3 Castles Trail

Schwansee
©

Tourist Information Schwangau

The "Pöllatschlucht" (a wild gorge) is currently closed. Carpark Hohenschwangau - Pöllat Gorge - Marien Bridge - Village Hohenschwangau - Castle Hohenschwangau - Schwansee lake - Kalvarienberg - City Füssen - Village Horn - carpark Hohenschwangau.

  • Strecke
    13,96 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    426 Hm
  • Abstieg
    435 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Nice hike through the royal landscape with many views.

The hike begins from Hohenschwangau car park 3 with an adventurous ascent through "Pöllatschlucht" (a wild gorge). At the top, a detour to the "Marienbrücke" (Bridge) is well worthwhile with the magnificent view of Neuschwanstein Castle. After a short distance downhill to the valley is the Ticket Center, castle tour must be purchased in advance here. Continue a 10 min climb towards Hohenschwangau Castle, follow the signs to Schwansee. At Schwansee, follow the Kônigsstrasse in the direction of Füssen. After a few hairpin bends, you will reach Kalvarienberg which is essential to visit, because from here you will have a 360 degree panoramic view of the 3 Castles, Neuschwanstein, Hohenschwangau and Hohes Schloss, Füssen, the impressive mountain scenery and the Allgaüer Voralpenland with its numerous lakes. The descent is via the Way of the Cross to Füssen, where the beautiful medieval town and the Hohes Schloss (gallery) invites you to visit. After passing through the old town, keep right at the Kaiser-Maximilian-Platz and head out of town towards Lech/Schwangau-Horn. After about 10 mins, you will cross the Lech and walk back on the footpath to Hohenschwangau. 

Anfahrt

You have to look to the signs "Hohenschwangau - Königsschlösser"

Parken

Some carparks near the castles

Öffentliche Verkehrsmittel

Busstop "Hohenschwangau - Castles"
Die alte Gipsmühle Schwangau
©

Community

Das neu gebaute Mühlrad und der Wasserzufluss
©

Community

Besichtigung Schloss Neuschwanstein
©

Outdooractive Redaktion

3 Castles Trail
©

Unbekannt

3 Castles Trail
©

Unbekannt

3 Castles Trail
©

Füssen

Drehstein, Summstein, Lithophon
©

Tourist Information Schwangau

Am Kalvarienberg
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Lechschleife 8: "Auf königlichen Spuren: Vom Lechfall zum Schloss der Träume"
©

Füssen

3 Castles Trail
©

Füssen

3 Castles Trail
©

Füssen

3 Castles Trail
©

Unbekannt

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus

    ©

    Pfronten Tourismus

    Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.

    Distanz9,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg639 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Höhenweg zum Gasthof Fallmühle

    ©

    Pfronten Tourismus

    Alternativ zur Talwanderung führt auch der Höhenweg über den Tiroler Stadel (keine Einkehrmöglichkeit) zum Gasthof Fallmühle. Schöne Ausblicke ins Pfrontener Tal belohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung im Gasthof Fallmühle geht es durchs romantische Achtal wieder zum...

    Distanz9,7 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg365 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal

    ©

    Pfronten Tourismus

    Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.

    Distanz2,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg332 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bier-Genusswanderweg "Rettenberger BrauereiTrio" in Rettenberg

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Entdecke das Rettenberger Bier und die regionalen Produkte auf einer Alpen-Einkehrtour! Folge der Route 3!

    Distanz10,7 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg650 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Sulzrundweg bei Roßhaupten

    Ruhige Wanderung zu einem großen Waldgebiet mit herrlichem Blick auf Roßhaupten und einem tollen Alpenpanorama.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Burgruine Falkenstein

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Route zur Burgruine Falkenstein mit möglicher Besichtigung des Burgenmuseums.

    Distanz7,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg524 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Über den Wiesenweg zur Wanderbank Allgäu am Panoramaweg in Mittelberg

    ©

    Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg

    Durch Wiese und Wald zur größten Wanderbank Deutschlands. Der Weg wurde nahe Mittelberg eigens für den Besuch der Wanderbank Allgäu angelegt und ist abseits vom Straßenverkehr.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:48 h
    Aufstieg107 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Wildbienenpfad

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Familienfreundlicher Rundweg mit Einblicken in die Bienenwelt und schönen Aussichten. 

    Distanz2,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Eintauchen in die Scheidegger Geschichte - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Christians Wandertipp führt Sie auf dem Weg nach Lindenberg mit einem Abstecher zu den Wasserfällen durch die Scheidegger Geschichte. Anschließend geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.

    Distanz8,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg91 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kneippwanderweg Teil 2: Buflingsried bis Forst - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 2. Teil des Kneipprundwanderwegs von Buflingsried nach Forst.

    Distanz8,6 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg148 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.