis zum nächsten Kraftwerk am Illerstau bei Kardorf. Zahlreich benagte Bäume...

    Distanz7,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Stadtwald-Runde zwischen Dickenreishausen und Woringen

    Ab dem Parkplatz „Trimm-Pfad“ (westlich Dickenreis) verläuft die Runde weitgehend auf Forstwegen durch abwechslungsreiche Waldbestände. 

    Distanz10,9 km
    Dauer2:22 h
    Aufstieg83 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Jakobsweg - Ost Etappe 3: Markt Rettenbach - Bad Grönenbach

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Jakobsweg - Ost Etappe 3: Markt Rettenbach - Bad Grönenbach

    Distanz25,9 km
    Dauer6:53 h
    Aufstieg515 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Jakobsweg - West Etappe 2: Kirchheim - Babenhausen

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von Kirchheim geht es Richtung Westen ins Mindeltal nach Hasberg. Durch den Fuggerwal weiter nach Kirchhaslach und Babenhausen. 

    Distanz24,2 km
    Dauer6:08 h
    Aufstieg259 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Großer Rundweg

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Scheidegg - Blasenbergstraße - Hochgratstraße - Kurstraße - Ablers - Ruhmühle - Hagspiel - Häuslings - Forst - Alpenfreibad - Postferiendorf - Prinzregent-Luitpold-Straße

    Distanz9,3 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg137 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Mühlenweg

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Scheffau - Haslach (Abstecher zur Katzenmühle) - Bühl - Hagspiel - Ruhmühle - Oberbuchenbühl - Leintobel - Lindenau - Bühl - Haslach - Scheffau

    Distanz9,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg97 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Schlossberg Runde

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Gleich am Ausgangspunkt wartet die erste Sehenswürdigkeit - die architektonisch sehr gelungene Turnhalle von Hawangen. Von dort führt die Wanderung zum Schlossberg, heute ein Waldgebiet in dessen Mitte ein ehemaliger Burgstall liegt. Dieser befindet sich

    unmittelbar am...

    Distanz6,0 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg59 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Marktoberdorf - Kaufbeuren

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Die muntere Wertach, eine echte Bergalpe, stille Wälder, altes Burggemäuer, prächtige Aussichten - eine lange, aber nicht sehr schwere Etappe mit viel Pfiff.

    Distanz26,6 km
    Dauer7:00 h
    Aufstieg225 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.