3 Castles Trail

Schwansee
©

Tourist Information Schwangau

The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed. Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau.

  • Strecke
    13,96 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    426 Hm
  • Abstieg
    435 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Nice hike through the royal landscape with many views.

The hike begins from Hohenschwangau car park 3 with an adventurous ascent through "Pöllatschlucht" (a wild gorge). At the top, a detour to the "Marienbrücke" (Bridge) is well worthwhile with the magnificent view of Neuschwanstein Castle. After a short distance downhill to the valley is the Ticket Center, castle tour must be purchased in advance here. Continue a 10 min climb towards Hohenschwangau Castle, follow the signs to Schwansee. At Schwansee, follow the Kônigsstrasse in the direction of Füssen. After a few hairpin bends, you will reach Kalvarienberg which is essential to visit, because from here you will have a 360 degree panoramic view of the 3 Castles, Neuschwanstein, Hohenschwangau and Hohes Schloss, Füssen, the impressive mountain scenery and the Allgaüer Voralpenland with its numerous lakes. The descent is via the Way of the Cross to Füssen, where the beautiful medieval town and the Hohes Schloss (gallery) invites you to visit. After passing through the old town, keep right at the Kaiser-Maximilian-Platz and head out of town towards Lech/Schwangau-Horn. After about 10 mins, you will cross the Lech and walk back on the footpath to Hohenschwangau. 

Anfahrt

You have to look to the signs "Hohenschwangau - Königsschlösser"

Parken

Some carparks near the castles

Öffentliche Verkehrsmittel

Busstop "Hohenschwangau - Castles"
Die alte Gipsmühle Schwangau
©

Community

Das neu gebaute Mühlrad und der Wasserzufluss
©

Community

3 Castles Trail
©

Outdooractive Redaktion

3 Castles Trail
©

Unbekannt

3 Castles Trail
©

Unbekannt

3 Castles Trail
©

Füssen

Drehstein, Summstein, Lithophon
©

Tourist Information Schwangau

Am Kalvarienberg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

3 Castles Trail
©

Füssen

3 Castles Trail
©

Füssen

3 Castles Trail
©

Füssen

3 Castles Trail
©

Unbekannt

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wanderung zur Bärenmoosalpe

    ©

    Pfronten Tourismus

    Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....

    Distanz3,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg285 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Trauchgauer Höhenweg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Einfache Bergwanderung mit tollen Rundumblicken.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg235 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    MounTeens-Detektivweg am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abenteuerlicher Rundwanderweg mit Rätsel-, Murmel- und Wanderspaß für die ganze Familie! 

    Distanz4,0 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg125 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Über den Wiesenweg zur Wanderbank Allgäu am Panoramaweg in Mittelberg

    ©

    Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Durch Wiese und Wald zur größten Wanderbank Deutschlands. Der Weg wurde nahe Mittelberg eigens für den Besuch der Wanderbank Allgäu angelegt und ist abseits vom Straßenverkehr.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:48 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Schwangauer Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Brunnen - Mühlberg - Tegelberg-Talstation - Hohenschwangau - Alterschrofen - Horn - Waltenhofen - Brunnen

    Distanz14,3 km
    Dauer3:40 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Eintauchen in die Scheidegger Geschichte - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.

    Distanz8,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg91 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 14 - Immenstadt/Bühl am Alpsee - Oberstaufen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Etappe mit schönen Ausblicken auf den Alpsee und einigen Alpen zur Einkehr.

    Distanz19,8 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg670 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wassererlebnisweg durch den Haldertobel

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.

    Distanz7,8 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg173 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Obermaiselstein/Grasgehren - Ofterschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Fünf Gipfel zwischen dem Riedberger Horn und dem Ofterschwang Horn.

    Distanz12,4 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg719 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Terra Nostra II

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    Schöner Rundweg mit tollen Ausblicken. Der Besuch beim Römerbad ist sehr empfehlenswert.

    Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.

    Distanz5,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg70 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.