Wanderrundweg 12: "Von Haslach durchs Argental bis Schomburg"

Frühlingswiese bei Engelitz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Eine leichte Familientour vom Dorfplatz von Haslach ins Argental und über weite Wiesen zurück nach Haslach.

  • Strecke
    6,94 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    120 Hm
  • Abstieg
    120 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Rundwanderweg führt meist über Asphaltstrassen und Feldwege. Zum Teil schöne Fußwege an der Argen entlang. Von Halbrechts hat man bei guter Sicht einen wunderschönen Ausblick auf die umliegende Region.

Hinweis(e)
Trotz einigen leichten Auf- und Abstiegen wird die Route als leichte Familientour ausgeschrieben.

Einkehrmöglichkeiten: Gasthof Kleber Haslach, Tel. +49 (0)7528 2377

Zum Schutz unserer Natur und der Tierwelt bitten wir Sie, nicht von den markierten Wegen abzuweichen und die Strecken nur bei Tageslicht zu begehen. Die Routen wurden sorgfältig ausgewählt und beschildert, die Benutzung erfolgt jedoch auf eigene Gefahr.

Vom Dorfplatz in Haslach folgen wir der Kreisstrasse Richtung Neukirch abwärts aus dem Dorf hinaus und weiter über die Wiesen, bis es links nach Batten geht. Durch die Höfe von Batten hindurch und weiter den Kurven hinauf nach Halbrecht, wo wir einen schönen Blick in die Umgebung genießen. Auf der kleinen Straße geht es durch Halbrechts hindurch und später an der Kreuzung beim Wegkreuz nach rechts Richtung Engelitz. Der Weg geht bergab ins Argental und wir biegen unten links in den Feldweg ein, der uns entlang der Argen bis nach Schomburg bringt. Achtung: nach dem ersten Hof auf der linken Seite geht ein schmaler, im Sommer fast von Büschen verstecken Fußpfad bergauf nach links weg. Diesem folgen wir bis zu einer schönen Kapelle. Ein Blick ins Innere lohnt sich. Der Fußboden ist mit wunderschönen Fliesen ausgelegt und die Verzierungen an den Wänden sind außergewöhnlich in der Ausstattung im Stil des Historismus. Der Weg führt am Waldrand von Schomburg weg. Nach ein paar Minuten wenden wir uns an der Wegkreuzung nach rechts und folgen dem Weg zurück nach Haslach. Bei einem Hof geht es noch einmal leicht rechts auf den Feldweg und in der Siedlung in Haslach angekommen geht es nach kurzem leicht links und wieder rechts, um zu der Kirche zurück zu gelangen.

Parken

Vor der Kirche oder auf dem Dorfplatz hinter der Kirche
Dorfplatz in Haslach
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Obstwiese bei Halbrechts
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Streuobstwiese bei Halbrechts
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Im Argental bei Engelitz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Die Argen nahe Schomburg
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Die Argen bei Schomburg
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Frühlingsgrün der Argen
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Kapelle in Schomburg
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Vogelerlebnispfad Alatsee

    ©

    Füssen

    Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.

    Distanz1,5 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.

     

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 7b – Waldlust – dem Vogelzwitschern zuhören und tief durchatmen

    ©

    Bad Wurzach Info

    Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Durch Wald und Wiesen.

    Distanz14,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg407 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kinderwagen-Wanderung rund um Stiefenhofen

    ©

    wandaverlag.de

    Eine Tour aus dem Wanderführer "Kinderwagen-Wanderungen im Westallgäu" von Daniela Lurz und Jennifer Kortländer, erschienen im wandaverlag.de

    Distanz6,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg110 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht

    Distanz4,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10 - Alpe Gund - Immenstadt/Bühl am Alpsee

    ©

    Christa Fredlmeier

    Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    ©

    Kempten Tourismus

    Kempten Wandertour: Entlang der Iller

    Distanz7,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.