Wandern auf Komfortwegen zwischen Isny und Maierhöfen. Wegenetz

Blick von Vorholz auf Maierhöfen
©

Isny Marketing GmbH

Wandern auf Komfortwegen zwischen Isny und Maierhöfen. Wegenetz.

  • Strecke
    23,85 km
  • Dauer
    6:07 h
  • Aufstieg
    170 Hm
  • Abstieg
    138 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die breiten Komfortwege ermöglichen mobilitätseingeschränkten Menschen – aber auch Familien, die mit dem Kinderwagen unterwegs sind – den Zugang zu den Naturschönheiten der Allgäuer Voralpenlandschaft. Stille Weiher, kleine Bachläufe und idyllische Moorlandschaften prägen die Rundwanderungen ebenso wie grüne Wiesen, schattenspendende Wälder und Panoramablicke auf die Alpengipfel. Die vier grenzübergreifenden Wanderrouten wurden von „Reisen für Alle“ auf Barrierefreiheit geprüft und mit dem Prüfsiegel „teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“ ausgezeichnet.

Die vier Rundwanderungen, Waldbadrunde, Biesenweiherrunde, Geschwendrunde und Hengelesweiherrunde, sind zwischen 1,7 und 4,7 Kilometer lang und weisen eine Höhendifferenz zwischen 13 und 39 Metern auf. Über Verbindungswege, die ebenfalls zu Komfortwegen ausgebaut wurden, sind die einzelnen Rundwanderungen miteinander verbunden.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bingstetter und Frankenhofener See

    Die malerische Rundtour entlang der Wertach beginnt in Bad Wörishofen und führt vorbei am idyllischen Bingstetter und dem größeren Frankenhofener See. Die Strecke bietet die Möglichkeit, Wildenten und Schwäne zu beobachten, während verschiedene Rückwege nach Stockheim...

    Distanz21,4 km
    Dauer5:10 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wasser in Isny. Klostergut und Stadtbegehren

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Über Jahrhunderte stritten das Benediktinerkloster und die Stadt um das kostbare Gut Wasser. Dabei war es in Isny reichlich vorhanden. Ein Netz von Wasserwegen versorgte Haushalte, Mühlen und Gewerbebetriebe.

     

     

     

    Distanz3,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Entdecker-Tour zum Scheuenwasserfall

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Entdecker-Tour zum Scheunenwasserfall.

    Distanz5,8 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg222 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    In 3 Tagesetappen durch das Ortsgebiet - Etappe 1

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Etappe 1: Vom Oberstaufen PARK führt die Tour über Hinterstaufen, die Schwand-Alpe und den Prodel zur Talstation der Hochgratbahn.

    Distanz18,0 km
    Dauer6:10 h
    Aufstieg767 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Vom Weißachufer über den Waldlehrpfad nach Steibis

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurze, abwechslungsreiche Wanderung entlang der Weißach und über den Walderlebnispfad nach Steibis. 

     

    Distanz6,4 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg244 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    In 3 Tagesetappen durch das Ortsgebiet - Etappe 3

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die dritte und letzte Etappe der Mehrtagestour startet in Steibis und führt über die Buchenegger Wasserfälle, Weissach, Willis und den Kapf zurück in den Oberstaufen PARK.

    Distanz13,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg503 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Hochgrat Gipfel

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurz, aber oho! Ein kleiner Gipfelausflug (nicht nur) für Familien. Nagelfluhschnupper-Runde mit Panorama-Ausblick.

    Distanz1,3 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg157 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Irmengardweg, Etappe Ottobeuren nach Oberegg

    ©

    Touristikamt Kur & Kultur Ottobeuren

    Eine Etappe mit zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten führen von Ottobeuren nach Oberegg – immer mit Blick auf die Berge, reizvoll und trotzdem technisch leicht.

    Distanz16,9 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg251 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kurfürstenrunde

    Der Weg führt durch Wiesen, Wälder und durch die historische Kurfürstenallee. Immer wieder geht es bergauf und bergab. Der Weg ist sehr abwechslungsreich und auf den Anhöhen bietet sich jeweils ein fantastisches Panorama.

    Distanz6,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wiesenwegrunde durch die Fluren von Rieden am Forggensee

    ©

    Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee

    Leichte Wanderung durch die Riedener Fluren mit herrlichem Blick über den Forggensee auf die Bergkulisse mit Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.

    Distanz4,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg57 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.