Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 05 - Katzbrui - Ottobeuren

Etappen

Etappen
Etappen
Motiv in der Basilika Ottobeuren_03
©

Allgäu GmbH Leitprodukte

Von Schichtquelle, Wallfahren, vom Pfarrer Kneipp, von Erich Schickling und der gewaltigen Basilika in Ottobeuren. Purer Wanderspaß bie anspruchsvoller Etappenlänge.

Höhenprofil

Details

Die Etappe führt durch Mussenhausen, Frechenrieden und Stephansried, dem Geburtsort von Sebastian Kneipp nach Ottobeuren.

Wegbeschreibung

Von Katzbrui folgt man der Zufahrtsstraße bis nach Köngetried. Der Ort wird auf der Dorfstraße geradewegs durchwandert. Die Dorfstraße geht nach links in den Lichtenauer Weg über, der sich entlang von Wiesen in den ca. 1,3 km nahen Weiler Lichtenau schlängelt. Dort trifft man auf eine Straße, biegt auf diese nach rechts ein und gelangt über eine Brücke nach Mussenhausen mit der Wallfahrtskirche, die sich gleich am Dorfeingang befindet. Die Kirche wird auf der Straße Am Kloster halb umrundet, dann folgt man dem Straßenverlauf aus dem Ort heraus und bis zum nahen Dürrenbach, wo die Straße nach links abknickt. Über den Bach und einen Weg hinweg, gelangt man an einen Wald. Zunächst geht man ein paar Schritte nach links an dessen Saum entlang, dann schwenkt der Weg nach rechts ab und führt in den Wald hinein. An der nächsten Kreuzung wandert man geradeaus passiert zwei Lichtungen, an denen jeweils ein Bach gequert wird und verlässt das Waldstück auf einem breiten Schotterweg. Durch die Siedlung Hammerschmied sind es entlang von Feldern und Äckern nur ein paar Gehminuten nach Frechenrieden. Im Dorf wird die Hauptstraße überquert und am Friedhof vorbei wandert man nahe des Ortsausganges von der Ottobeurer Straße in den Eichenweg. Der Wirtschaftsweg führt direkt zu einem Wäldchen, schwenkt dort zunächst nach rechts und quert den Kohlbach, um in einem nächsten Wäldchen auf einen nach rechts abzweigenden Forstweg zu treffen. Hier abgebogen, hält man sich am nächsten Abzweig wieder links, wandert durch den Wald und folgt dem Wegeverlauf entlang von Wiesen sowie eine Landstraße querend in das Dorf Dennenberg. An der Kirche hält man sich rechts, wandert bis zu einem Waldrand, an dem nach links und weiter zum Weiler Gumpratsried. An der einzigen Kreuzung im Ort nach links zur nahen Straße und dieser nach rechts bis nach Stephansried folgen. Die Straße verläuft entlang des Ortsrandes, am dritten Straßenabzweig abbiegen, sogleich wieder links halten und auf einem Pfad am Denkmal Kneipp-Geburtshaus vorbei. Der Weg führt über einen Bach sowie durch ein Wäldchen mit dem Weiler Klosterwald nach Eggisried. Am Dorfrand wählt man den nach rechts führenden Weg und wandert mit einem faszinierenden Blick auf die Ottobeurer Basilika zu den Gebäuden der Erich-Schickling-Stiftung und damit ins Günztal. Über den Bachlauf der Westlichen Günz hinweg, hält man sich links und biegt nach rund 250 m scharf rechts auf einen Wiesenweg ab. Das Schinderbächlein wird mittels Steintritten gemeistert, anschließend geht es nach links für wenige Meter am Waldrand entlang und anschließend zwischen Wiesen bis zu einem Wirtschaftsweg unmittelbar vor die Memminger Straße am Stadtrand von Ottobeuren. Von hier führt nach links ein etwa 1,2 km langer Stichweg (Bergstraße) direkt zum Marktplatz mit der Basilika. Nach rechts setzt sich die 6. Etappe nach Bad Grönenbach fort.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Verkehrsverbund Mittelschwaben GmbH:

Tel. +49 (0) 8282 81830

www.vvm-online.de

 

Literatur

Kompass Wanderführer: Wandertrilogie Allgäu - ISB N 978-3-99044-344-6

 

Sicherheitshinweise

Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, eine Regenjacke sowie etwas zu Trinken ist immer empfehlenswert!

Weitere Etappen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Wandertour
    1

    Wiesengänger-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 22

    Die Route des Wiesengänger führt mit einer Länge von 438 km durch die wunderschöne Hügellandschaft im über die Terrassen im Osten.

    Distanz424,1 km
    Dauer109:51 h
    Aufstieg5.423 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.