Parkplatz Tegelbergbahn – Drehhütte – Rohrkopfhütte – Schutzengelweg – Parkplatz Tegelbergbahn.
Tourist Information Schwangau
- Strecke8,74 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg532 Hm
- Abstieg536 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die abwechslungsreiche Rundwanderung bietet beeindruckende Ausblicke auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sowie auf das malerische Alpenvorland. Der Weg führt durch idyllische Landschaften und lädt immer wieder zu Pausen ein, um die beeindruckende Aussicht zu genießen. Ein besonderes Highlight der Tour ist der kulinarische Genuss: In der gemütlichen Drehhütte können Sie sich mit Südtiroler Spezialitäten aus der original Vinschgauer Küche stärken. Wer regionale Köstlichkeiten bevorzugt, findet in der Rohrkopfhütte Allgäuer Schmankerl, die auf der Panoramaterrasse serviert werden. Diese Wanderung vereint Naturgenuss, Kultur und kulinarische Vielfalt in einer unvergesslichen Tour.
Am besten parken Sie Ihr Auto auf dem unteren Parkplatz der Tegelbergbahn, direkt links nach der Brücke (bitte an den Parkschein denken). Von dort führt ein gemütlicher Wiesenweg in Richtung Adlerhorst bzw. Outward Bound. Der Weg steigt sanft an und verläuft rund 40 Minuten durch idyllische Natur, bis Sie den Abzweig zur Drehhütte erreichen.
Nun schlängelt sich eine Forststraße etwa 300 Höhenmeter durch den Wald nach oben. Immer wieder öffnen sich herrliche Ausblicke auf den Forggensee und den Bannwaldsee. Nach etwa einer Stunde gabelt sich der Weg: Links gelangen Sie in wenigen Minuten zur Drehhütte – die erste Einkehrmöglichkeit –, während der rechte Weg weiter hinauf zur Rohrkopfhütte führt.
Nach weiteren rund 30 Minuten Anstieg erreichen Sie die Rohrkopfhütte. Auf der großzügigen Sonnenterrasse genießen Sie regionale Spezialitäten – mit atemberaubendem Blick auf Schloss Neuschwanstein sowie den Alp- und Schwansee.
Wer noch Kraft in den Beinen hat, kann kurz vor der Hütte auf den Schutzengelweg abbiegen. Dieser führt über weitere 400 Höhenmeter zur Bergstation der Tegelbergbahn. Alternativ bietet sich der Abstieg ins Tal an. Der Rückweg führt meist durch schattige Waldpassagen, öffnet aber immer wieder den Blick auf spektakuläre Panoramen: die Königsschlösser, die Allgäuer Seenlandschaft und die Tannheimer Berge. Entlang des Schutzengelwegs informieren Schautafeln über die Besonderheiten dieser einzigartigen Kulturlandschaft.
Anfahrt
Folgen Sie der Beschilderung Tegelbergbahn.Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz an der Tegelberg-Talstation.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn (Bahnhof Füssen) und Bus (Nr. 73, 78, 9606 oder 9651) erreichbar.
Mit dem Linienbus (72, 73, 78, 9606 oder 9651) oder mit dem Auto erreichen Sie die Tegelberg-Talstation (Tegelbergstraße 33, 87645 Schwangau). Die Wanderung beginnt rechts hinter dem Gebäude der Talstation.
Wir empfehlen: Wettergerechte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke, Getränke, Brotzeit und ein Erste-Hilfe-Set.
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Ähnliche Touren
- Wandertour
Talwanderung zur Kalbelehof Alpe
© Pfronten Tourismus
Flusswanderung entlang der Vils in das romantische Vilstal.
mehr dazuDistanz 4,9 km Dauer 1:15 h Aufstieg 67 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rund um die Natur-Therme
Diese kleine Rundwanderung kann sehr gut mit einem Besuch der Naturtherme Bedernau verbunden werden. Die Therme ist Teil des Aktiv-Park Kneippland Unterallgäu. Im Mittelpunkt der Erlebnisstation steht das „Wasser“: Heilendes Thermalwasser in der Therme, kühles...
mehr dazuDistanz 1,6 km Dauer 0:25 h Aufstieg 32 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach in Balderschwang
Die Forschertour am Erlebnisweg Bolgenach ist ein spannendes Outdoor-Abenteuer für Familien — besonders geeignet für Kinder. Ein „Forscherrucksack“ inkl. Forscherkarte wird an der Gäste-Info Balderschwang ausgeliehen (Pfand erforderlich) und begleitet auf einer etwa...
mehr dazuDistanz 4,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 70 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
8 - Zur Burgruine Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Die kurze Tour führt uns zur Burgruine Sulzberg.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:30 h Aufstieg 38 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg
© Outdooractive Redaktion
Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 2:15 h Aufstieg 258 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Heimenkirch RW2
© Outdooractive Redaktion
Heimenkirch - Meckatz - Oberhäuser - Berg - Heimenkirch
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:30 h Aufstieg 81 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wolfegg - Rund um Schloss Wolfegg
© Outdooractive Redaktion
Diese Tour führt durch schattigen Wald einmal rund um Schloss Wolfegg.
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 0:48 h Aufstieg 58 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Hittisau zur Rappenfluh: DENK.MAL
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Eine Wandereinladung im Naturpark Nagelfluhkette an die ganze Familie. Abenteuer und Spiel finden hier genauso einen Platz wie Momente der Ruhe. Zwei Denkmale der ganz...
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 1:35 h Aufstieg 163 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippanlagen-Tour im Stadtgebiet Bad Wörishofen
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Kurze Wanderroute zu allen Wassertretanlagen im Stadtgebiet Bad Wörishofen.
mehr dazuDistanz 7,2 km Dauer 1:45 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 21a - Görisried über Leiter nach Oy-Mittelberg
© Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Einsamkeit, eine durch und durch beschwingte Wald- und Wiesenlandschafft voller Stille und Erhabenheit.
mehr dazuDistanz 11,4 km Dauer 2:45 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
