Erlebnis- und aussichtsreiche 2-Gipfel-Tour - durch die Auffahrt mit der Alpspitzbahn für Jedermann machbar.
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
- Strecke4,92 km
- Dauer2:15 h
- Aufstieg328 Hm
- Abstieg328 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Bereits von der Bergstation der Alpspitzbahn eröffnet sich der Blick in die Tannheimer und Ammergauer Berge. Vom Weg zur Alpspitze ist sogar das Schloss Neuschwanstein zu sehen. Nach dem Gipfel des Edelberges umrundet man diesen an der Südseite und gelangt zurück zur Alpspitzbahn.
Start der Tour ist an der Bergstation der Alpspitzbahn. Von dort geht es über den Gipfel der Alpspitze weiter zum Gipfel des Edelberges. Anschließend führt die Tour über die Dinser- und Fichtlhütte zurück zur Bergstation.
Die Strecke verläuft auf Bergwegen.
Anfahrt
Über die OA1 und die OAL23 sowie die Bundesstraße B309 gelangt man nach Nesselwang, ebenso über die Autobahn A7.Parken
Zahlreiche Parkmöglichkeiten gibt es an der Talstation der Alpspitzbahn.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Nesselwang kann mit der Bahn angereist werden.
allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn
Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kleine Bergtour zum Sonderdorfer Kreuz ab Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Der Charakter: Die Tour führt von Bolsterlang zum Sonderdorfer Kreuz und über den Ortsteil Sonderdorf wieder zurück zum Ausgangspunkt.
mehr dazuDistanz 4,4 km Dauer 1:45 h Aufstieg 250 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung über den Ochsenkopf zum Riedberger Horn
© Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Der Charakter: Die Wanderung geht von der Bergstation der Hörnerbahn zum Ochsenkopf, von dort zum Riedberger Horn und dann zurück zur Talstation der Hörnerbahn.
mehr dazuDistanz 13,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 343 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Große Höhen- oder Gratwanderung von Balderschwang über den Stillberg
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Eine durchaus anspruchsvolle Höhen- oder Gratwanderung von beachtlicher Länge (19 Kilometer). Trittsicherheit erforderlich – Genussweitblicke garantiert.
mehr dazuDistanz 13,9 km Dauer 5:00 h Aufstieg 619 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kleine Bergtour von Ofterschwang zum Ofterschwanger Horn
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Herrliche kleine Bergtour zum Ofterschwanger Horn mit schöner Aussicht und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 506 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hörner Panorama Tour - Rundwanderung ab Bolsterlang oder Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Der Klassiker in den Hörnerdörfern – berühmt für spektakuläre Ausblicke – kann mit Hilfe der Bergbahnen und dem öffentlichen Nahverkehr beliebig verkürzt und so an (fast) jeden Konditionslevel angepasst werden.
mehr dazuDistanz 18,0 km Dauer 5:58 h Aufstieg 837 m Schwierigkeit mittel - Bergtour
Von der Tegelberg-Bergstation zum Branderschrofen
© Tourist Information Schwangau
Die kleine aber feine Gipfeltour belohnt sie mit einem atemberaubenden Ausblick auf Schwangau und das Allgäuer Voralpenland.
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:45 h Aufstieg 156 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
4-Gipfel-Tour: Alpwanderung ab Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Auf dieser anspruchvollen Tour erreichen wir von Balderschwang aus das Riedbergerhorn, den Grauenstein, das Höllritzereck und das Bleicherhorn.
mehr dazuDistanz 14,6 km Dauer 5:30 h Aufstieg 949 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Alpwanderung von Balderschwang über den Piesenkopf mit Halt am Scheuenwasserfall
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Schmid
Der Charakter: Schöne, mittelschwere Alpwanderung vom Balderschwanger Tal über den Piesenkopf. Vorbei an den sehenswerten Scheuenwasserfällen und über die Alpe Dinjörgen.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 560 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg
© Tourismus Hörnerdörfer
Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 0:45 h Schwierigkeit mittel - Wandertour
Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 256 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
